Kazimierz Deyna

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kazimierz Deyna
Spielerinformationen
Geburtstag 23. September 1947
Geburtsort Starogard GdańskiPolen
Position Mittelfeld
Vereinsinformationen -
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1958–1966
1966
1966–1978
1978–1981
1981–1987
1988–1989
Włókniarz Starogard Gdański
Łódzki KS
Legia Warszawa
Manchester City
San Diego Sockers
San Diego Tijuana Legends
? (?)
1 (0)
304 (94)
39 (13)
256 (152)
? (?)
Nationalmannschaft2
1968-1978 Polen 97 (41)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 14. November 2007
2Stand: 14. November 2007

Kazimierz Deyna (* 23. Oktober 1947 in Starogard Gdański, Polen; † 1. September 1989 in San Diego, Kalifornien) war ein polnischer Fußballspieler. Er trug die Spitznamen „Kaka“, „General“ oder einfach nur „Kaz“.

Als Spieler des Armeeklubs Legia Warschau und der polnischen Nationalmannschaft, die 1972 Olympisches Gold und 1974 den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft in der Bundesrepublik errang, gelang Deyna zu Weltruhm. Deyna war der Meinung vieler Experten nach einer der besten Spieler der Welt und der beste Mittelfeldregisseur, den je eine polnische Auswahlmannschaft besaß.

Sein Beruf war Offizier beim polnischen Militär, jedoch gehörte Deyna nie politischen oder gesellschaftlichen Organisationen an. In der polnischen Nationalmannschaft spielte Kazimierz Deyna von 1968 bis 1978. Er debütierte am 24. April 1968 in Chorzów gegen die Türkei (8:0), sein letztes Spiel bestritt er am 21. Juni 1978 in Mendoza gegen Brasilien (1:3) im Laufe der XI. Weltmeisterschaft in Argentinien. Deyna kündigte schon nach dem zuvor verlorenen Spiel gegen Argentinien, als er den „wichtigsten Elfmeter“ seines Lebens verschoss, sein Ausscheiden aus dem Kreise der polnischen Repräsentanten an. Insgesamt absolvierte er 97 Länderspiele und schoss 41 Tore.

Zum Ausklang seiner Karriere ging Kazimierz Deyna in die North American Soccer League und kam bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Er hinterließ seine Frau Mariola und seinen Sohn Norbert Sebastian Kazimierz (* 5. Juli 1973).

Deyna spielte für:

  • Włókniarz Starogard Gdański (1958–1966)
  • Łódzki KS (1966–1966)
  • Legia Warszawa (1966–1978)
  • Manchester City (1978–1981)
  • San Diego Sockers (1981–1987)
  • Legends San Diego (1988–1989)

Erfolge

  • Olympiasieger 1972 in München
  • Silbermedaille 1976 bei den Olympischen Spielen in Montreal
  • Dritter Platz bei der Weltmeisterschaft 1974 in der Bundesrepublik Deutschland
  • Torschützenkönig der Olympischen Spiele 1972 (9 Tore in 7 Spielen)
  • Polnischer Meister mit Legia Warschau in den Jahren 1969 und 1970
  • Polnischer Pokalsieger im Jahre 1973 mit Legia Warszawa
  • Erreichen des Halbfinales im Europapokal 1969/70
  • US-amerikanischer Meister (MISL) in den Jahren 1983, 1985, 1986.
  • Zweimalige Wahl ins All-Star-Team der MISL (Most Valuable Midfielder )
  • In den Wahlen zum Weltfussballer des Jahres, der von France Football bestimmt wird, wurde Deyna 1972 und 1973 Sechster, 1974 Dritter
  • Wahl zum Fußballer des Jahrhunderts in Polen (1989)
  • Fünf mal Fußballer des Jahres in Polen
  • Wahl in die Elf des Jahres 1972 durch das Magazin Piłka Nożna
  • Wahl zum Weltfußballer des Jahres 1974 durch das Magazin Kicker

Interessantes

Siehe auch

ca:Kazimierz Deyna en:Kazimierz Deyna es:Kazimierz Deyna fi:Kazimierz Deyna fr:Kazimierz Deyna it:Kazimierz Deyna ja:カジミエシュ・デイナ pl:Kazimierz Deyna pt:Kazimierz Deyna ru:Дейна, Казимеж sl:Kazimierz Deyna sv:Kazimierz Deyna tr:Kazimierz Deyna



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.