Nicolas Jüllich

Aus WikiWaldhof
(Weitergeleitet von Nico Jüllich)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Nicolas Jüllich
Nico Jüllich 09.jpg
Spielerinformationen
Voller Name Nicolas Jüllich
Geburtstag 27. März 1990
Geburtsort Heidelberg, Deutschland
Nationalität DeutschlandDeutschland
Größe 182 cm
Gewicht 70 kg
Fuss rechts
Status Amateur
Position Mittelfeld
Vereine in der Jugend


2006-2008
DeutschlandDeutschland SV Schriesheim
DeutschlandDeutschland FC Dossenheim
DeutschlandDeutschland TSG Weinheim
DeutschlandDeutschland Waldhof Mannheim U19
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
07/2008 - 06/2010
07/2010 - 06/2011
10/2010 - 06/2011
07/2011 - 06/2012
07/2012 - 07/2013
11/2013 - 06/2017
07/2017 - 06/2018
07/2018 - 06/2022
07/2022 - 06/2024
07/2024-
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim
DeutschlandDeutschland FC Bayern München U23
DeutschlandDeutschland FC Bayern München
DeutschlandDeutschland FC Bayern München U23
DeutschlandDeutschland 1. FC Saarbrücken
DeutschlandDeutschland SG Sonnenhof Großaspach
SwasilandSwasiland FC Vaduz
DeutschlandDeutschland SG Sonnenhof Großaspach
DeutschlandDeutschland VfR Mannheim
DeutschlandDeutschland FV Fortuna Heddesheim
52 (3)
34 (2)
0 (0)
44 (4)
24 (1)
94 (10)
13 (3)
31 (1)
34 (2)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 10. Juni 2024

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Nicolas Jüllich (* 27. März 1990 (34 Jahre) in Heidelberg) ist ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

Nicolas Jüllich begann mit dem Fußball beim SV Schriesheim. Über den FC Dossenheim und die TSG Weinheim kam er dann in die Waldhof-Jugend.

In der Saison 2007-2008 Mit 18 Jahren feierte er seine Premiere bei unserer A-Mannschaft in der Regionalliga. Im Juni 2008 erhielt der Mittelfeldspieler für die erste Mannschaft trotz regem Interesse von einigen Bundeligaclubs einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011. Doch am Ende der Saison 2009-2010 konnte der SV Waldhof die Anfragen der Bundesligaclubs nicht mehr halten. In zwei Spielzeiten absolvierte er 53 Spiele und erzielte drei Tore.

Zur Saison 2010/11 wechselte er trotz des Interesses des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim zum Drittligisten FC Bayern München II, für den er am 25. Juli (1. Spieltag) bei der 0:1-Niederlage beim SV Babelsberg 03 seinen Einstand gab. Sein erstes Drittligator erzielte er am 28. August 2010 (6. Spieltag) bei der 2:3-Heimniederlage gegen den 1. FC Heidenheim.

Am 13. August 2010 wurde nach 33 Jahren das Abschiedsspiel für Franz Beckenbauer nachgeholt. Im Spiel gegen Real Madrid spielte Jüllich erstmals in der ersten Mannschaft und zeigte über 90 Minuten im direkten Duell mit Cristiano Ronaldo eine gute Leistung, obwohl er auf der ihm ungewohnten Außenverteidigerposition spielte.[1] "Das hat er gut gemacht" urteilte Trainer van Gaal nach dem Spiel.

Zur Saison 2012/13 wechselte Jüllich zum Ligakonkurrenten 1. FC Saarbrücken unter Trainer Jürgen Luginger,[2] für den er 24 Ligaspiele bestritt und für die Saison 2013/14 jedoch nicht weiter verpflichtet wurde. Zunächst ohne Verein schloss er sich Ende November schließlich der SG Sonnenhof Großaspach an, mit der er als Tabellenerster und den damit verbundenen und letztendlich erfolgreich gestalteten Aufstiegsspielen in die 3. Liga aufstieg.

Im Sommer 2017 wäre er fast wieder beim SV Waldhof gelandet, als sich Trainer Gerd Dais um ihn bemühte. Dann wurde jedoch die Relegation gegen den SV Meppen verloren und der Waldhof blieb in der Regionalliga, was für Jüllich damals keine Option war.[3]

Nach einer Saison in der Schweizer Challenge League beim FC Vaduz, mit dem er Liechtensteiner Cupsieger wurde, kehrte Jüllich wieder zum "Dorfverein" SG Sonnenhof Großaspach in die 3. Liga zurück.[4] Auch in Vaduz hatte ihn das Verletzungspech begleitet, sodass er in der kompletten Rückrunde ausfiel und nur auf 12 Einsätze kam.[5]

In Großaspach fühlt sich Jüllich wohl. "Es ist ein familiärer Verein, jeder kennt jeden" meint er. Nach dem Abstieg verlängerte er im Juli 2020 seinen Vertrag bis ins Jahr 2022 und spielet auch in der Regionalliga Südwest weiter bei Großaspach.[6]

2022 wechselte Jüllich wieder in die Kurpfalz zum VfR Mannheim, mit dem er gleich im ersten Jahr in die Oberliga Baden-Württemberg aufstieg und danach den Klassenerhalt schaffte. Daraufhin ging es weiter zum Verbandsligisten FV Fortuna Heddesheim. Mit den ebenfalls neu verpflichteten Luca Graciotti, Mete Celik und Sinisa Sprecakovic kann er dann eine eigene Trainingsgruppe der Ex-Waldhöfer aufmachen.

Heute wohnt Nicolas an der Bergstraße.

Familie

Jüllich ist der Sohn des ehemaligen Profi-Fußballers Gernot Jüllich, der als Trainer u.a. beim VfR Mannheim tätig ist war.[7] Sein Bruder Christoph, ebenfalls Fußballer, spielt - nach seinem Weggang vom SC Freiburg II - seit Januar 2009 beim VfR Mannheim.[8]

Bilder

Vereinsspiele

Liga Jahr Verein Spiele Tore
Regionalliga Süd 2008-2009 Waldhof Mannheim 21 1
Regionalliga West 2009-2010 Waldhof Mannheim 32 2

Einzelnachweise

  1. Jüllich gegen Ronaldo auf kicker.de
  2. Rechtsverteidiger verlässt den FC Bayern merkur.de, abgerufen am 19. Mai 2020
  3. Nicolas Jüllich: Einst abgeklärt gegen Ronaldo morgenweb.de vom 7.11.2019, abgerufen am 7. November 2019
  4. Julian Koch: Sonnenhof Großaspach: Nicolas Jüllich ist zurück. 2018-06-21
  5. Jüllich fällt bis Saisonende aus volksblatt.li vom 29.3.2018, abgerufen am 19. Mai 2020
  6. 30-jähriger Mittelfeldspieler hat neuen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben 4-liga.com vom 26.7.2020, abgerufen am 27. Juli 2020
  7. Gernot Jüllich auf transfermarkt.de
  8. Kader 2010/11

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.