Kuopio PS

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kuopio PS
100px
Basisdaten
Name Kuopion Palloseura
Gründung 1923
Präsident Ari Lahti
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Kai Nyyssönen
Spielstätte Magnum Areena,
Kuopio
Plätze 3.500
Liga Veikkausliiga
2007 1. Platz (Ykkönen, Aufstieg)
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Kuopio PS (Kuopion Palloseura) ist ein finnischer Fußballverein aus Kuopio.

Kuopio PS, oft auch KuPS Kuopio, wurde fünf Mal finnischer Meister (1956, 1958, 1966, 1974 und 1976), acht Mal Vizemeister (1950, 1954, 1964, 1967, 1969, 1975, 1977 und 1979), zweimal Pokalsieger (Suomen Cup; 1968 und 1989) und bestritt insgesamt 18 Europapokalspiele, das letzte 1991 gegen Dynamo Kiew.

Geschichte

1923 wurde der Verein unter dem Namen Kuopion Palloseura gegründet. 1949 spielte der Verein erstmals in der Mestaruussarja. Erst 1994 sollte in der Veikkausliiga der erste Abstieg folgen. 1950 wurde man hinter den Ilves-Kissat Tampere Vizemeister. 1954 musste man sich mit dem zweiten Platz hinter Pyrkivä Turku begnügen. Doch 1956 konnte Kuopio PS seine erste Meisterschaft feiern. Nach einer überragenden Saison hatte Kuopio PS sechs Punkte Vorsprung auf den HJK Helsinki. 1958 erspielte sich Kuopio seine zweite Meisterschaft. 1959/60 wäre im Europapokal der Landesmeister Kuopio PS als Meister von 1958 auf Eintracht Frankfurt gestoßen, doch Kuopio PS nahm seine Anmeldung zurück und Eintracht Frankfurt qualifizierte sich kampflos für das Achtelfinale und zog noch bis in das Finale ein.

1961 wäre Kuopio PS beinahe abgestiegen; Gerade mal ein Punkt trennte am Ende den zweifachen finnischen Meister von Abstiegsplatz zehn.

1966 wurde Kuopio PS zum dritten Mal in seiner Vereinsgeschichte finnischer Fußballmeister. Darauf spielte Kuopio im Europapokal der Landesmeister 1967/68. Gegner war der französische Meister AS Saint-Étienne, der sich glatt mit 2:0 und 3:0 durchsetzte.

Als Pokalsieger von 1969 spielte Kuopio PS 1970 erstmals im Europapokal der Pokalsieger. Doch gegen den portugiesischen Klub Académica Coimbra hatten man nach einem 0:0 und einem 0:1 das Nachsehen. 1974 gelang Kuopio PS erneut die Meisterschaft, im Europapokal konnte Kuopio jedoch nicht gegen den polnischen Vertreter Ruch Chorzów nach einem 0:5 und einem 2:2 die zweite Runde erreichen. Das Rückspiel wurde nicht in Kuopio, sondern in Mikkeli ausgetragen.

Nach der Meisterschaft von 1974 folgte 1975 eine Vizemeisterschaft. 1976 errang Kuopio PS bis heute zum letzten Mal die finnische Meisterschaft. 1976/77 spielte man als Vizemeister im Europapokal der Pokalsieger gegen den schwedischen Klub Östers Växjö. Nach einem 3:2-Heimsieg verlor Kuopio PS das Rückspiel in Schweden mit 0:2 und schied aus. In der Saison 1977/78 des Europapokals der Pokalsieger spielte man als Meister von 1976 gegen den FC Brügge. Doch nach einer 0:4 und einer 2:5-Pleite schieden die Finnen aus.

1979 traf man als finnischer Viezemeister im Europapokal auf B 1903 Kopenhagen. Nach einem 2:1 und einem 4:4 erreichte Kuopio PS die zweite Runde. Dort traf man wieder auf einen dänischen Verein. Gegen Esbjerg fB gab es jedoch zwei Niederlagen und Kuopio schied aus.

Die 1980er läuteten die erfolgreichen Jahre von Kuopio PS endgültig aus: Stets platzierte sich Kuopio PS in der Mestaruussarja nun auf den Rängen 6 bis 10. 1988 entging man den Abstieg knapp.

1989 feierte Kuopio doch noch mal einen Erfolg. Im Suomen cup stand Kuopio nach einem 5:2-Derbysieg bei Koparit Kuopio und einem 3:2 in Helsinki beim HJK im Halbfinale. Hier besiegte Kuopio Lahden Reipas souverän mit 4:0 und zog in das Finale ein. Gegen Haka Valkeakoski, dem Pokalverteidiger, gewann Kuopio PS mit 3:2 und konnte sich über eine Europapokalteilnahme in der Saison 1990/91 freuen. Gegen Dynamo Kiew aus der Sowjetunion schied KuPS jedoch nach einem 2:2 und einem 0:4 aus.

Der erste Abstieg aus der mittlerweile in Veikkausliiga umbenannten Mestaruussarja folgte 1994. 2001 feierte Kuopio PS mit Rang Acht ein gelungenes Comeback. Doch 2006 stieg man als Tabellenletzter wieder in die Ykkönen ab wo sie 2007 spielen werden.

Bekannte Spieler

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der Veikkausliiga

en:KuPS fi:Kuopion Palloseura fr:KuPS Kuopio it:KuPS Kuopio ja:クオピオン・パロセウラ lt:KuPS Kuopio nl:KuPS Kuopio pl:KuPS Kuopio sv:Kuopion Palloseura



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.