Nordirische Fußballnationalmannschaft

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dieser Artikel behandelt die Herren-Auswahl der Irish Football Association, die bis 1921 die gesamtirische seitdem nur noch die Nationalmannschaft Nordirlands darstellt; für die Auswahl des unabhängigen Irlands siehe Irische Fußballnationalmannschaft. Für das nordirische Team der Frauen, siehe Nordirische Fußballnationalmannschaft der Frauen.
Logo
Heimtrikot
     
 
 
Auswärtstrikot
     
 
 
Spitzname
-
Verband
Irish Football Association (IFA)
Trainer
vakant
Rekordspieler
Pat Jennings (119)
Rekordtorschütze
David Healy (34)
Erstes Länderspiel
St Patrick's saltire.svg Irland 0:13 England Flagge von England (bordered)England (bordered)
(Belfast, Irland (heute: Nordirland; 18. Februar 1882)
Ulster bannerNorthern Ireland Nordirland 0:2 Schottland Flagge von ScotlandScotland
(Belfast, Nordirland; 26. Februar 1921)
Höchster Sieg
Ulster bannerNorthern Ireland Nordirland 7:0 Wales Wales1807-1953.gif
(Belfast, Nordirland; 1. Februar 1930)
Höchste Niederlage
St Patrick's saltire.svg Irland 0:13 England Flagge von England (bordered)England (bordered)
(Belfast, Irland (heute: Nordirland; 18. Februar 1882)
Flagge von England (bordered)England (bordered) England 9:2 Nordirland Ulster bannerNorthern Ireland
(Manchester, England; 16. November 1949)
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen: 3 (Erste: 1958)
Bestes Ergebnis: Viertelfinale 1958
Europameisterschaft
Endrundenteilnahmen: - (Erste: -)
Bestes Ergebnis: -

Die Nordirische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft der Irish Football Association, sie gehört mit den drei anderen britischen Auswahlen zu den ältesten Nationalmannschaften der Welt; bis zur Irischen Teilung Anfang der 1920er Jahren war die Auswahl eine gesamtirische.

Die Spielweise der Auswahl ist typisch britisch, die meisten Nationalspieler sind traditionell in den schottischen und englischen Profiligen unter Vertrag.

Geschichte

Die Irish Football Association (IFA) wurde bereits 1880 gegründet und trat 1911 der FIFA bei. Bis 1921 war der Verband für das gesamte Irland als Teil des Vereinigten Königreichs zuständig, die Auswahl trat als Irische Nationalmannschaft zu Länderspielen an. Erst seit der Teilung Irlands 1920/21 ist die IFA der Verband Nordirlands. Die Nationalmannschaft vertrat zwischen 1921/23 und 1950 zwar de facto ebenfalls nur Nordirland; nach ihren Statuten hielt sie sich - ähnlich des Verbandes des Irischen Freistaates für Gesamtirland zuständig, so dass bis in die 1950-er Jahre Fußballer aus ganz Irland in beiden irischen Auswahlmannschaften spielen. Erst Mitte der 1950-er Jahre unterband die FIFA diese Praxis.

Teilnahme Nordirlands an der Fußballweltmeisterschaft

1930 in Uruguay nicht teilgenommen
1934 in Italien nicht teilgenommen
1938 in Frankreich nicht teilgenommen
1950 in Brasilien nicht qualifiziert
1954 in der Schweiz nicht qualifiziert
1958 in Schweden Viertelfinale
1962 in Chile nicht qualifiziert
1966 in England nicht qualifiziert
1970 in Mexiko nicht qualifiziert
1974 in Deutschland nicht qualifiziert
1978 in Argentinien nicht qualifiziert
1982 in Spanien Zwischenrunde
1986 in Mexiko Vorrunde
1990 in Italien nicht qualifiziert
1994 in den USA nicht qualifiziert
1998 in Frankreich nicht qualifiziert
2002 in Südkorea/Japan nicht qualifiziert
2006 in Deutschland nicht qualifiziert


  • WM 1958 in Schweden
    • Nordirland wurde in die Gruppe 1 gelost und traf dort auf Titelverteidiger Deutschland, die starken Argentinier und die Tschechoslowakei. Nach einem 1:0 Sieg über die Tschechen und einer 1:3 Niederlage gegen Argentinien, spielte die Mannschaft in einem spannenden Spiel 2:2 gegen Deutschland. Über ein Entscheidungsspiel gegen die CSSR zog die Mannschaft nach einem 2:1 Erfolg nach Verlängerung ins Viertelfinale ein. Dort unterlag man dem späteren Dritten Frankreich mit 0:4.
  • WM 1982 in Spanien
    • Nach 24 Jahren Abwesenheit auf der internationalen Bühne kehrte Nordirland 1982 furios zurück. In der Vorrunde setzte sich das Team gegen Jugoslawien und Honduras durch und zog nach einem 1:0 Überraschungserfolg über Gastgeber Spanien in die Zweite Finalrunde ein. Dort war, nach einem 2:2 gegen Österreich, Frankreich zu stark für die Nordiren. Die Mannschaft um Michel Platini bezwang Nordirland mit 4:1 und wurde später Vierter.
  • WM 1986 in Mexiko
    • 1986 in Mexiko nahm Nordirland zum bisher letzten Mal an einer WM teil, kam jedoch nicht über die Vorrunde hinaus. Zunächst spielten sie 1:1 gegen Algerien, verloren jedoch gegen Spanien 1:2 und gegen Brasilien gar mit 0:3.

Aktueller Kader

Torhüter

Abwehr

Mittelfeld

Sturm

Bekannte Spieler

Länderspiele gegen deutschsprachige Fußballnationalmannschaften

(Ergebnisse stets aus nordirischer Sicht)

Gegen Deutschland:

Gegen die Schweiz:

  • 14. Oktober 1964 Belfast 1:0 (WM-Qualifikation)
  • 14. November 1964 Lausanne 1:2 (WM-Qualifikation)
  • 22. April 1998 Belfast 1:0
  • 18. August 2004 Zürich 0:0

Gegen Österreich:

  • 1. Juli 1982 Madrid 2:2 (1:0) (WM-Endrunde)
  • 14. November 1990 Wien 0:0 (EM-Qualifikation)
  • 16. Oktober 1991 Belfast 2:1 (2:1) (EM-Qualifikation)
  • 12. Oktober 1994 Wien 2:1 (2:1) (EM-Qualifikation)
  • 15. November 1995 Belfast 5:3 (2:0) (EM-Qualifikation)
  • 13. Oktober 2004 Belfast 3:3 (1:1) (WM-Qualifikation)
  • 12. Oktober 2005 Wien 0:2 (0:1) (WM-Qualifikation)

Gegen Liechtenstein

  • 20. April 1994 in Belfast 4:1 (EM-Qualifikation)
  • 11. Oktober 1995 in Vaduz 4:0 (EM-Qualifikation)
  • 27. März 2002 in Vaduz 0:0
  • 24. März 2007 in Vaduz 4:1 (EM-Qualifikation)
  • 22. August 2007 in Belfast 3:1 (EM-Qualifikation)

ar:منتخب أيرلندا الشمالية لكرة القدم ca:Selecció de futbol d'Irlanda del Nord da:Nordirlands fodboldlandshold en:Northern Ireland national football team es:Selección de fútbol de Irlanda del Norte fi:Pohjois-Irlannin jalkapallomaajoukkue fr:Équipe d'Irlande du Nord de football he:נבחרת צפון אירלנד בכדורגל hu:Észak-ír labdarúgó-válogatott it:Nazionale di calcio dell'Irlanda del Nord ja:サッカー北アイルランド代表 ko:북아일랜드 축구 국가대표팀 lt:Šiaurės Airijos vyrų futbolo rinktinė lv:Ziemeļīrijas futbola izlase nl:Noord-Iers voetbalelftal no:Nord-Irlands herrelandslag i fotball pl:Reprezentacja Irlandii Północnej w piłce nożnej pt:Seleção Norte-Irlandesa de Futebol ru:Сборная Северной Ирландии по футболу sv:Nordirlands herrlandslag i fotboll tr:Kuzey İrlanda Millî Futbol Takımı uk:Збірна Північної Ірландії з футболу vi:Đội tuyển bóng đá quốc gia Bắc Ireland zh:北愛爾蘭足球代表隊



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.