Südbadischer Fußball-Verband

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Logo des SBFV

Der Südbadische Fußball-Verband (SBFV) wurde am 11. Dezember 1948 gegründet. Der Verband ist die Dachorganisation aller 737 Fußballvereine in Südbaden mit 264.755 Mitgliedern und 5.752 Mannschaften (Stand 2005). Das Verbandsgebiet ist in sechs Bezirke unterteilt:

Klasseneinteilung (gültig seit 1978)

Oberste Spielklasse ist die Verbandsliga Südbaden.

Darunter spielt die Landesliga Südbaden, die in drei Staffeln eingeteilt ist. Jeweils zwei Bezirke bilden eine Staffel:

  • Staffel 1 (Baden-Baden/Offenburg)
  • Staffel 2 (Freiburg/Hochrhein)
  • Staffel 3 (Schwarzwald/Bodensee)

Nächsttiefere Spielklasse bilden die sechs Bezirksligen.

Unterhalb der Bezirksliga spielen die Vereine in den Kreisligen A, B und C.

Klasseneinteilung im Juniorenbereich (SBFV)

Oberste Spielklasse bei den A-, B- und C-Junioren ist die Juniorenliga

Darunter spielen die Verbandsstaffeln A-, B- und C-Junioren und B-Juniorinnen

Darunter spielen in den einzelnen Bezirken

A-, B-, C- und D-Junioren und B-, C- und D-Juniorinnen - Bezirkstaffeln

A-, B-, C- und D-Junioren - Kreisstaffeln

A-, B-, C-, D- Junioren - Normalstaffeln

C-, D- und E-Junioren und B-, C- und D-Juniorinnen - Kleinfeldstaffeln

Weblinks

Offizielle Website des SBFV



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.