Saifeddine Alami

Aus WikiWaldhof
(Weitergeleitet von Saifeddine Alami Bazza)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Saifeddine Alami Bazza
Saifeddine Alami Bazza 14 15.jpg
Saifeddine Alami Bazza Saison 2014-2015
Spielerinformationen
Voller Name Saifeddine Alami Bazza
Geburtstag 19. November 1992
Geburtsort Bni Mellal, MarokkoMarokko Marokko
Nationalität MarokkoMarokko SpanienSpanien
Größe 173 cm
Gewicht 68 KG
Position Angriff
Vertrag 06/2015
Marktwert 00.000 €
Vereinsinformationen DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim
Trikotnummer 11
Vereine in der Jugend
SpanienSpanien UE Tarrega
SpanienSpanien Lleida Esportiu
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
07/2011 - 06/2013
01/2015 - 06/2015
09/2015 - 06/2016
08/2016 - 06/2018
07/2018 - 06/2019
07/2019 - 06/2020
SpanienSpanien Lleida Esportiu
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim
RumänienRumänien FC Dunarea Calarasi
FrankreichFrankreich Paris FC
MarokkoMarokko Raja Casablanca
RumänienRumänien Rapid Bukarest
80(1)
40(1)
300(8)
550(8)
80(1)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 16. November 2018
2Stand: 12. November 2016

Saife Alami (* 19. November 1991 (32) in Bni Mellal (Marokko)), ist ein marokanisch-spanischer Fußballspieler.

Karriere

Der junge Angreifer wurde am 19. November 1992 in der zentral gelegenen Provinzhauptstadt Beni-Mellal/Marokko geboren. Acht Jahre - überwiegend in der Jugend - spielte Alami Bazza beim spanischen Viertligisten Unio Esportiva Tarrega in Katalonien. Danach wechselte er zum erst im Juli 2011 gegründeten Verein Lleida Esportiu in die Segunda Division B, ähnlich der Zweiten Liga in Deutschland. Auf Empfehlung von Fußballlehrer Uwe Rapolder verstärkte Saife Alami im Oktober 2014 die Offensive des SV Waldhof Mannheims.

„Saife ist nach einer kurzzeitigen FIFA-Sperre für die Blau-Schwarzen erst seit 1. Januar spielberechtigt. Mit dem Knie hatte er 2014 Probleme, musste sogar operiert werden. Die sportliche Zwangspause steckt ihm noch in den Knochen. In seinem neuen Umfeld in Mannheim fühlt er sich zwar längst wohl und arbeitet täglich an der deutschen Sprache: "Das dauert eben seine Zeit", sagt er. "Die Kommunikation auf dem Trainingsplatz und in der Kabine läuft noch auf Englisch", erklärt Cheftrainer Kenan Kocak. "Er ist technisch versiert, ein Kämpfertyp und hat viel Biss. Er ist ein ehrlicher Arbeiter", sagt der Übungsleiter über den Angreifer, der für den SVW in der ab 28. Februar beginnenden Restrückrunde noch sehr wertvoll werden könnte. Kocak: "Ihn zeichnet aus, dass er auf allen offensiven Positionen spielen kann. Links, rechts, zentral oder auch auf der ,10'. So sind wir variabler in unseren taktischen Überlegungen."

Rapolder erinnert sich: "Ich habe ihn in Spanien gesehen und mir sind seine sehr guten technischen Qualitäten aufgefallen. Saife wollte unbedingt einmal in Deutschland spielen. Da habe ich an den SVW gedacht. Er soll da jetzt einmal versuchen, ein halbes Jahr zu spielen und Fuß zu fassen. Dann wird man sehen. Charakterlich ist er ein absolut positiver Junge."

Im großen ganzen wurde daraus leider nichts. Er konnte beim SV Waldhof Mannheim nicht überzeugen und wechselte im September 2015 nach Rumänien zum Zweitligisten FC Dunarea Calarasi. Über den marokanischen Erstligisten Raja Casablanca wechselte Saife Alami zum rumänischen Zweitligisten Rapid Bukarest, bei denen er zur Zeit unter Vertrag steht.

Statistiken

Saison Verein Land Liga Einsatz Tore
2011/12 Lleida Esportiu SpanienSpanien Segunda División B - Grupo III 8 1
2012/13 Lleida Esportiu SpanienSpanien Segunda División B - Grupo III 1 0
2014/15 SV Waldhof Mannheim DeutschlandDeutschland Regionalliga Südwest 4 1
Total 13 2

Bilder

siehe auch

Einzelnachweise


Weblinks




Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.