Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1989

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Deutscher Fußball-Amateurmeister 1989 wurde Eintracht Trier. Im Finale im Trierer Moselstadion siegten die Gastgeber am 17. Juni 1989 gegen die SpVgg Bad Homburg mit 5:4 im Elfmeterschießen, nachdem es nach Ende der Verlängerung 1:1 stand.

Teilnehmende Mannschaften

Die Meister der acht Oberligen spielten um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die Vizemeister nahmen am Wettbewerb um die deutsche Amateurmeisterschaft teil:

1. Runde

1. Mannschaft 2. Mannschaft Hinspiel Rückspiel
Arminia Bielefeld - BVL 08 Remscheid 2:2 1:4
Eintracht Trier - Hertha Zehlendorf 3:1 2:2
1. FC Pforzheim - SpVgg Bad Homburg 2:2 2:4 n.V.
1. FC Schweinfurt 05 - VfL Wolfsburg 2:1 1:1

Halbfinale

1. Mannschaft 2. Mannschaft Hinspiel Rückspiel
1. FC Schweinfurt 05 - Eintracht Trier 2:1 0:3
SpVgg Bad Homburg - BVL 08 Remscheid 4:1 3:1

Finale am 17. Juni 1989

PaarungVorlage:Fußballspiel national/Parameter Eintracht TrierSpVgg Bad Homburg
Tore Elfmeterschießen:




Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.