Mounir Bouziane

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mounir Bouziane

Mounir Bouziane 2018/19
Spielerinformationen
Geburtstag 5. Februar 1991
Geburtsort Saint-Louis, Haut-Rhin, FrankreichFrankreich Frankreich
Größe 182 cm
Gewicht 83 Kg
Spitzname Muko
Spielberater EW Management GmbH
Fuss beidfüssig
Position Sturm
Vereine in der Jugend
0000–2003
07/2003 – 06/2009
07/2009 - 06/2010
FrankreichFrankreich FC Saint-Louis Neuweg
FrankreichFrankreich Racing Straßburg
FrankreichFrankreich SC Freiburg
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
06/2009 - 12/2009
05/2010 - 06/2013
07/2013 - 06/2015
07/2015 - 06/2016
03/2016 - 06/2016
07/2016 - 06/2017
01/2017 - 06/2017
07/2017 - 08/2018
06/2018 - 08/2018
09/2018 - 06/2020
10/2020 - 06/2021
02/2022 - 06/2022
01/2023 - 06/2023
FrankreichFrankreich Racing Straßburg
DeutschlandDeutschland SC Freiburg II
DeutschlandDeutschland1. FSV Mainz 05 II
DeutschlandDeutschland Energie Cottbus
DeutschlandDeutschland Energie Cottbus II
DeutschlandDeutschland 1. FSV Mainz 05 II
DeutschlandDeutschland 1. FSV Mainz 05
DeutschlandDeutschland Hansa Rostock
DeutschlandDeutschland Hansa Rostock II
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim
DeutschlandDeutschland Türkgücü München
DeutschlandDeutschland FC Homburg
DeutschlandDeutschland Eintracht Trier
1 0(0)
78 (21)
62 0(9)
27 0(1)
4 0(1)
32 0(2)
1 0(0)
14 0(0)
3 0(1)
39 0(8)
9 0(1)
11 0(2)
5 0(0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 6.8.2023

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Mounir Bouziane (* 5. Februar 1991 (33 Jahre) in Saint-Louis, Haut-Rhin) ist ein französischer Fußballspieler. Er steht beim SV Waldhof Mannheim in der Regionalliga Südwest unter Vertrag.

Karriere

Nachwuchs

Bouziane hat französische und algerische Wurzeln.[1] Er trat mit vier Jahren dem FC Saint-Louis Neuweg auf der anderen Rheinseite von Basel bei. Mit zwölf Jahren ging er auf ein Internat in Straßburg und schloss sich Racing Straßburg an,[2] wo sich in der U17 bereits die Wege mit Dorian Diring kreuzten. Am 17. Mai 2009 kam er zu seinem einzigen Einsatz in der ersten Mannschaft des Zweitligisten.[3] In der Sommerpause 2009 wechselte er in den Nachwuchs des SC Freiburg, dessen Profimannschaft zuvor in die Bundesliga aufgestiegen war.

Seniorenbereich

Am 9. Mai 2010 gab Bouziane sein Debüt in der Zweitvertretung der Freiburger, die in der viertklassigen Regionalliga Süd spielte, als er am 30. Spieltag in der Partie gegen die SG Sonnenhof Großaspach nach 59 Minuten für Felix Roth eingewechselt wurde. Am 31. Spieltag markierte er sein erstes Tor für die Zweitvertretung im Seniorenbereich im Spiel gegen den späteren Drittliga-Aufsteiger VfR Aalen zum 3:1-Endstand. Zum Saisonende wies Bouziane vier U-19 Spiele und fünf Tore für die U-19-Mannschaft der Freiburger, die in der A-Jugend-Bundesliga spielte, auf. Für die Regionalligamannschaft ist er viermal zum Einsatz gekommen (ein Tor). Zur neuen Saison wurde er nach dem Erreichen der Altersgrenze in die Reserveelf hochgezogen.

Im Sommer 2013 wechselte Bouziane innerhalb der Regionalliga Südwest zur zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05. Mit den Mainzern belegte er am Ende der Saison 2013/14 den dritten Platz hinter seinem ehemaligen Verein SC Freiburg. Da die Freiburger jedoch keine Lizenzunterlagen für die 3. Liga eingereicht hatten, rückte Bouziane mit Mainz in die Aufstiegsrunde nach und stieg in die 3. Liga auf. Bouziane gab im Auftaktspiel gegen Arminia Bielefeld am 26. Juli 2014 sein Profidebüt und erzielte den Treffer zur 1:0-Führung. Am Ende stand eine 1:2-Niederlage. In der SAison spielte er mit Marcel Costly zusammen und erzielte in 31 weiteren Spielen vier Tore. Er wechselte im Sommer 2015 innerhalb der 3. Liga zum FC Energie Cottbus[4] und erzielte in 27 Ligaspielen ein Tor.

Zur Saison 2016/17 kehrte Bouziane von dem Absteiger zur U-23 des 1. FSV Mainz 05 zurück,[5] wo er den Abstieg ebenfalls nicht verhindern konnte. Nachdem er in der Hinrunde in der 3. Liga 18 Spiele (ein Tor) für die Mainzer absolviert hatte, kam er am 17. Spieltag (22. Januar 2017) der Saison 2016/17 zu seinem Debüt in der Ersten Mannschaft: Er wurde in der 77. Minute im Spiel gegen den 1. FC Köln (Endstand 0:0) eingewechselt.[6]

Ein Jahr später, zur Saison 2017/18, wechselte er zum Drittligisten FC Hansa Rostock.[7] Sein Startelfdebüt für Hansa gab er am 1. Spieltag beim Auswärtsspiel gegen die Sportfreunde Lotte.[8] Unter Trainer Pavel Dotchev bekam Bouziane in seiner ersten Saison 14 Einsätze im Ligabetrieb, einen in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokal 2017/18 gegen den Bundesligisten Hertha BSC (0:2) und zwei im Mecklenburg-Vorpommern-Pokal. Diesen gewann Hansa Rostock im Endspiel gegen den FC Mecklenburg Schwerin (2:1). Letztlich konnte Bouziane Trainer Dotchev mit seinen Leistungen nicht überzeugen, sodass dieser ihn ab Saisonbeginn 2018/19 in der zweiten Mannschaft in der Oberliga einsetzte.[9]

Am 31. August wechselte er ablösefrei vom Drittligisten Hansa Rostock zum SV Waldhof Mannheim und unterzeichnete bei den Blau-Schwarzen einen Vertrag bis 30. Juni 2020. [10][11] "Mounir ist schnell und variabel. Er kann klassisch als Stürmer spielen oder auch auf der Dreier-Linie dahinter" beschreibt Trainer Trares die Vorzüge von Mounir.[12]

2019 war der Verletzungsgeplagte Mitglied der Meistermannschaft, die nach drei vergeblichen Anläufen in der Relegation endlich den Aufstieg in die 3.Liga schaffte. Nach fast einjähriger Verletzungspause wegen einer Schambeinentzündung kämpfte er sich wieder an die Mannschaft heran und kam zu Kurzeinsätzen. Beim 2:2 gegen die U23 des FC Bayern München erzielte der Mann aus dem deutsch-französischen Grenzgebiet wieder ein Tor. "Wir wollen Mounir in erster Linie als Joker aufbauen" setzt Bernhard Trares auf eine langsame Entwicklung.[13] Er hatte seinen Anteil daran, dass der SV Waldhof als Tabellendritter der 3. Liga ins Wintertrainingslager nach Side fuhr. Die Presse urteilte: "... erwies sich sofort als Bereicherung für die Mannheimer Offensive."[14]

Im neuen Jahr erkämpfte sich "Muko" einen Stammplatz.[15] Nach dem Saisonende schrieb die Presse: "Als Sulejmani verletzt war, sprang der Franzose in die Bresche. Obwohl Bouziane selbst im kompletten Jahr 2019 mit langwierigen Verletzungsproblemen kämpfte, war auf den 29-Jährigen Verlass (5 Tore/1 Vorlage)."[16] Am Saisonende wurde sein Vertrag am Alsenweg jedoch nicht verlängert und er war unter anderem beim Aufsteiger 1. FC Saarbrücken im Gespräch.[17] Da er noch keinen neuen Verein gefunden hatte, trainierte er am Alsenweg mit, um sich fit zu halten[18] und schloss sich dann als 21. Neuzugang dem 3.Liga-Aufsteiger Türkgücü München an.[19]

Dort wurde sein Vertrag nicht verlängert und in der Winterpause schloss er sich dem Regionalligisten FC Homburg an. Nach erneuter Vereinslosigkeit schnürte er dann ab dem letzten TAg der Transferperiode für den Klassenkonkurrenten Eintracht Trier die Fußballschuhe, wo er den Abstieg jedoch nicht verhindern konnte. Wieder wurde sein Vertrag nicht verlängert.

Erfolge

Statistiken

Saison Verein Land Liga Einsatz Tore
2009/10 SC Freiburg II DeutschlandDeutschland Regionalliga Süd 4 1
2009/10 SC Freiburg A-Jugend DeutschlandDeutschland A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest 19 5
2010/11 SC Freiburg II DeutschlandDeutschland Regionalliga Süd 17 3
2011/12 SC Freiburg II DeutschlandDeutschland Regionalliga Süd 26 6
2012/13 SC Freiburg II DeutschlandDeutschland Regionalliga Südwest 31 11
2013/14 1. FSV Mainz 05 II DeutschlandDeutschland Regionalliga Südwest 30 4
2013/14 1. FSV Mainz 05 II DeutschlandDeutschland Aufstiegsrunde zur 3.Liga 2 2
2014/15 1. FSV Mainz 05 II DeutschlandDeutschland 3. Liga 32 5
2015/16 Energie Cottbus II DeutschlandDeutschland NOFV-Oberliga Süd 4 1
2015/16 Energie Cottbus DeutschlandDeutschland 3. Liga 27 1
2015/16 1. FSV Mainz 05 DeutschlandDeutschland 1. Bundesliga 1 0
2016/17 1. FSV Mainz 05 II DeutschlandDeutschland 3. Liga 32 2
2017/18 FC Hansa Rostock DeutschlandDeutschland 3. Liga 14 0
2018/19 FC Hansa Rostock II DeutschlandDeutschland NOFV-Oberliga Nord 1 1
2018/19 SV Waldhof Mannheim DeutschlandDeutschland Regionalliga Südwest 13 3
2019/20 SV Waldhof Mannheim DeutschlandDeutschland 3. Fußball-Liga 26 5
2019/20 SV Waldhof Mannheim DeutschlandDeutschland Badischer Pokal 3 2
Total 282 52

Bilder

Weblinks

Einzelnachweise

  1. „Akzentfrei angriffslustig“ auf fcenergie.de, abgerufen am 24. Januar 2017
  2. SC Freiburg: Hallo, wir sind die Neuen! fudder.de, abgerufen am 24. Januar 2017
  3. Mounir Bouziane, foot-national.com
  4. fcenergie.de, 2. Juni 2015: Bienvenue Mounir
  5. U23: Mounir Bouziane kehrt zurück mainz05.de, abgerufen am 20. Juni 2016
  6. Spielbericht auf der Website von Mainz 05, abgerufen am 24. Januar 2017
  7. 9. Juni 2016: Neuer Offensivspieler für die Kogge: Mounir Bouziane wechselt nach Rostock. In: Hansa.de
  8. FC-Hansa.de: Saisonauftakt geglückt - F.C. Hansa schlägt Sportfreunde Lotte. 2017-07-22
  9. Marie Boywitt: Bouziane ab sofort in der „Zweiten“. In: nnn.de, 2018-07-10
  10. SVW verpflichtet Mounir Bouziane | SV Waldhof Mannheim 07.
  11. Vertragsauflösung: Mounir Bouziane verlässt den F.C. Hansa Rostock.
  12. Straßenkicker Bouziane lebt seinen Traum mannheimer-morgen.de vom 26.10.2018, abgerufen am 10. September 2023
  13. Der Teilzeit-Torjäger morgenweb.de vom 2.11.2019, abgerufen am 2. November 2019
  14. Beim SV Waldhof hagelt es "Einser" morgenweb.de vom 31.12.2019, abgerufen am 18. Januar 2020.
  15. „Muko“ surft auf der Welle morgenweb.de vom 10.2.2020, abgerufen am 10. Februar 2020.
  16. Das sind die Gewinner und Verlierer im Mannheimer Team morgenweb.de vom 7.7.2020, abgerufen am 7. Juli 2020
  17. Mounir Bouziane auf dem Zettel? liga-drei.de vom 27.8.2020, abgerufen am 7. Oktober 2020
  18. Waldhof Mannheim: Kübler und Bouziane trainieren mit liga-drei.de vom 14.10.2020, abgerufen am 14. Oktober 2020
  19. "Kennt die 3. Liga": Bouziane schließt sich Türkgücü München an kicker.de vom 19.10.2020, abgerufen am 19. Oktober 2020


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.