Alejandro Scopelli

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Alejandro Scopelli
Spielerinformationen
Voller Name Alejandro Scopelli Casanova
Geburtstag 12. Mai 1908
Geburtsort La PlataArgentinien
Sterbedatum 23. Oktober 1987
Sterbeort Mexiko-StadtMexiko
Position Stürmer
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1928–1933
1933–1935
1936
1936–1937
1938–1939
?
?
1942–1943
Estudiantes
AS Rom
Inter Mailand
Racing Club
Red Star Paris
Belenenses Lissabon
Benfica Lissabon
Universidad de Chile
Nationalmannschaft
1929–1937
1935
Argentinien
Italien
21 (11)
1 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Alejandro Scopelli Casanova (* 12. Mai 1908 in La Plata, Argentinien; † 23. Oktober 1987 in Mexiko-Stadt, Mexiko) war ein argentinischer Fußballspieler und Fußballtrainer.

Er spielte acht Jahre lang für die argentinische Nationalmannschaft, die er unter anderem bei der Weltmeisterschaft 1930 vertrat, und auch eine Partie für die italienische Fußballauswahl.

Spielerkarriere

Vereinskarriere

Scopelli begann seine Karriere als Fußballspieler bei Estudiantes de La Plata, bei denen er Teil der als legendär geltenden, Los profesores genannten Mannschaft wurde.

1933 wechselte Scopelli nach Italien, wo er in den darauffolgenden Jahren bei AS Rom und Inter Mailand spielte. Er war einer der ersten argentinischen Fußballspieler in Europa. Während seiner Zeit in Italien bestritt er auch seine einzige Partie für die italienische Fußballnationalmannschaft.

1936 kehrte er nach Argentinien zurück, um für Racing Club Avellaneda anzutreten. Nachdem er danach bei Red Star Paris in Frankreich gespielt hatte, wechselte Scopelli zu Beginn des Zweiten Weltkrieges in neutrale Portugal, wo er in der Hauptstadt Lissabon bei Belenenses und Benfica spielte.

1942 kehrte Scopelli nach Südamerika zurück und schloss sich dem chilenischen Club CF Universidad de Chile an, bei dem er 1943 seine Karriere beendete.

Nationalmannschaft

Scopelli spielte acht Jahre, von 1929 bis 1937, in der argentinischen Nationalmannschaft.

1935 spielte er außerdem eine Partie für die italienische Nationalmannschaft

Erfolge

  • Vizeweltmeisterschaft 1930

Trainerkarriere

Nach Beendigung seiner Spielerkarriere wurde Scopelli Trainer. Zu seinen bekanntesten Vereinsstationen gehören Club América in Mexiko, Valencia, La Coruña und Espanyol Barcelona in Spanien sowie in Portugal Belenenses, Sporting Lissabon und der FC Porto.

Außerdem trainierte Scopelli die Nationalmannschaften von Chile, Mexiko und Portugal.

Siehe auch

en:Alejandro Scopelli es:Alejandro Scopelli pl:Alejandro Scopelli



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.