U-19-Fußball-Europameisterschaft 2014

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dieser Artikel behandelt die U-19-Fußball-Europameisterschaft 2014 der Männer. Für den Wettbewerb der Frauen siehe U-19-Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2014.
U-19-Fußball-Europameisterschaft 2014
UEFA Under 19 Championship 2014
Anzahl Nationen (von 54 Bewerbern)
Austragungsort UngarnUngarn Ungarn
Spiele 15

Die Endrunde der 30. U-19-Europameisterschaft findet 2014 in Ungarn statt. Ungarn wurde zusammen mit den Ausrichtern für 2015 und 2016 am 20. März 2012 auf einer Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees in Istanbul als Ausrichter festgelegt.[1] Es ist das zweite Mal nach 1990, damals noch als U-18-Europameisterschaft, dass die Endrunde in Ungarn stattfindet. Erstmals nimmt Gibraltar, das vom UEFA-Exekutivkomitee am 1. Oktober 2012 als vorübergehendes Mitglied der UEFA bestätigt wurde, am Wettbewerb teil.

Qualifikation

Die Qualifikation zu dem Turnier findet in zwei Stufen statt. Auf die erste Qualifikationsrunde folgt eine zweite Runde – Eliterunde genannt. Ungarn ist als Gastgeber direkt qualifiziert. Die Auslosung der ersten Runde erfolgt am 5. Dezember 2012 in Nyon.[2] Spanien erhielt vorab ein Freilos für die Eliterunde. Die übrigen 52 Teilnehmer werden auf 13 Gruppen à vier Mannschaften aufgeteilt. Dazu wurden die Mannschaften je nach ihrem Koeffizienten[3] vorab auf zwei Töpfe aufgeteilt aus denen pro Gruppe zwei Mannschaften gezogen werden. Die Gruppenersten und -zweiten sowie der beste Gruppendritte, für dessen Ermittlung nur die Spiele gegen die beiden Gruppenersten zählen, erreichen die Eliterunde im Frühjahr 2014.

Deutschland spielt in Gruppe 5, die vom 10. bis 15. Oktober 2013 in Weißrussland ausgetragen wird, zudem gegen Schottland und Lettland. Österreich trifft in Gruppe 7, deren Spiele vom 11. bis 16. Oktober 2013 in Kasachstan stattfinden, zudem auf Serbien und Finnland. Die Schweizer treffen in Gruppe 9 vom 10. bis 15. Oktober 2013 in Slowenien zudem auf England und Andorra.[4]

Eliterunde

Qualifiziert für die Eliterunde:

  • SpanienSpanien Spanien (Freilos)

Teilnehmer

Gastgeber Ungarn ist als einzige Mannschaft automatisch für die Endrunde gesetzt. Somit gibt es sieben weitere Plätze die an die sieben Gruppensieger der Eliterunde vergeben werden. Folgende Mannschaften konnten sich bisher qualifizieren (Qualifikationsweg in Klammern):

UngarnUngarn Ungarn (Gastgeber)

Vorrunde

Die Vorrunde wird in zwei Gruppen mit jeweils vier Teams ausgetragen. Die zwei Gruppensieger und Zweitplatzierten qualifizierten sich für das Halbfinale. Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst der direkte Vergleich und danach die Tordifferenz über die Rangfolge. Die ersten drei Mannschaften jeder Gruppe sind für die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2015 in Neuseeland qualifiziert.

Weblinks

Einzelnachweise



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.