Pisa Calcio

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Pisa Calcio
100px
Basisdaten
Name Pisa Calcio S.p.A.
Gründung 1909 (als Pisa SC)
1994 Neugründung
Präsident
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Leonardo Covarelli
Website www.pisacalcio.it
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Giampiero Ventura
Spielstätte Arena Garibaldi - Romeo Anconetani
Plätze 16.000
Liga Serie B
2006/07 3. Platz (Serie C1, Aufstieg)
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Pisa Calcio ist ein italienischer Fußballverein aus der toskanischen Stadt Pisa.

Er wurde 1909 als Pisa Sporting Club (Pisa SC bzw. SC Pisa) gegründet, nach einer Insolvenz 1994 wiedergegründet und ist heute der größte Fußballverein Pisas. Der Verein spielte sieben Spielzeiten in der Serie A, zuletzt 1991, war Finalist der italienischen Meisterschaft 1921 und gewann 1986 sowie 1988 den zu dieser Zeit bereits bedeutungslosen Mitropapokal.

Derzeit spielt die erste Mannschaft in der Serie B und konnte im Jahr 2000 den italienischen Pokalwettbewerb der Serie C gewinnen. Das Heimstadion, die Arena Garibaldi - Romeo Anconetani, fasst 16.000 Zuschauer.

Derzeitiger Präsident ist Leonardo Covarelli, Sportdirektor ist Marco Scarpelloni.

In der Saison 2006/07 belegte Pisa nach der abgelaufenen Saison den dritten Tabellenplatz der Serie C1 und spielte damit in den Aufstiegsplayoffs. Dort erreichte Pisa über den SSC Venedig (1:1/3:1) das Finale, in welchem man auf den AC Monza traf. Nachdem das Auswärtsspiel durch einen Elfmeter in der 75. Minute verloren hatte, gewann man jedoch das Rückspiel in Pisa mit 2:0 und spielt damit 2007/08 in der Serie B.

Fans

Es bestehen Fanfreundschaften mit den Fans von Carrara, Viareggio und dem Karlsruher SC so wie gute Kontakte zu Hertha BSC Berlin, Racing Straßburg und zu den Fans vom SK Sturm Graz.

Ehemalige Spieler

  • Flagge von ItalyItaly Sergio Bertoni
  • Flagge von ArgentinaArgentina José Chamot 1990/91-1992/93, Abwehrspieler, 87 Spiele - 1 Tor
  • Flagge von BrazilBrazil Carlos Dunga 1987/88, Mittelfeldspieler, 23 Spiele - 2 Tore
  • Flagge von ItalyItaly Andrea Fortunato 1991/92, Abwehrspieler, 25 Spiele - 0 Tore
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Wim Kieft 1983/84-1986/87 Stürmer, 91 Spiele - 25 Tore
  • Flagge von DenmarkDenmark Henrik Larsen 1990/91 und 1992/93, Mittelfeldspieler,
  • Flagge von ItalyItaly Michele Padovano 1990/91, Stürmer, 30 Spiele - 11 Tore
  • Flagge von AustriaAustria Walter Schachner, Stürmer
  • Flagge von ArgentinaArgentina Diego Simeone 1990/91-1992/93, Mittelfeldspieler, 55 Spiele - 6 Tore
  • Flagge von ItalyItaly Marco Tardelli
  • Flagge von ItalyItaly Christian Vieri 1992/93, Stürmer, 18 Spiele - 2 Tore

Weblinks

bg:Пиза Калчо en:Pisa Calcio es:Pisa Calcio fr:Pise Calcio id:Pisa Calcio it:Pisa Calcio ja:ピサ・カルチョ lt:Pisa Calcio nl:Pisa Calcio no:Pisa Calcio pl:Pisa Calcio pt:Pisa Calcio sv:Pisa Calcio zh:比萨足球俱乐部



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.