3. Fußball-Liga 2010/11

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
3. Fußball-Liga 2010/11
Logo der 3. Liga
Mannschaften 20
Spiele 380 + 2 Relegationsspiele
3. Fußball-Liga 2009/10
2. Fußball-Bundesliga 2010/11

Die 3. Fußball-Liga 2010/11 ist die dritte Spielzeit der eingleisigen Dritten Liga im deutschen Fußball der Männer. Sie begann vier Wochen vor den beiden Bundesligen am 23. Juli 2010, mit dem Spiel Kickers Offenbach gegen den 1. FC Saarbrücken (2:0) und wird am 14. Mai 2011 mit dem 38. und letzten Spieltag enden.[1] Für die Relegationsspiele zwischen dem Sechzehnten der Zweiten Bundesliga und dem Dritten der Dritten Liga sind aktuell der 20. Mai und der 24. Mai 2011 vorgesehen.[2]

Tabelle

Vereine der 3. Liga 2010/11 im Überblick
Verein Sp G U V Tore Diff. Punkte
01. Eintracht Braunschweig 20 14 3 3 49:10 +39 45
02. Hansa Rostock (A) 18 13 2 3 40:19 +21 41
03. Kickers Offenbach 19 12 3 4 36:23 +13 39
04. SV Wehen Wiesbaden 19 9 5 5 25:21 +4 32
05. Dynamo Dresden 20 9 5 6 25:22 +3 32
06. FC Rot-Weiß Erfurt 19 9 4 6 31:22 +9 31
07. 1. FC Heidenheim 1846 19 8 3 8 36:29 +7 27
08. TuS Koblenz (A) 19 7 6 6 19:21 -2 27
09. SSV Jahn Regensburg 18 7 5 6 22:25 -3 26
10. Rot Weiss Ahlen (A) 17 5 7 5 22:24 -2 22
11. SpVgg Unterhaching 18 5 7 6 21:30 -9 22
12. 1. FC Saarbrücken (N) 20 5 6 9 25:28 -3 21
13. SV Babelsberg 03 (N) 19 6 3 10 17:24 -7 21
14. FC Carl Zeiss Jena 19 5 5 9 16:34 -18 20
15. VfB Stuttgart II 16 4 7 5 16:17 -1 19
16. VfR Aalen (N) 19 4 6 9 19:30 -11 18
17. Wacker Burghausen 19 4 6 9 22:34 -12 18
18. SV Sandhausen 19 4 5 10 23:30 -7 17
19. FC Bayern München II 18 3 7 8 16:24 -8 16
20. Werder Bremen II 19 3 7 9 17:30 -13 16
Stand: 11. Dezember 2010
Legende
Aufsteiger in die 2. Bundesliga
Teilnehmer an den Relegationsspielen zur 2. Bundesliga
Absteiger in die Regionalliga
(A) Absteiger aus der 2. Bundesliga
(N) Aufsteiger aus den Regionalligen

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2010/11
Stand: 11. Dezember 2010
Hansa Rostock TuS Koblenz Rot-Weiß Ahlen Eintracht Braunschweig FC Carl Zeiss Jena 1. FC Heidenheim 1846 Kickers Offenbach FC Bayern München II FC Rot-Weiß Erfurt VfB Stuttgart II SpVgg Unterhaching Dynamo Dresden Werder Bremen II SV Sandhausen SV Wehen Wiesbaden SSV Jahn Regensburg Wacker Burghausen SV Babelsberg 03 1. FC Saarbrücken VfR Aalen
01. Hansa Rostock 2:0 : 2:1 : 2:1 : 0:2 : : 7:2 : : : : 5:0 1:1 : 2:1 3:0
02. TuS Koblenz : 0:0 : 1:0 : 0:1 : 1:1 : : 0:1 0:0 3:0 3:2 : : 1:0 : 1:0
03. Rot Weiss Ahlen : : : 3:0 : 3:3 : : : : 0:1 1:1 1:1 4:1 : : 0:2 : 4:2
04. Eintracht Braunschweig : 4:1 2:0 6:0 : : : 4:0 : 3:0 2:1 : 2:0 1:2 : 3:0 : 1:0 :
05. FC Carl Zeiss Jena 1:3 : : : 2:1 1:0 1:1 : : : 1:0 1:1 : : 1:2 : 0:0 0:7 0:0
06. 1. FC Heidenheim 1846 : 3:1 3:0 1:4 : : : 1:1 0:0 5:1 3:0 : 1:1 0:2 : 4:1 : : :
07. Kickers Offenbach 3:2 : : 2:2 : 1:0 4:1 : : : : 3:1 : : 2:1 : 2:1 2:0 2:0
08. FC Bayern München II : 1:1 2:3 1:0 : 2:3 : 1:0 1:1 : : : : 0:1 : 1:1 : 0:0 :
09. FC Rot-Weiß Erfurt 0:1 : 4:0 : 2:1 : 3:1 : : : 3:0 : 2:1 0:0 : : 4:2 : :
10. VfB Stuttgart II 3:0 1:2 : 0:0 : : 0:2 : 3:1 1:1 : 0:3 : : : 1:1 1:1 : :
11. SpVgg Unterhaching : 1:1 0:0 : 1:1 : 1:1 : 3:1 : 0:1 : 1:1 0:1 : : 1:0 : :
12. Dynamo Dresden 2:2 : : : 2:0 : 2:0 3:1 : 1:1 : 1:1 : : 1:1 : 0:1 3:0 1:0
13. Werder Bremen II 0:2 : : 0:5 : 0:1 : 2:0 : : 1:3 : : : 0:1 1:1 : 2:0 1:1
14. SV Sandhausen 1:2 : : : 0:2 : 0:2 1:0 : 0:1 : 4:1 5:1 : 2:2 : 0:0 : 1:3
15. SV Wehen Wiesbaden 1:2 : : : 2:1 : 1:2 : : 2:1 : 2:2 1:1 2:0 2:0 : 1:0 : 1:3
16. SSV Jahn Regensburg : : 1:2 0:3 : 2:1 : 0:0 0:0 1:2 3:0 : : : : 2:0 : 2:2 :
17. Wacker Burghausen : 3:1 1:1 : 2:3 : 4:3 : 1:0 : 1:2 0:2 : 1:4 1:1 : : : :
18. SV Babelsberg 03 0:2 : : 0:3 : 4:3 : 1:0 : : : : 2:0 : : 0:1 0:2 0:2 3:1
19. 1. FC Saarbrücken : 0:0 0:0 0:3 : 3:4 : : 1:3 1:0 2:3 : : 3:1 0:0 : 2:1 : :
20. VfR Aalen : 1:2 : 0:0 : 2:1 : 2:2 0:4 : 0:0 : : : : 2:3 1:0 : 1:1

Relegation

Die beiden Relegationsspiele zwischen dem Sechzehnten der 2. Bundesliga und dem Dritten der 3. Liga werden am 20. Mai 2011 und am 24. Mai 2011 ausgetragen.[3]

Datum Heim Ergebnis Gast Tore
20. Mai 2011 16. der 2. Liga -:- (-:-) 3. der 3. Liga
24. Mai 2011 3. der 3. Liga -:- (-:-) 16. der 2. Liga

Spieler des Monats

Gemeinsam mit dfb.de führt die Internetplattform fussball.de die Wahl zum Fußballspieler des Monats durch. Dabei nominieren die Trainer der 20 Mannschaften in den Kalendermonaten mit Spielbetrieb insgesamt fünf Spieler, von denen einer per Internet-Abstimmung zum Spieler des Monats gekürt wird. Zum Saisonende stehen die monatlichen Gewinner dann in einer weiteren Internet-Abstimmung zum Spieler des Jahres zur Wahl.

August September Oktober November
Tobias Jänicke (Rostock) Alexander Esswein (Dresden) Björn Ziegenbein (Rostock) Björn Ziegenbein (Rostock)
Dezember Februar März April
       
Spieler des Jahres
 

Torschützenliste

Pl. Nat. Spieler Verein Tore
1 Flagge von GermanyGermany Patrick Mayer 1. FC Heidenheim 1846 15
2 Flagge von the Democratic Republic of the Congothe Democratic Republic of the Congo Dominick Kumbela Eintracht Braunschweig 12
3 Flagge von GermanyGermany Dennis Kruppke Eintracht Braunschweig 11
4 Flagge von GermanyGermany Björn Ziegenbein Hansa Rostock 10
5 Flagge von GermanyGermany Alexander Esswein Dynamo Dresden 9
Flagge von CanadaCanada Olivier Occean Kickers Offenbach 9
Flagge von GermanyGermany Marcel Schied Hansa Rostock 9
Flagge von GermanyGermany Marc Schnatterer 1. FC Heidenheim 1846 9
9 Flagge von Bosnia and HerzegovinaBosnia and Herzegovina Zlatko Janjic SV Wehen Wiesbaden 8
Flagge von GermanyGermany Tino Semmer FC Rot-Weiß Erfurt 8
Stand: 11. Dezember 2010

Spielstätten

Verein Stadion Kapazität Verein Stadion Kapazität
1. FC Saarbrücken Ludwigsparkstadion 35.303 SV Wehen Wiesbaden Brita-Arena 12.566
Dynamo Dresden Glücksgas-Stadion 32.296 VfB Stuttgart II Gazi-Stadion auf der Waldau 11.544
Hansa Rostock DKB-Arena 29.000 VfR Aalen Scholz Arena 11.183
Kickers Offenbach Stadion am Bieberer Berg 25.000 SSV Jahn Regensburg Jahnstadion 10.724
Eintracht Braunschweig Eintracht-Stadion 25.540 SV Sandhausen Hardtwaldstadion 10.600
FC Rot-Weiß Erfurt Steigerwaldstadion 19.439 SV Babelsberg 03 Karl-Liebknecht-Stadion 10.499
SpVgg Unterhaching Generali Sportpark 15.053 FC Bayern München II Grünwalder Stadion 10.240
TuS Koblenz Stadion Oberwerth 15.000 Wacker Burghausen Wacker-Arena 10.000
Rot Weiss Ahlen Wersestadion 12.700 1. FC Heidenheim 1846 GAGFAH-Arena 10.000
FC Carl Zeiss Jena Ernst-Abbe-Sportfeld 12.630 Werder Bremen II Weserstadion Platz 11 5.500

Siehe auch

Einzelnachweise

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.