Fußball-Bundesliga 1978/79

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Fußball-Bundesliga 1978/79
Logo des DFB 1945-1995
Meister Hamburger SV
Pokalsieger Fortuna Düsseldorf
Absteiger Arminia Bielefeld, 1. FC Nürnberg, SV Darmstadt 98
Mannschaften 18
Spiele 306
Torschützenkönig Klaus Allofs (Fortuna Düsseldorf)
Fußball-Bundesliga 1977/78

Erster in der Saison 1978/79 der deutschen Fußball-Bundesliga und somit Deutscher Meister der Herren wurde der Hamburger SV.

Saisonüberblick

Der Hamburger SV gewann in der Saison 1978/79 seine erste Deutsche Meisterschaft in der Bundesliga, die vierte insgesamt. Nach Abpfiff des letzten Heimspiels, das der HSV gegen Bayern München mit 1:2 verlor, kam es bei der Erstürmung des Rasens durch Zuschauer zu einer bisher einmaligen Massendrängelei mit insgesamt 72 Verletzten. Auf den weiteren Plätzen folgten der VfB Stuttgart, der 1. FC Kaiserslautern, Bayern München und Eintracht Frankfurt, die sich damit ebenso für den UEFA-Pokal qualifizierten wie Borussia Mönchengladbach, dem Sieger des UEFA-Pokals, der in der Bundesliga Platz 10 belegte.

Fortuna Düsseldorf wurde Deutscher Pokalsieger und stand im Finale des Europapokals der Pokalsieger, welches die Fortuna 3:4 n.V. gegen den FC Barcelona in Basel verlor. In der Bundesliga belegte Düsseldorf den siebten Platz. Deren Torjäger Klaus Allofs wurde mit 22 Toren Bundesliga-Torschützenkönig.

Abschlusstabelle

Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01. Hamburger SV 34 21 7 6 78:32 +46 49:19
02. VfB Stuttgart 34 20 8 6 73:34 +39 48:20
03. 1. FC Kaiserslautern 34 16 11 7 62:47 +15 43:25
04. FC Bayern München 34 16 8 10 69:46 +23 40:28
05. Eintracht Frankfurt 34 16 7 11 50:49 +01 39:29
06. 1. FC Köln (M, P) 34 13 12 9 55:47 +08 38:30
07. Fortuna Düsseldorf 34 13 11 10 70:59 +11 37:31
08. VfL Bochum 34 10 13 11 47:46 +01 33:35
09. Eintracht Braunschweig 34 10 13 11 50:55 05 33:35
10. Borussia Mönchengladbach 34 12 8 14 50:53 03 32:36
11. Werder Bremen 34 10 11 13 48:60 −12 31:37
12. Borussia Dortmund 34 10 11 13 54:70 −16 31:37
13. MSV Duisburg 34 12 6 16 43:56 −13 30:38
14. Hertha BSC 34 9 11 14 40:50 −10 29:39
15. FC Schalke 04 34 9 10 15 55:61 06 28:40
16. Arminia Bielefeld (A) 34 9 8 17 43:56 −13 26:42
17. 1. FC Nürnberg (A) 34 8 8 18 36:67 −31 24:44
18. SV Darmstadt 98 (A) 34 7 7 20 40:75 −35 21:47

Abkürzungen
A = Aufsteiger der vorigen Saison
M = Meister der vorherigen Saison (=Titelverteidiger)
P = Pokalsieger der vorherigen Saison

Deutscher Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister: Hamburger SV
DFB-Pokal-Sieger und Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger: Fortuna Düsseldorf
Teilnahme am UEFA-Pokal: VfB Stuttgart, 1. FC Kaiserslautern, FC Bayern München, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach (Titelverteidiger)
Abstieg in die 2. Bundesliga: SV Darmstadt 98, 1. FC Nürnberg, DSC Arminia Bielefeld
Aufsteiger aus der 2. Bundesliga Nord: Bayer 04 Leverkusen
Aufsteiger aus der 2. Bundesliga Süd: TSV 1860 München
Aufsteiger aus der 2. Bundesliga Relegation: FC Bayer 05 Uerdingen ( 1:1 + 2:1 gegen SpVgg Bayreuth)

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

1978/1979 Hamburger SV VfB Stuttgart 1. FC Kaiserslautern FC Bayern München Eintracht Frankfurt 1. FC Köln Fortuna Düsseldorf VfL Bochum Eintracht Braunschweig Borussia Mönchengladbach SV Werder Bremen Borussia Dortmund MSV Duisburg Hertha BSC Berlin FC Schalke 04 DSC Arminia Bielefeld 1. FC Nürnberg SV Darmstadt 98
1. Hamburger SV 1:1 3:0 1:2 4:0 6:0 2:1 1:1 2:0 3:0 2:2 5:0 3:0 4:1 4:2 3:1 4:1 2:1
2. VfB Stuttgart 1:0 3:0 2:0 3:1 1:4 5:0 2:0 3:0 2:0 1:1 1:1 2:0 3:0 4:0 5:1 4:0 3:0
3. 1. FC Kaiserslautern 2:1 5:1 2:1 2:1 1:1 3:0 1:1 2:1 1:3 4:0 3:1 2:1 3:0 2:2 3:2 3:0 2:0
4. FC Bayern München 0:1 1:1 1:0 3:1 5:1 1:1 2:1 6:1 3:1 4:0 4:0 6:2 1:1 2:1 0:4 4:0 1:1
5. Eintracht Frankfurt 0:0 1:2 2:2 2:1 1:4 3:2 4:2 3:1 2:0 2:1 3:1 1:0 2:2 3:1 1:0 2:0 2:0
6. 1. FC Köln 1:3 1:2 2:2 1:1 0:2 2:2 1:1 3:1 1:1 2:0 5:0 3:3 3:1 1:0 2:1 2:0 2:1
7. Fortuna Düsseldorf 0:2 2:0 2:2 7:1 4:2 1:1 1:1 2:2 3:3 3:1 3:1 3:0 3:1 3:1 3:2 3:3 4:0
8. VfL Bochum 2:1 1:2 2:2 0:1 0:0 2:5 2:2 3:0 0:0 3:0 4:1 0:0 1:0 2:2 1:0 2:1 1:2
9. Eintracht Braunschweig 1:0 2:2 0:0 0:0 0:0 1:0 1:1 1:0 3:0 1:1 2:2 0:2 0:1 2:1 5:2 3:1 4:1
10. Borussia Mönchengladbach 4:3 0:0 5:1 1:7 1:3 2:0 1:0 2:0 2:3 4:0 2:2 0:2 0:2 0:0 4:1 3:1 3:1
11. Werder Bremen 1:1 0:2 3:1 1:1 0:2 1:1 1:1 3:3 3:1 3:1 4:4 3:2 1:1 3:1 1:0 3:1 3:0
12. Borussia Dortmund 1:3 4:3 2:3 1:0 3:1 0:0 3:0 2:2 2:2 1:1 1:0 4:1 3:0 2:0 2:0 2:0 0:0
13. MSV Duisburg 0:2 3:1 3:1 3:1 0:2 2:1 1:2 1:0 1:0 0:3 2:0 0:0 3:2 2:1 1:1 1:0 4:4
14. Hertha BSC 1:3 0:0 0:3 1:1 4:1 0:2 4:1 1:1 2:2 1:0 0:2 4:0 1:0 1:1 1:2 4:1 1:0
15. FC Schalke 04 1:3 2:3 1:1 2:1 4:0 1:1 1:2 1:3 4:4 1:1 2:1 5:1 2:1 1:1 4:1 0:0 4:2
16. Arminia Bielefeld 0:0 1:1 0:1 0:2 0:0 1:0 2:0 1:2 2:2 0:2 1:3 4:3 1:1 0:0 3:2 2:0 5:0
17. 1. FC Nürnberg 3:3 1:0 0:0 4:2 0:0 1:1 3:2 0:2 0:3 1:0 2:2 2:2 2:1 2:1 0:2 0:1 3:2
18. SV Darmstadt 98 1:2 1:7 2:2 1:3 2:0 0:1 1:6 3:1 1:1 2:0 3:0 3:2 2:0 0:0 1:2 1:1 1:3

Torschützenliste

Spieler Verein Tore
1. Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Klaus Allofs Fortuna Düsseldorf 22
2. Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Klaus Fischer FC Schalke 04 21
3. Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Rüdiger Abramczik FC Schalke 04 18
4. EnglandEngland Kevin Keegan Hamburger SV 17
Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Klaus Toppmöller 1. FC Kaiserslautern 17

Die Meistermannschaft Hamburger SV

1. Hamburger SV
HSV-Logo.png Rudolf Kargus, Jürgen Stars; Uwe Beginski, Ivan Buljan, Peter Hidien, Manfred Kaltz, Andreas Karow, Peter Nogly, Hans-Jürgen Ripp; Horst Bertl, Thomas Bliemeister, Jimmy Hartwig, Felix Magath, Caspar Memering, Bernd Wehmeyer; Horst Hrubesch, Kevin Keegan, Hans-Günther Plücken, Willi Reimann, Bernd Gorski.

Trainer: Branko Zebec

en:1978–79 Fußball-Bundesliga fr:Championnat d'Allemagne de football 1978-1979 it:Campionato di calcio tedesco occidentale 1978-1979 mr:फुटबॉल-बुंदेसलीगा १९७८-७९ nl:Bundesliga 1978/79 no:Bundesliga 1978-1979 pt:1. Bundesliga alemã 1978/1979



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.