José Mari Bakero

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
José Mari Bakero
08 bakero5.jpg
Spielerinformationen
Voller Name José María Bakero Escudero
Geburtstag 11. Februar 1963
Geburtsort GoizuetaSpanien
Position Co-Trainer
Vereinsinformationen FC Valencia
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1980–1988
1988–1996
1997
Real Sociedad
FC Barcelona
CD Veracruz
160 (?)
329 (?)
 ? (?)
Nationalmannschaft
Spanien 30 (7)
Stationen als Trainer
2004–2005
2006
2007–
Málaga CF B
Real Sociedad
FC Valencia (Co-Trainer)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.


José María Bakero Escudero (* 18. Juni 1957 in Goizueta) ist ein ehemaliger spanischer Fußballspieler und mittlerweile Fußballtrainer.

José Mari Bakero ist einer der erfolgreichsten Spieler der spanischen Fußballgeschichte, der für Real Sociedad und den FC Barcelona zusammen 489 Ligaspiele bestritt und 139 Tore erzielen konnte. Als Mittelfeldspieler holte er mit beiden Vereinen zahlreiche Titel. Zudem nahm er mit der spanischen Nationalmannschaft an mehreren großen Turnieren teil. Zusammen mit Eusébio steht der Baske auf Rang 4 der Spieler mit den meisten Einsätzen in der Primera División.

Spielerkarriere

Real Sociedad

Im Jahr 1980, mit nur 17 Jahren, begann José Mari Bakero seine Karriere beim baskischen Traditionsclub Real Sociedad. Zunächst spielte er als Stürmer, später jedoch vor allem als offensiver Mittelfeldspieler. In den 8 Jahren, in denen er für San Sebastián spielte, holte er mit seiner Mannschaft zwei vollkommen unerwartete Meisterschaften (1981, 1982), ein Spanischer Supercup und den Titelgewinn in der Copa del Rey im Jahre 1987. In seiner Zeit bei Real Sociedad, für das er 160 Spiele bestritt, entwickelte er sich zu einem der besten Mittelfeldspieler der Liga.

FC Barcelona

Im Sommer 1988 folgte der Wechsel zum Topclub FC Barcelona und obwohl er bereits 8 Jahre im Profigeschäft war und einige Titel gewinnen konnte, war er immer noch sehr jung als er mit 25 Jahren zu den "Blaugrana" kam. In der Mannschaft von Johan Cruyff spielte er mit einigen anderen baskischen Spielern (Txiki Begiristain, López Rekarte, Julio Salinas uvm) zusammen. Im "Dream Team" des FC Barcelona, das teilweise die Gegner vorführte und Anfang der 90er klar dominierte und 5 europäische Finalspiele bestritt. Im Europapokal 1992 ebnete er seiner Mannschaft mit dem 3:1 - Anschlusstreffer im Rückspiel beim 1. FC Kaiserslautern, der erst in der Nachspielzeit fiel, den Weg nach Wembley.

Unfassbare 15 Titel standen am Ende seiner Zeit beim großen FC Barcelona für Bakero zu Buche. 1997 verließ er den Club um seine Karriere in Mexiko bei CD Veracruz ausklingen zu lassen, was jedoch schon nach einem halben Jahr sein Aus bedeutete, da er sich in der Liga nicht zurechtfand.

International

Für die spanische Nationalmannschaft bestritt er 30 Spiele, in denen er sieben mal traf. Er war bei drei Endrunden dabei (Fußball-Europameisterschaft 1988 in Deutschland, Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien und Fußballweltmeisterschaft 1994 in den USA.

Trainerlaufbahn

Nach seinem Karriereende war Bakero zeitweise im Trainerstab des FC Barcelona unter Louis van Gaal tätig. Sein erstes Amt als Cheftrainer übernahm er während der Saison 2004/2005 als Nachfolger von Antonio Tapia die zweite Mannschaft des FC Málaga und konnte den Klassenerhalt in der Segunda División erreichen.

Nach der Saison, im August 2005, übernahm er das Amt des Sportdirektors bei Real Sociedad, um von März bis Oktober 2006 dort als Cheftrainer zu fungieren. Nachdem er nur 2 von möglichen 21 Punkten aus den ersten sieben Saisonspielen erreichte wurde er jedoch entlassen.

Seit Ende 2007 arbeitet er als Co-Trainer beim FC Valencia im Trainerstab des Holländers Ronald Koeman.

Titel

Real Sociedad

FC Barcelona

  • 1989 - Europapokal der Pokalsieger
  • 1990 - Copa del Rey
  • 1991 - Spanischer Meister
  • 1991 - Spanischer Supercup
  • 1992 - Spanischer Meister
  • 1992 - Champions League
  • 1992 - Spanischer Supercup
  • 1993 - Spanischer Meister
  • 1993 - Europäischer Supercup
  • 1994 - Spanischer Meister
  • 1994 - Spanischer Supercup
  • 1996 - Spanischer Supercup
  • 1997 - Europapokal der Pokalsieger
  • 1997 - Copa del Rey

en:José Mari Bakero es:José Mari Bakero eu:Jose Maria Bakero fr:Bakero it:José Mari Bakero ja:ホセ・マリア・バケーロ nl:José Bakero pl:José María Bakero



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.