Gaziantepspor

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gaziantepspor
Vereinslogo
Basisdaten
Name Gaziantepspor Kulübü
Gründung 7. Februar 1969
Farben Rot-Schwarz
Präsident Erdal Kizil
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Nurullah Sağlam
Spielstätte Kamil-Ocak-Stadion
Plätze 17.000
Liga Turkcell Süper Lig
2007/08 9. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Gaziantepspor (offiziell: Gaziantepspor Kulübü) ist ein Fußballverein der größten Stadt der Region Südostanatolien, Gaziantep, die zugleich sechstgrößte Stadt der Türkei ist. Von den Fans wird der Verein auch „Antep“, „Antepspor“, „Şahinler“ oder „Gazikent“ genannt. Das Kamil Ocak Stadi ist die Heimstätte von Gaziantepspor und bietet Platz für 21.500 Zuschauer.

Gaziantepspor spielt in der Saison 2007/2008 das 22. Jahr in der ersten türkischen Liga, auf der Ewigen Tabelle belegt Gaziantepspor den 11. Rang.

Geschichte

Der Verein wurde im Jahre 1969 unter Führung von Beşir Bayram gegründet. Die Vereinsfarben, rot-schwarz, deuten auf die Verteidigung der Stadt im türkischen Befreiungskrieg (1919-1922), wobei schwarz die Trauer und rot das vergossene Blut symbolisiert. In der Saison 1970-71 bestritt die Mannschaft in der türkischen dritten Liga ihr erstes Spiel. Der Aufstieg in die zweite Liga gelang in der folgenden Saison. Nach sieben Jahren in der zweiten Liga stieg Gaziantepspor in die erste Liga auf. Große Erfolge konnten aber nicht verzeichnet werden, und somit stieg die Mannschaft in der Saison 1982-83 ab. In der türkischen Süper Lig befindet man sich seit der Saison 1989-90 und hat von dem Zeitpunkt an immer mehr an Ansehen und Stärke gewonnen, nicht zuletzt durch die kluge Wirtschaftspolitik des langjährigen Präsidenten des Vereins, Celal Doğan, der den Verein zwischen 1994 - 2004 geleitet hat. Die Mannschaft konnte bisher keine nennenswerten Erfolge feiern, gilt aber trotzdem als der Angstgegner der Istanbuler Großklubs. Außerdem fördert Gaziantepspor junge Spieler, die in Istanbuler Großklubs ihr Geld verdienen wie z. B. Gökhan Gülec, Ibrahim Toraman, Ayhan Akman und Ibrahim Üzülmez.

Europäische Wettbewerbe

Gaziantepspor nahm im Jahre 1996 erstmals am UI-Cup teil. Im Jahr 2000 spielte Gaziantepspor zum ersten Mal im UEFA-Pokal und schied gegen den späteren Finalisten Deportivo Alaves aus. In der Saison 2003-04 erreichte der Verein die 3.Runde im gleichen Wettbewerb und schied erst dort knapp gegen den AS Rom aus.

Branchen

Fanclub

Der Fanclub von Gaziantepspor wurde 1996 gegründet. Es gibt viele Fanclubs von Gaziantepspor in ganz Europa, z. B. in Duisburg, Frankfurt, Rotterdam und Amsterdam.

Kader Saison 2007/08

Tor

Abwehr

Mittelfeld

Sturm

Neuzugänge Saison 2007/08

Abgänge Saison 2007/08

Bekannte ehemalige Spieler

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der türkischen Süper Lig

ar:جازيانتيب سبور ca:Gaziantepspor Kulübü en:Gaziantepspor es:Gaziantepspor fr:Gaziantepspor hu:Gaziantepspor it:Gaziantepspor lt:Gaziantepspor nl:Gaziantepspor pl:Gaziantepspor pt:Gaziantepspor Kulübü tk:Gaziantepspor Sport Topary tr:Gaziantepspor



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.