Türkische Fußballnationalmannschaft

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Türkei
Türkiye
175px
Spitzname(n) Millîler/Ay-Yıldızlılar
Verband Türkiye Futbol Federasyonu
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor Nike
Trainer Fatih Terim, seit 2005
Kapitän Emre Belözoğlu, seit 2008
Rekordtorschütze Hakan Şükür (51)
Rekordspieler Rüştü Reçber (116)
Heimstadion Wechselnde Stadien
FIFA-Code TUR
FIFA-Rang 25. (856 Punkte)
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts
Bilanz
444 Spiele
153 Siege
107 Unentschieden
184 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Flagge von TurkeyTurkey Türkei 2:2 Rumänien Flagge von RomaniaRomania
(Istanbul, Türkei; 26. Oktober 1923)
Höchster Sieg
Flagge von TurkeyTurkey Türkei 7:0 Syrien Syria-flag 1932-58 1961-63.svg
(Ankara, Türkei; 20. November 1949)
Höchste Niederlage
Flagge von PolandPoland Polen 8:0 Türkei Flagge von TurkeyTurkey
(Chorzów, Polen; 24. April 1968)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen 2 (Erste: 1954)
Beste Ergebnisse Dritter Platz 2002
Europameisterschaft
Endrundenteilnahmen 3 (Erste: 1996)
Beste Ergebnisse Viertelfinale 2000
Konföderationen-Pokal
Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 2003)
Beste Ergebnisse Dritter 2003
(Stand: 26. März 2008)


Die türkische Nationalmannschaft wird seit Juni 2005 von Fatih Terim trainiert und ist derzeit 16. in der FIFA-Weltrangliste. Ihr größter Erfolg ist der Dritte Platz bei der WM 2002 unter Trainer Şenol Güneş .

Geschichte

Die türkische Fussballverband (Türkiye Futbol Federasyonu) kurz TFF genannt, wurde am 23. April 1923 gegründet. Der Fussballverband ist seit 1923 Mitglied der FIFA und seit 1962 der UEFA.

Das erste Länderspiel

Das erste Länderspiel der Türkei fand am 26. Oktober 1923 im Taksim-Stadion in Istanbul statt. Gegner war Rumänien.

Rumänien ging zunächst 1:0 durch den österreichischen Gastspieler Isidor Gansl in der 25' in Führung, doch durch zwei Tore von Zeki Riza Sporel in der 32' und 50' gelang es der Türkei überraschend, für kurze Zeit in Führung zu gehen, aber in der 67' schaffte Rumänien durch ein erneutes Tor von Gansl noch den Ausgleich, und so blieb der Spielstand des ersten Freundschaftsspiels für die Türkei bis zum Abpfiff.

Mit seinen beiden Toren war Zeki Riza Sporel der erste Torschütze der türkischen Nationalmannschaft. Insgesamt schoss er 15 Tore für die Türkei und war lange Zeit bester Torschütze, bis er von Lefter Küçükandonyadis eingeholt wurde.

Kader des ersten Spiels

Der erste Sieg

Den ersten Sieg feierte die türkische Nationalelf mit einem 4:2 am 17. Juni 1924 gegen Finnland. In Helsinkis Helsingfors Stadion traf Zeki Riza Sporel viermal und erzielte somit alle Treffer der Türken.

Teilnahme der Türkei an der Fußball-Weltmeisterschaft (zwei mal)

1930 in Uruguay nicht teilgenommen
1934 in Italien zurückgezogen
1938 in Frankreich nicht teilgenommen
1950 in Brasilien auf Endrundenteilnahme verzichtet
1954 in der Schweiz Vorrunde
1958 in Schweden zurückgezogen
1962 in Chile nicht qualifiziert
1966 in England nicht qualifiziert
1970 in Mexiko nicht qualifiziert
1974 in Deutschland nicht qualifiziert
1978 in Argentinien nicht qualifiziert
1982 in Spanien nicht qualifiziert
1986 in Mexiko nicht qualifiziert
1990 in Italien nicht qualifiziert
1994 in den USA nicht qualifiziert
1998 in Frankreich nicht qualifiziert
2002 in Südkorea/Japan 3. Platz
2006 in Deutschland nicht qualifiziert

Teilnahme der Türkei an der Fußball-Europameisterschaft (drei mal)

1960 in Frankreich nicht teilgenommen
1964 in Spanien nicht qualifiziert
1968 in Italien nicht qualifiziert
1972 in Belgien nicht qualifiziert
1976 in Jugoslawien nicht qualifiziert
1980 in Italien nicht qualifiziert
1984 in Frankreich nicht qualifiziert
1988 in der BR Deutschland nicht qualifiziert
1992 in Schweden nicht qualifiziert
1996 in England Gruppenphase
2000 in Belgien und den Niederlanden Viertelfinale
2004 in Portugal nicht qualifiziert
2008 in Österreich/Schweiz qualifiziert

Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen für A-Nationalmannschaften (4 mal)

1908 in London nicht teilgenommen, der Verband wurde erst 1923 gegründet
1912 in Stockholm nicht teilgenommen, der Verband wurde erst 1923 gegründet
1920 in Antwerpen nicht teilgenommen, der Verband wurde erst 1923 gegründet
1924 in Paris Qualifikation
1928 in Amsterdam Achtelfinale
1936 in Berlin Achtelfinale
1948 in London Viertelfinale

Relegation für die WM 2006

Trotz des 4:2-Heimsiegs über die Schweiz konnte sich die Türkei nicht für die Weltmeisterschaft 2006 qualifizieren, da die Schweiz aufgrund der Auswärtstorregel nach dem 2:0-Heimsieg von Bern die Endrunde in Deutschland erreichte.

Die FIFA-Disziplinarkommision verurteilte am 7. Februar 2006 den türkischen Verband zu einer Geldstrafe und der Übernahme der Verfahrenskosten (insgesamt über 130.000 Euro), zudem wurde er dazu verurteilt, die nächsten sechs Heimspiele außerhalb der Türkei und ohne Zuschauer zu bestreiten. Darüber hinaus erhielten Alpay Özalan, Emre Belözoglu je sechs Länderspiele Sperre - der Schweizer Benjamin Huggel ebenfalls eine Sperre für sechs Länderspiele. Serkan Balci wurde für zwei Spiele und Mehmet Özdilek (einer der Co-Trainer der Türkei) für 12 Monate gesperrt, der Schweizer Physiotherapeut Stephan Meyer wurde für zwei Spiele der Nationalmannschaft gesperrt.

Nach der Veröffentlichung dieser Sanktionen seitens der FIFA ging der türkische Fußballverband in Revision ohne sonderlichem Erfolg, da die FIFA nicht bereit war die Strafen zu mildern. Daraufhin suchte der türkische Verband ihr Recht, indem sie vor das Sportgericht (CAS) zog, die letztendlich die Strafe milderte und die endgültigen Sanktionen aussprach.

Der türkische Fußballverband musste nun seine nächsten drei offiziellen Heimspiele ohne Publikum und in einem Drittland austragen. Die Spieler Huggel und Emre wurden nur noch für vier Pflichtspiele (zuvor sechs) ihrer Verbandsmannschaften gesperrt. Die ausgesprochenen Geldstrafen wurden hingegen bestätigt.[1]

Der türkische Verband zog es vor, alle drei Spiele in der Frankfurter Commerzbank-Arena auszutragen. Die Strafe gegen den Verband endete mit dem EM-Qualifikationsspiel gegen Norwegen.

EM-Qualifikation 2008

Spiele

Datum Spielort Gegner Ergebnis Torschützen
06.09.2006 Frankfurt am Main* Flag of Malta.svg Malta 2:0 (0:0) 1:0 N.Kahveci (56.), 2:0 T.Metin (77.)
07.10.2006 Budapest
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ungarn
1:0 (0:0) 1:0 T.Şanli (41.)
11.10.2006 Frankfurt am Main* Flag of Moldova.svg Moldawien 5:0 (3:0) 1:0, 2:0, 3:0, 5:0 H.Şükür (35.,37.,43.,73.), 4:0 T.Şanli
24.03.2007 Piräus
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Griechenland
4:1 (1:1) 1:0 S.Kyrgiakos (5.), 1:1 T. Şanli (27.), 2:1 G.Ünal (55.), 3:1 T.Metin (70.), 4:1 G.Karadeniz (81.)
28.03.2007 Frankfurt am Main*
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Norwegen
2:2 (0:2) 0:1 S.Brenne (31.), 0:2 M.Andresen (41.), 1:2, 2:2 Hamit Altintop (72.,89.)
02.06.2007 Sarajevo
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Bosnien u. Herzegowina
2:3 (2:2) 1:0 H.Şükür (13.), 1:1 Z.Muslimovic (27.), 2:1 S.Sarıoğlu (39.), 2:2 E. Džeko (45.), 2:3 A. Custovic (89.)
08.09.2007 Valletta Flag of Malta.svg Malta 2:2 (1:1) 1:0 B. Said (41.), 1:1 Halil Altintop (45.), 2:1 A. Schembri (78.), 2:2 S. Çetin (79.)
12.09.2007 Istanbul
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ungarn
3:0 (0:0) 1:0 G. Ünal (68.), 2:0 M. Aurelio (72.), 3:0 Halil Altintop (90.+3)
13.10.2007 Chişinău Flag of Moldova.svg Moldawien 1:1 (0:1) 0:1 V. Frunza (11.), 1:1 Ü. Karan (63.)
17.10.2007 Istanbul
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Griechenland
0:1 (0:0) 0:1 I. Amanatidis (79.)
17.11.2007 Oslo
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Norwegen
2:1 (1:1) 0:1 E. Hagen (12.), 1:1 E. Belözoğlu (31.), 2:1 N. Kahveci (60.)
21.11.2007 Istanbul
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Bosnien u. Herzegowina
1:0 (1:0) 1:0 N. Kahveci (43.)

* Die Heimspiele der Türkei wurden, gemäß der FIFA-Sanktionen, außerhalb von mindestens 500 km der türkischen Staatsgrenzen und unter Ausschluss jeglicher Zuschauer, in der Commerzbank-Arena in Frankfurt am Main ausgetragen.

Tabelle

Platz Mannschaft Spiele Siege Remis Niederlage Tore Differenz Punkte
1. Flagge von GreeceGreece Griechenland 12 10 1 1 25:10 +15 31
2. Flagge von TurkeyTurkey Türkei 12 7 3 2 25:11 +14 24
3. Flagge von NorwayNorway Norwegen 12 7 2 3 27:11 +16 23
4. Flagge von Bosnia and HerzegovinaBosnia and Herzegovina Bosnien u. Herzegowina 12 4 1 7 16:22 -6 13
5. Flagge von MoldovaMoldova Moldawien 12 3 3 6 12:19 -7 12
6. Flagge von HungaryHungary Ungarn 12 4 0 8 11:22 -11 12
7. Flagge von MaltaMalta Malta 12 1 2 9 10:31 -21 5

(Stand: 21. November 2007)

Die ersten zwei Mannschaften qualifizieren sich direkt für die EURO 2008.

Aktueller Kader

Nr. Name Verein vor EM-Beginn Geburtstag Spiele Tore
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Red card.svg
Red card.svg
Torhüter
23 Volkan Demirel Fenerbahçe Istanbul 27.10.1981 0 0 0 0 0
01 Rüştü Reçber Beşiktaş Istanbul 10.05.1973 0 0 0 0 0
12 Tolga Zengin Trabzonspor 10.10.1983 0 0 0 0 0
Abwehr
15 Emre Aşık Ankaraspor 13.12.1973 0 0 0 0 0
03 Hakan Balta Galatasaray Istanbul 23.03.1983 0 0 0 0 0
16 Uğur Boral Fenerbahçe Istanbul 14.04.1982 0 0 0 0 0
02 Servet Çetin Galatasaray Istanbul 17.03.1981 0 0 0 0 0
13 Emre Güngör Galatasaray Istanbul 01.08.1984 0 0 0 0 0
20 Sabri Sarıoğlu Galatasaray Istanbul 26.07.1984 0 0 0 0 0
04 Gökhan Zan Beşiktaş Istanbul 07.09.1981 0 0 0 0 0
Mittelfeld
19 Ayhan Akman Galatasaray Istanbul 23.02.1977 0 0 0 0 0
22 Hamit Altıntop FC Bayern München 08.12.1982 0 0 0 0 0
07 Mehmet Aurélio Fenerbahçe Istanbul 15.12.1977 0 0 0 0 0
05 Emre Belözoğlu Newcastle United 07.09.1980 0 0 0 0 0
11 Tümer Metin AE Larisa 14.10.1974 0 0 0 0 0
10 Gökdeniz Karadeniz Rubin Kasan 11.01.1980 0 0 0 0 0
018 Colin Kâzım-Richards Fenerbahçe Istanbul 26.08.1986 0 0 0 0 0
06 Mehmet Topal Galatasaray Istanbul 03.03.1986 0 0 0 0 0
14 Arda Turan Galatasaray Istanbul 30.01.1987 0 0 0 0 0
Angriff
17 Tuncay Şanlı FC Middlesbrough 16.01.1982 0 0 0 0 0
21 Mevlüt Erdinç FC Sochaux 25.02.1987 0 0 0 0 0
8 Nihat Kahveci FC Villareal 23.11.1979 0 0 0 0 0
9 Semih Şentürk Fenerbahçe Istanbul 29.04.1983 0 0 0 0 0
Trainer
Fatih Terim 04.09.1953

Ehemalige Nationaltrainer

Die Daten zeigen das erste sowie das letzte Spiel der Trainer.

Die Spieler mit den meisten Einsätzen

Spieler Einsätze
Rüştü Reçber 115
Hakan Şükür 112
Bülent Korkmaz 102
Tugay Kerimoğlu 94
Alpay Özalan 90
Ogün Temizkanoğlu 76
Abdullah Ercan 71
Oğuz Çetin 70
Fatih Akyel 64
Arif Erdem 60

Die Spieler mit den meisten Toren

Spieler Tore
Hakan Şükür 51
Lefter Küçükandonyadis 21
Cemil Turan 19
Metin Oktay 19
Zeki Rıza Sporel 15
Nihat Kahveci 14
Tuncay Şanlı 14
Arif Erdem 11
Ertuğrul Sağlam 11
Tanju Çolak 9
Oktay Derelioğlu 9
Fatih Tekke 9

Länderspiele gegen deutschsprachige Nationalmannschaften

siehe auch: Liste der Länderspiele der türkischen Fußballnationalmannschaft

Länderspiele gegen Deutschland

(Ergebnisse aus türkischer Sicht)

Datum Ort Ergebnis Anlass
17. Juni 1951 Berlin 2:1 Freundschaftsspiel
21. November 1951 Istanbul 0:2 Freundschaftsspiel
17. Juni 1954 Bern 1:4 WM-Vorrunde
23. Juni 1954 Zürich 2:7 WM-Vorrunde, Entscheidungsspiel um Platz 2 der Gruppe
28. September 1963 Frankfurt am Main 0:3 Freundschaftsspiel
12. Oktober 1966 Ankara 0:2 Freundschaftsspiel
17. Oktober 1970 Köln 1:1 EM-Qualifikationsspiel
25. April 1971 Istanbul 0:3 EM-Qualifikationsspiel
20. Dezember 1975 Istanbul 0:5 Freundschaftsspiel
1. April 1979 Izmir 0:0 EM-Qualifikationsspiel
22. Dezember 1979 Gelsenkirchen 0:2 EM-Qualifikationsspiel
23. April 1983 Izmir 0:3 EM-Qualifikationsspiel
26. Oktober 1983 Berlin 1:5 EM-Qualifikationsspiel
30. Mai 1992 Gelsenkirchen 0:1 Freundschaftsspiel
10. Oktober 1998 Bursa 1:0 EM-Qualifikationsspiel
9. Oktober 1999 München 0:0 EM-Qualifikationsspiel
9. Oktober 2005 Istanbul 2:1 Freundschaftsspiel

Bilanz aus 17 Spielen: 3 Siege, 3 Unentschieden, 11 Niederlagen - 10:40 Tore

Länderspiele gegen DDR

(Ergebnisse aus türkischer Sicht)

Datum Ort Ergebnis Anlass
17. November 1976 Dresden 1:1 WM-Qualifikationsspiel
16. November 1977 Izmir 1:2 WM-Qualifikationsspiel
25. März 1987 Istanbul 3:1 Freundschaftsspiel
30. November 1988 Istanbul 3:1 WM-Qualifikationsspiel
12. April 1989 Magdeburg 1:1 WM-Qualifikationsspiel

Bilanz aus 5 Spielen: 2 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage - 10:5 Tore

Länderspiele gegen die Schweiz

(Ergebnisse aus türkischer Sicht)

Datum Ort Ergebnis Anlass
1. Juni 1952 Ankara 1:5 Freundschaftsspiel
25. Mai 1953 Bern 2:1 Freundschaftsspiel
24. September 1969 Istanbul 3:0 Freundschaftsspiel
26. September 1971 Zürich 0:4 Freundschaftsspiel
9. Mai 1973 Basel 0:0 WM-Qualifikationsspiel
18. November 1973 Izmir 2:0 WM-Qualifikationsspiel
1. Dezember 1974 Izmir 2:1 EM-Qualifikationsspiel
30. April 1975 Zürich 1:1 EM-Qualifikationsspiel
28. August 1985 St. Gallen 0:0 Freundschaftsspiel
12. März 1986 Adana 1:0 Freundschaftsspiel
14. Dezember 1994 Istanbul 1:2 EM-Qualifikationsspiel
26. April 1995 Bern 2:1 EM-Qualifikationsspiel
12. November 2005 Bern 0:2 WM-Qualifikationsspiel
16. November 2005 Istanbul 4:2 WM-Qualifikationsspiel

Bilanz aus 14 Spielen: 7 Siege, 3 Unentschieden, 4 Niederlagen - 19:19 Tore


Länderspiele gegen Österreich

(Ergebnisse aus türkischer Sicht)

Datum Ort Ergebnis Anlass
30. Mai 1948 Istanbul 0:1 Freundschaftsspiel
20. März 1949 Wien 0:1 Freundschaftsspiel
13. November 1974 Istanbul 0:1 Freundschaftsspiel
17. April 1977 Wien 0:1 WM-Qualifikationsspiel
30. Oktober 1977 Izmir 0:1 WM-Qualifikationsspiel
17. November 1982 Wien 0:4 EM-Qualifikationsspiel
16. November 1983 Istanbul 3:1 EM-Qualifikationsspiel
2. November 1988 Wien 2:3 WM-Qualifikationsspiel
25. Oktober 1989 Istanbul 3:0 WM-Qualifikationsspiel
10. November 2001 Wien 1:0 WM-Qualifikationsspiel
14. November 2001 Istanbul 5:0 WM-Qualifikationsspiel

Bilanz aus 11 Spielen: 4 Siege, 7 Niederlagen - 14:13 Tore


Länderspiele gegen Liechtenstein

(Ergebnisse aus türkischer Sicht)

Datum Ort Ergebnis Anlass
16. Oktober 2002 Istanbul 5:0 EM-Qualifikationsspiel
6. September 2003 Vaduz 3:0 EM-Qualifikationsspiel

Bilanz aus 2 Spielen: 2 Siege - 8:0 Tore

Siehe auch

Weblinks

ar:منتخب تركيا لكرة القدم ca:Selecció de futbol de Turquia da:Tyrkiets fodboldlandshold en:Turkey national football team es:Selección de fútbol de Turquía et:Türgi jalgpallikoondis fi:Turkin jalkapallomaajoukkue fr:Équipe de Turquie de football he:נבחרת טורקיה בכדורגל hu:Török labdarúgó-válogatott id:Tim nasional sepak bola Turki it:Nazionale di calcio della Turchia ja:サッカートルコ代表 ka:თურქეთის ეროვნული საფეხბურთო ნაკრები ko:터키 축구 국가대표팀 lt:Turkijos vyrų futbolo rinktinė lv:Turcijas futbola izlase mr:तुर्की फुटबॉल संघ ms:Pasukan bola sepak kebangsaan Turki mt:Tim Nazzjonali tal-Futbol tat-Turkija nl:Turks voetbalelftal no:Tyrkias herrelandslag i fotball pl:Reprezentacja Turcji w piłce nożnej pt:Seleção Turca de Futebol ru:Сборная Турции по футболу sr:Фудбалска репрезентација Турске sv:Turkiets herrlandslag i fotboll tr:Türkiye Millî Futbol Takımı uk:Збірна Туреччини з футболу vi:Đội tuyển bóng đá quốc gia Thổ Nhĩ Kỳ zh:土耳其國家足球隊



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.