Paul Le Guen

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Paul Le Guen (* 1. März 1964 in Pencran/Finistère) ist ein französischer Fußballtrainer. Er beendete seine aktive Karriere als Fußballspieler im Jahre 1998.

Der 1,86 große Franzose spielte vorwiegend in der Abwehr.

Spielerkarriere

Seine Karriere begann Paul Le Guen 1972 in Landerneau in der Bretagne. Dort spielte er bis 1977, bevor er nach Pencran wechselte. 1984 unterschrieb Le Guen in seiner zweiten Saison bei Stade Brestois mit 20 Jahren seinen ersten Fußballprofivertrag. Er spielte von 1989 bis 1991 in Brest und anschließend für zwei Saisons beim FC Nantes. 1991 begann der erfolgreiche Teil seiner Karriere mit dem Wechsel zu Paris Saint-Germain FC. International spielte er sowohl für Frankreich als auch für die Bretagne. 1998 beendete er seine Karriere und wurde Fußballtrainer.

Trainerkarriere

Paul Le Guen begann seine Trainerkarriere 1998 bei Stade Rennes in Frankreich. Vom 21. Mai 2002 bis zum Sommer 2005 trainierte er Olympique Lyon. Der Verein wurde mit Le Guen dreimal in Folge (2003-2005) französischer Meister. Nach dem ersten Titel der Vereinsgeschichte unter Jacques Santini im Jahr 2002 war das der vierte Meistertitel in Serie für Olympique. Le Guen stellte seine Mannschaft 2005 so überzeugend ein, dass sie sich bereits drei Spieltage vor Schluss mit nicht mehr einzuholendem Vorsprung den Titel sicherte. Paul Le Guen ist erst der dritte Fußballlehrer in Frankreich, der drei Titel in Folge gewinnen konnte. Zuvor war dies Albert Batteux (1968 bis 1970) und Robert Herbin (1974 bis 1976) gelungen. Im Sommer 2006 trat Le Guen die Nachfolge von Alex McLeish bei den Glasgow Rangers an. Allerdings wurde der Vertrag nur sieben Monate später nach einem Streit mit Kapitän und Publikumsliebling Barry Ferguson in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst. Dies war die kürzeste Amtszeit eines Trainers der Rangers in deren 133-jähriger Clubgeschichte. Am 15. Januar 2007 wurde Le Guen Nachfolger von Guy Lacombe als Trainer des abstiegsbedrohten Paris Saint-Germain FC.

Palmarès

als Spieler

(alle Erfolge mit Paris SG)

als Trainer

  • Französischer Meister: 2003, 2004 und 2005 mit Lyon
  • Französischer Ligapokalsieger: 2008 mit Paris

bg:Пол льо Гуен en:Paul Le Guen fi:Paul Le Guen fr:Paul Le Guen he:פול לה גן it:Paul Le Guen ja:ポール・ル・グエン nl:Paul Le Guen pl:Paul Le Guen sk:Paul Le Guen



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.