Columbus Crew
Columbus Crew | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | The Columbus Crew | ||
Gründung | 1996 | ||
Präsident | ![]() | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | ![]() | ||
Spielstätte | Columbus Crew Stadium | ||
Plätze | 22.500 | ||
Liga | Major League Soccer | ||
2007 | 6. Platz (Eastern Conference) | ||
|
Columbus Crew ist ein US-amerikanischer Fußballverein aus Columbus (Ohio). Der Verein wurde 1994 gegründet und spielt in der Major League Soccer (MLS). Die Vereinsfarben sind schwarz und gold.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Verein gehörte zu den zehn Gründungsmitgliedern der MLS im Jahre 1996. 1998 erreichte die Crew das Finale des Lamar Hunt U.S. Open Cup. Ursprünglich sollte das Finale, in dem die Crew auf Chicago Fire traf, in Virginia Beach ausgetragen werden. Wegen eines Hurricanes wurde das Spiel verschoben und ins Soldier Field, dem damaligen Stadion der Chicago Fire, verlegt. Chicago gewann mit 2:1.
Zwischen 1997 und 1999 erreichte die Crew dreimal hintereinander das Halbfinale der MLS, verpasste aber jedes Mal den Sprung in den MLS Cup. Nach einer kurzen Schwächephase erreichte der Verein 2002 wieder das Halbfinale der Meisterschaft, wo man sich New England Revolution knapp geschlagen geben musste. In der gleichen Saison gewann die Crew den Lamar Hunt U.S. Open Cup durch einen 1:0-Finalsieg gegen die Los Angeles Galaxy. 2004 gewann die Crew das MLS Supporter's Shield als punktbeste Mannschaft der Regular Season. In den Playoffs unterlag man schon im Viertelfinale gegen New England.
In den letzten beiden Spielzeiten belegte der Verein jeweils den letzten Platz der Eastern Conference. Durch die sportliche Talfahrt sanken auch die Zuschauerzahlen. 2006 verstarb der Teambesitzer Lamar Hunt.
Rivalitäten
Echte Rivalitäten mit anderen MLS-Teams haben sich bisher nicht entwickelt. Neben den Kansas City Wizards, New England Revolution und dem Toronto FC sind die Crew der einzige Verein, der nicht in einem Two-Team Cup involviert ist.
Fans
Der Verein hat drei große Fangruppierungen: Die "Legion 04", die "V-Army" und "Fort Knox".
Stadion
Seit 1999 trägt die Crew ihre Heimspiele im Columbus Crew Stadium aus. Dieses Stadion ist das erste, welches in den USA speziell für die Sportart Fußball gebaut wurde. Vorher spielte die Crew im Ohio Stadium auf dem Campus der Ohio State University.
Erfolge
- MLS Supporter's Shield: 2004
- Lamar Hunt U.S. Open Cup: 2002
Aktueller Profikader
Stand: 7. März 2008
Nr. | Nationalität | Name | im Verein seit | letzter Verein |
---|---|---|---|---|
Torwart | ||||
1 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Will Hesmer | 2007 | Kansas City Wizards |
30 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Andy Gruenebaum | 2006 | Des Moines Menace |
Abwehr | ||||
2 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Frankie Hejduk | 2003 | FC St. Gallen |
4 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Rusty Pierce | 2006 | Real Salt Lake |
13 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Andrew Peterson | 2007 | Cleveland City Stars |
14 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Chad Marshall | 2004 | Stanford University |
23 | ![]() |
Ezra Hendrickson | 2006 | C.D. Chivas USA |
24 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Jed Zayner | 2006 | Chicago Fire Premier |
27 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Ryan Junge | 2007 | Creighton University |
30 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Leonard Griffin | 2007 | Portland Timbers |
Mittelfeld | ||||
5 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Danny O'Rourke | 2007 | Red Bull New York |
8 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Duncan Oughton | 2001 | Cal State Fullerton |
12 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Eddie Gaven | 2005 | MetroStars |
15 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Stefani Miglioranzi | 2007 | Los Angeles Galaxy |
17 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Emmanuel Ekpo | 2008 | |
19 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Robbie Rogers | 2007 | SC Heerenveen |
22 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Adam Moffat | 2007 | Cleveland City Stars |
25 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Ricardo Virtuoso | 2006 | FC Chiasso |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Brian Carroll | 2007 | San Jose Earthquakes | |
Angriff | ||||
3 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Brad Evans | 2007 | University of California, Irvine |
7 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Guillermo Barros Schelotto | 2007 | Boca Juniors |
9 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Jason Garey | 2006 | University of Maryland |
10 | ![]() |
Alejandro Moreno | 2007 | Houston Dynamo |
20 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Nicolas Hernández | 2008 | Colorado Rapids |
Bekannte Spieler
Jon Busch (seit 2002)
Jeff Cunningham (1998 – 2004)
Tom Dooley (1997 – 1999)
Brad Friedel (1996 – 1997)
John Harkes (2001 – 2002)
Frankie Hejduk (seit 2003)
Brian McBride (1996 – 2003)
Robert Warzycha (1996 – 2002)
Statistiken
Saisonbilanz
Saison | Regular Season | Zuschauerschnitt Regular Season |
Playoff | Zuschauerschnitt Play-off |
US Open Cup |
---|---|---|---|---|---|
1996 | 4. Platz (Ost) | 18.950 | Viertelfinale | nicht bekannt | nicht teilgenommen |
1997 | 3. Platz (Ost) | 15.043 | Halbfinale | nicht bekannt | nicht teilgenommen |
1998 | 2. Platz (Ost) | 12.275 | Halbfinale | nicht bekannt | Halbfinale |
1999 | 2. Platz (0st) | 17.696 | Halbfinale | nicht bekannt | Finale |
2000 | 4. Platz (Central) | 14.451 | nicht qualifiziert | nicht bekannt | Viertelfinale |
2001 | 2. Platz (Central) | 17.551 | Viertelfinale | nicht bekannt | Viertelfinale |
2002 | 2. Platz (Ost) | 17.429 | Halbfinale | nicht bekannt | Sieger |
2003 | 5. Platz (Ost) | 16.250 | nicht qualifiziert | nicht qualifiziert | Achtelfinale |
2004 | 1. Platz (Ost) | 16.872 | Viertelfinale | 15.224 | Achtelfinale |
2005 | 6. Platz (Ost) | 12.916 | nicht qualifiziert | nicht qualifiziert | Achtelfinale |
2006 | 6. Platz (Ost) | 13.294 | nicht qualifiziert | nicht qualifiziert | Achtelfinale |
2007 | 6. Platz (Ost) | 15.230 | nicht qualifiziert | nicht qualifiziert | nicht qualifiziert |
Vereinsrekorde
Diese Rekorde beziehen sich auf die Regular Season bis einschließlich der Saison 2006:
- Meiste Spiele:
Mike Clark, 221
- Meiste Tore:
Brian McBride und
Jeff Cunningham, je 62
- Meiste Assists:
Robert Warzycha, 61
- Meiste Shutouts :
Jon Busch, 25
Bisherige Trainer
Timo Liekoski (1996)
Tom Fitzgerald (1996 – 2001)
Greg Andrulis (2001 – 2005)
Robert Warzycha (2005, Interimstrainer)
Sigi Schmid (seit 2006)
Bisherige Stadien
- Ohio Stadium (1996 – 1999)
- Columbus Crew Stadium (seit 1999)
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Vereine der Major League Soccer
en:Columbus Crew es:Columbus Crew fi:Columbus Crew fr:Columbus Crew he:קולומבוס קרו it:Columbus Crew ja:コロンバス・クルー nl:Columbus Crew no:Columbus Crew pl:Columbus Crew pt:Columbus Crew ru:Коламбус Крю simple:Columbus Crew sv:Columbus Crew zh:哥倫布機員
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.