André Schubert

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
André Schubert

Schubert (2012)
Spielerinformationen
Geburtstag 24. Juli 1971
Geburtsort KasselDeutschland
Größe 183 cm
Position Mittelfeld
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
0000–1995
1995–1997
1997–1999
1999–2000
2000–2002
TSV Rothwesten
FSC Lohfelden
TSV Wolfsanger
OSC Vellmar
KSV Baunatal
Stationen als Trainer
2006–2009
2009–2011
2011–2012
2014–2015
2015
2015–2016
SC Paderborn 07 II
SC Paderborn 07
FC St. Pauli
Deutschland U-15
Borussia M'gladbach II
Borussia M'gladbach

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

André Schubert (* 24. Juli 1971 in Kassel) ist ein deutscher Fußballtrainer.

Karriere

Schubert absolvierte ein Lehramtsstudium der Fächer Sport und Germanistik[1] an der Universität Kassel. Daneben war er seit 1989 als Jugendtrainer tätig. Er spielte bis 1995 für den TSV Rothwesten, von 1995 bis 1997 für den FSC Lohfelden, von 1997 bis 1999 für den TSV Wolfsanger und von 1999 bis 2000 für den OSC Vellmar. Im Jahr 2000 wurde er Jugendkoordinator und A-Jugend-Trainer beim KSV Baunatal. Gleichzeitig spielte er auch von 2000 bis 2002 für Baunatal in der Oberliga Hessen.

Von 2002 an war er bis 2006 DFB-Stützpunktkoordinator in Nordhessen. 2004 absolvierte er die Ausbildung zum Fußballlehrer, die er gemeinsam mit Maren Meinert und Olaf Janßen als Jahrgangsbester abschloss.

Schubert hospitierte unter anderem beim FC Bayern München, beim FC Schalke 04 und beim Hamburger SV in den Nachwuchsabteilungen. Außerdem war er unter Bernd Stöber Assistenztrainer der U-15-, U-16- und U-17-Nationalmannschaft.

Schritt in den Profifußball

Im März 2006 wurde er Leiter der Sport- und Nachwuchsförderung beim SC Paderborn 07 und übernahm das Training der zweiten Mannschaft. Anfang April 2009 löste er Christian Schreier auf der Position des Sportlichen Leiters ab. Am 13. Mai 2009 übernahm Schubert zudem den Trainerposten von Pawel Dotschew und führte den Verein mit vier Siegen in der 3. Liga und in den Relegationsspielen gegen den VfL Osnabrück zum Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Zum 1. Juli 2011 wurde Schubert vom FC St. Pauli als Cheftrainer verpflichtet und damit Nachfolger von Holger Stanislawski. Er unterschrieb einen Zweijahresvertrag,[2] wurde jedoch am 26. September 2012 beurlaubt.[3]

Seit dem 18. November 2013 ist Schubert ehrenamtlicher Berater beim KSV Hessen Kassel.[4] Ab Juli 2014 trainierte er für eine Saison die deutsche U-15-Nationalmannschaft.[5][6]

Borussia Mönchengladbach

Zur Saison 2015/16 wurde Schubert Trainer der in der Regionalliga aktiven U-23-Mannschaft von Borussia Mönchengladbach. Am 21. September 2015 ersetzte er zunächst bis auf Weiteres den am Vortag zurückgetretenen Lucien Favre als Cheftrainer der Ersten Mannschaft des Vereins. Zu diesem Zeitpunkt belegte diese nach fünf Spieltagen mit null Punkten den letzten Tabellenplatz in der Bundesliga.[7] Unter Schubert erreichte die Mannschaft sechs Siege in den folgenden sechs Ligaspielen und stellte damit den Bundesliga-Debütantenrekord von Willi Entenmann ein.[8] Am 13. November 2015 wurde er zum Cheftrainer mit einem bis Juni 2017 laufenden Vertrag befördert,[9] dessen Laufzeit am 27. September 2016 vorzeitig bis 2019 verlängert wurde.[10] Nach nur einem Sieg aus elf zurückliegenden Ligaspielen wurde Schubert am 21. Dezember 2016 vorzeitig beurlaubt.[11]

Auszeichnungen

  • Heinz-Fehr-Pokal, Kassel 2015

Film

Weblinks

 Commons: André Schubert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Profil
  2. Schubert neuer Trainer, fcstpauli.com vom 4. Mai 2011
  3. FC St. Pauli trennt sich von André Schubert fcstpauli.de, abgerufen am 26. September 2012
  4. http://www.dasbesteausnordhessen.de/news.php?id=9176
  5. Drei neue DFB-Trainer im Nachwuchsbereich
  6. André Schubert wird U-15-Nationaltrainer: "Spannende und schöne Aufgabe" hna.de, abgerufen am 5. Juni 2014
  7. Borussia Mönchengladbach: André Schubert wird bis auf Weiteres Cheftrainer, 21. September 2015, abgerufen am 21. September 2015.
  8. Entenmanns Erbe siegt weiter sueddeutsche.de, abgerufen am 13. November 2015
  9. André Schubert ab sofort Cheftrainer bei Borussia borussia.de, abgerufen am 13. November 2015
  10. Borussia verlängert Vertrag mit André Schubert - Borussia Mönchengladbach. In: www.borussia.de
  11. Borussia trennt sich von Trainer André Schubert. Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH. 21. Dezember 2016. Abgerufen am 21. Dezember 2016.


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.