Sebastian Lindner

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Sebastian Lindner
Sebastian Lindner 15 16.jpg
Sebastian Lindner 2015
Spielerinformationen
Voller Name Sebastian Lindner
Geburtstag 1. Januar 1992
Geburtsort Bensheim, DeutschlandDeutschland Deutschland
Größe 177 cm
Gewicht 63 Kg
Spielberater Ohne Berater
Fuss beidfüssig
Position Defensives Mittelfeld
Vereine in der Jugend
DeutschlandDeutschland Tvgg Lorsch
DeutschlandDeutschland SC Olympia Lorsch
DeutschlandDeutschland 1. FC Kaiserslautern U17
DeutschlandDeutschland 1. FC Kaiserslautern U19
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
07/2011 - 06/2014
07/2014 - 01/2016
07/2016 - 01/2017
01/2017 - 06/2019
07/2019 - 12/2019
01/2020 - 06/2020
DeutschlandDeutschland 1. FC Kaiserslautern U23
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim
DeutschlandDeutschland SG Einhausen
DeutschlandDeutschland Arminia Ludwigshafen
DeutschlandDeutschland SV Unter-Flockenbach
DeutschlandDeutschland Arminia Ludwigshafen
54 (1)
40 (2)
11 (4)
41 (11)
7 (2)
Nationalmannschaft
DeutschlandDeutschland U16-Nationalmannschaft 3 (0)
Stationen als Trainer
07/2020 - 06/2021 DeutschlandDeutschland SC Olympia Lorsch

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 9. Januar 2020

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Sebastian Lindner (* 1. Januar 1992 (32) in Bensheim), ist ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

Das Fußball spielen hat Sebastian Lindner bei der TVGG Lorsch und dem SC Olympia Lorsch erlernt, bevor die Scouting-Abteilung des 1. FC Kaiserslautern 2005 auf ihn aufmerksam wurde. So wechselte das 178 cm große Talent zum 1.FCK. Als 16-jähriger schaffte er den Sprung in die U16-Nationalmannschaft, wo er damals mit den heutigen Profis Mario Götze oder Marc-André ter Stegen auf Lehrgängen des DFB war und in drei Länderspielen zum Einsatz kam.

Im Jahre 2010 errang der Blondschopf mit der U 19 den Titel des Bundesligameisters der Gruppe Südwest - erst in den Finalspielen unterlagen die Lauterer dem Nordmeister VfL Wolfsburg mit 4:2 Toren. Immerhin reichte es zum Deutschen Vizemeister. In der Regionalliga kann Sebastian Lindner bereits auf 53 Einsätze blicken, wobei in der Saison 2013/2014 mit nur 19 Spieleinsätzen für Lindner die Unzufriedenheit über seine unregelmäßigen Einsätze wuchs, so dass er im Sommer unbedingt wechseln wollte. "In Kaiserslautern steht man drei Spiele auf dem Platz und sitzt dann wieder zweimal auf der Ersatzbank, weil Profis nach unten beordert werden", war er mit seiner Situation nicht mehr einverstanden. Kontakt mit seinem neuen Trainer Kenan Kocak gab es schon länger und irgendwann war für ihn klar, dass er den Schritt zum SV Waldhof gehen würde. Über seinen neuen Verein kann er nur Gutes berichten.

"Zum einen war es mir wichtig, mal in einer ersten Mannschaft mit vielen Fans zu spielen. Hier ist das ganze Gefüge besser, es gibt keine Unruhe durch unzufriedene Profis. Im Training wird etwas mehr mit dem Ball gearbeitet, von der Häufigkeit des Trainings hat sich für mich dagegen kaum etwas geändert.

Kenan Kocak: "Ich freue mich über diesen Transfer, denn Sebastian Lindner passt absolut in unser sportliches und finanzielles Konzept.[1]

Lindner spielte bis Januar 2016 beim SV Waldhof Mannheim. Der Vertrag wurde mit beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Hierzu erklärte Kocak: "Wir haben dem Wunsch von Sebastian entsprochen. Er hat uns mitgeteilt, dass er sich verstärkt auf seine berufliche Zukunft, das heißt die Zeit nach dem Fußball, konzentrieren möchte. Hierfür haben wir absolutes Verständnis. Wir haben in langen und intensiven Gesprächen versucht Sebastian zu überzeugen, aber er hat sich dagegen entschieden."

Nach einer Zwischenstation bei der SG Einhausen kickte Sebastian Lindner von Januar 2017 bis Juni 2019 beim Oberligisten Arminia Ludwigshafen und wechselte dann zum Verbandsligisten SV Unter-Flockenbach. Dort hielt es ihn jedoch nur ein halbes Jahr, in dem er gemeinsam mit dem Ex-Waldhöfer Dalio Memic auflief, bevor er im Winter wieder zur Arminia zurückkehrte.

Nach seinem Studium ist Lindner heute Polizeibeamter.[2]

Trainer

Im Sommer 2020 wird Lindner zusammen mit Denis Holdschick das Training seines Jugendvereins Olympia Lorsch übernehmen.[3]

Statistiken

Saison Verein Land Liga Einsatz Tore
2011/12 1. FC Kaiserslautern U23 DeutschlandDeutschland Regionalliga Südwest 22 1
2012/13 1. FC Kaiserslautern U23 DeutschlandDeutschland Regionalliga Südwest 19 0
2013/14 1. FC Kaiserslautern U23 DeutschlandDeutschland Regionalliga Südwest 13 0
2014/15 SV Waldhof Mannheim DeutschlandDeutschland Regionalliga Südwest 24 1
2015/16 SV Waldhof Mannheim DeutschlandDeutschland Regionalliga Südwest 16 1
Total 94 3

Bilder

siehe auch

Einzelnachweise

  1. Sebastian Lindner wechselt zum SV Waldhof svw07.de vom 30.4.2014, abgerufen am 9. Januar 2020
  2. Lange Leidenszeit ist beendet rheinpfalz.de vom 6.4.2019, abgerufen am 9. Januar 2020
  3. Olympia Lorsch verpflichtet ein Trainerduo mit Stallgeruch echo-online.de vom 30.12.2019, abgerufen am 9. Januar 2020

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.