Josep Guardiola

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Josep Guardiola
Josep Guardiola
Spielerinformationen
Voller Name Josep Guardiola i Sala
Geburtstag 18. Januar 1971
Geburtsort SantpedorKatalonien
Position Trainer
Vereinsinformationen FC Barcelona
Vereine in der Jugend
Gimnàstic de Manresa
FC Barcelona

1984-1990
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1990–2001
2001–2002
2002–2003
2003
2003-2005
2006
FC Barcelona
Brescia Calcio
AS Rom
Brescia Calcio
Al-Ahli (Doha)
Dorados de Sinaloa
263 (6)
011 (2)
004 (0)
013 (1)
018 (2)
010 (1)
Nationalmannschaft
1992-2001 Spanien
Katalonien
47 (5)
07 (0)
Stationen als Trainer
2007-2008 FC Barcelona II
FC Barcelona

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Josep Guardiola i Sala (* 18. Januar 1971 in Santpedor, Bages, Katalonien) ist ein ehemaliger spanischer Fußballspieler und jetziger Fußballtrainer. Seine Kampfstärke und seine Ballsicherheit machten den Mittelfeldspieler zu einem der besten Kapitäne in der Geschichte des FC Barcelona.

Spieler

Verein

Guardiola war bereits seit 1984 in der Jugendabteilung des FC Barcelona. Zuvor spielte er schon bei Gimnàstic de Manresa. Seit der Saison 1990/91 gehörte er zum Profikader. Am 16. Dezember 1990 gab er als 19-Jähriger sein Debüt für den FC Barcelona. 1 1/2 Jahre später konnte er den ersten internationalen Erfolg mit der Mannschaft feiern. Am 20. Mai 1992 gewann er dann durch ein Tor von Ronald Koeman in der Verlängerung mit dem FC Barcelona die Champions League gegen Sampdoria Genua im legendären Wembley-Stadion. Zuvor wurde er bereits 1991 spanischer Meister. Zwei Wochen Nach dem Champions League Triumph gewann er das wieder die Meisterschaft. 1993, 1994, 1998 und 1999 sammelte er weitere Meistertitel

Im September 2001 wechselte er, nachdem er 17 Jahre in Barcelona gespielt hatte, zu Brescia Calcio und 2002 schließlich zum AS Rom. Von Januar 2003 bis Sommer 2003 spielte er erneut für Brescia. Seine Zeit in Italien war eher unglücklich. Durch überführten Dopings (siehe unten) wurde Guardiola für einen längeren Zeitraum gesperrt und schaffte es letztendlich nicht, sich in der Serie A zu etablieren. Zur Saison 2003/04 kehrte er Italien den Rücken und spielte zwei Jahre in Quatar für Al-Ahli. Im Sommer 2005 beendete er seine fußballerische Karriere das erste Mal.

2006 erfolgte der Rücktritt vom Rücktritt und Guardiola schnürte noch einmal seine Fußballschuh für den damaligen mexikanischen Drittligisten Dorados de Sinaloa. Am Ende der Saison erfolgte der Aufstieg in die Primera División 'A'. Nach sechs Monaten in Lateinamerika beendete er endgültig seine Karriere.

Doping

Nach dem Spiel gegen den FC Piacenza am 21. Oktober 2001 und dem Spiel gegen Lazio Rom am 4. November 2001 wurden ihm Spuren von Nandrolon nachgewiesen. Daraufhin wurde er wegen Dopings mit einer Sperre von 4 Monaten belegt.

2005 wurde Guardiola als erster Spieler wegen Dopings zu einer Haftstrafe von 7 Monaten und einer Geldstrafe von 9.000 Euro verurteilt. Weil Guardiola aber Berufung einlegte und auch keine Vorstrafen vorzuweisen hatte, blieb er bis zur Revisionsverhandlung auf freiem Fuß. Er wurde mittlerweile von sämtlichen Dopingvorwürfen freigesprochen.

Nationalmannschaft

Spanien

Guardiola holte mit Spanien 1992 Olympia Gold. Danach gab seinen Einstand in der spanischen A-Nationalmannschaft am 14. Oktober 1992 gegen Nordirland beim 0:0 im WM-Qualifikationsspiel. Er nahm an der WM 1994 und der EM 2000 teil. An der WM 1998 und der WM 2002 konnte er wegen einer Knieverletzung nicht teilnehmen. Sein letztes Länderspiel bestritt Guardiola am 14. November 2001 gegen Mexiko (1:0). In 47 Einsätzen gelangen ihm 5 Tore.


Trainer

Am 8. Mai 2008 gab Joan Laporta, Präsident des FC Barcelona, bekannt, dass Guardiola zur Saison 2008/2009 Frank Rijkaard als Cheftrainer des Profi-Kaders ersetzen wird. Zuvor arbeitete Guardiola bereits als Trainer der B-Mannschaft bei den Katalanen. Anfang Juni 2008 wurde Guardiola als Nachfolger des entlassenen Frank Rijkaard als Trainer beim FC Barcelona vorgestellt. Er erhielt einen Zweijahresvertrag bei den Katalanen. Mit seinen 37 Jahren bei Amtsantritt ist er der drittjüngste Trainer in der Vereinsgeschichte des FCB.

Familie

Er ist mit Cristina Serra verheiratet und hat zwei Kinder mit ihr: María (* 2000) und Marius (* 2003).

Übersicht

Erfolge

Stationen als Spieler

Stationen als Trainer

  • 2007 - 2008 FC Barcelona B
  • ab 2008 FC Barcelona

ca:Josep Guardiola i Sala en:Josep Guardiola es:Josep Guardiola fi:Josep Guardiola fr:Josep Guardiola he:ז'וזפ גוארדיאולה hu:Josep Guardiola it:Josep Guardiola ja:ジョゼップ・グアルディオラ ko:호셉 과르디올라 nl:Josep Guardiola pl:Josep Guardiola pt:Josep Guardiola sl:Josep Guardiola sq:Josep Guardiola sv:Josep Guardiola tr:Josep Guardiola



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.