Kolumbianische Fußballnationalmannschaft
Heimtrikot
|
Auswärtstrikot
| ||||||||||||||||||||||||
Spitzname | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
- | |||||||||||||||||||||||||
Verband | |||||||||||||||||||||||||
Federación Colombiana de Fútbol | |||||||||||||||||||||||||
Trainer | |||||||||||||||||||||||||
Jorge Luis Pinto | |||||||||||||||||||||||||
Rekordspieler | |||||||||||||||||||||||||
Carlos Valderrama (111) | |||||||||||||||||||||||||
Rekordtorschütze | |||||||||||||||||||||||||
Arnoldo Alberto Iguarán (25) | |||||||||||||||||||||||||
Erstes Länderspiel | |||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() (Panama-Stadt, Panama; 10. Februar 1938; Zentralamerikanische und Karibische Spiele) | |||||||||||||||||||||||||
Höchster Sieg | |||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() (Buenos Aires, Argentinien; 5. September 1993) ![]() ![]() (Barranquilla, Kolumbien; 6. Juni 2004) ![]() ![]() (Barranquilla, Kolumbien; 4. Juni 2005) | |||||||||||||||||||||||||
Höchste Niederlage | |||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() (Lima, Peru; 24. März 1957; Copa América 1957) | |||||||||||||||||||||||||
Weltmeisterschaft | |||||||||||||||||||||||||
Endrundenteilnahmen: 4 (1962, 1990, 1994, 1998) Bestes Ergebnis: Achtelfinale 1990 | |||||||||||||||||||||||||
Copa América | |||||||||||||||||||||||||
Endrundenteilnahmen: 17 (Erste: 1945) Bestes Ergebnis: Gewinner 2001 | |||||||||||||||||||||||||
Mittelamerika-Meisterschaft | |||||||||||||||||||||||||
Bestes Ergebnis: Gewinner 1946, 1970 |
Der kolumbianische Fußballverband wurde 1936 in die FIFA aufgenommen. Eine kolumbianische Fußballnationalmannschaft trat zum ersten Mal 1938 bei einem offiziellen Turnier, den Zentralamerikanischen und Karibischen Spielen in Panama, an. Bereits am 20. Juli 1937 hatte bei einem Turnier zum 400. Geburtstag der Stadt Cali eine Auswahl des kolumbianischen Fußballverbandes ein erstes Spiel gegen die mexikanische Mannschaft von Jalisco aus Guadalajara bestritten.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte der Nationalmannschaft
Die kolumbianische Fußballnationalmannschaft ist nach Brasilien, Argentinien und Uruguay eine der erfolgreichsten Fußballnationalmannschaften Südamerikas.
1962 qualifizierte sich Kolumbien für die Weltmeisterschaft in Chile, schied aber nach einem Unentschieden (4:4 gegen die Sowjetunion) und zwei Niederlagen als Letzter der Gruppe A in der Vorrunde aus.
Bei der Copa América 1975 erreichte Kolumbien das Finale, das es gegen Peru nach einem 1:0 und einem 0:2 im entscheidenden dritten Finalspiel mit 0:1 verlor.
Ihre "Golden Generation" hatten die Kolumbianer Anfang der 90er Jahre. Die Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 war die erste Endrundenteilnahme bei einer Fußball-Weltmeisterschaft seit 28 Jahren, wo sich die Nationalmannschaft im Achtelfinale knapp gegen Kamerun geschlagen geben musste.
Für die darauf folgende Weltmeisterschaft 1994 gab man ihnen sogar eine reelle Außenseiterchance auf den Titel. In der Qualifikation hatten sie eine souveräne Vorstellung geboten und unter anderem Argentinien 5:0 geschlagen. Doch sie kamen nicht über die Vorrunde hinaus.
Darauf folgte eine enttäuschende Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich. Kolumbien verlor seine Spiele gegen England und Rumänien und schied in der Vorrunde aus.
2001 gewannen sie mit der Copa América 2001 im eigenen Land erstmals ein internationales Turnier.
Als sie sich jedoch nicht für die Weltmeisterschaft 2002 in Japan/Korea qualifizieren konnten, landeten sie hart auf dem Boden der Tatsachen.
Bei der Copa América 2004 in Peru wurden sie vierter. Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 konnte sich die Mannschaft nicht qualifizieren. Bei der Copa América 2007 in Venezuela scheiterte man in der Vorrunde an Paraguay und Argentinien.
Kolumbien bei Fußball-Weltmeisterschaften
Kolumbien nahm 13 mal an einer WM-Qualifikation teil, und qualifizierte sich bisher für vier WM-Endrunden.
1930 in Uruguay | nicht teilgenommen |
1934 in Italien | nicht teilgenommen |
1938 in Frankreich | nicht teilgenommen |
1950 in Brasilien | nicht teilgenommen |
1954 in der Schweiz | nicht teilgenommen |
1958 in Schweden | nicht qualifiziert |
1962 in Chile | Vorrunde |
1966 in England | nicht qualifiziert |
1970 in Mexiko | nicht qualifiziert |
1974 in Deutschland | nicht qualifiziert |
1978 in Argentinien | nicht qualifiziert |
1982 in Spanien | nicht qualifiziert |
1986 in Mexiko | nicht qualifiziert |
1990 in Italien | Achtelfinale |
1994 in den USA | Vorrunde |
1998 in Frankreich | Vorrunde |
2002 in Südkorea/Japan | nicht qualifiziert |
2006 in Deutschland | nicht qualifiziert |
Erfolgreiche Spieler
Datei:Valderrama.jpg Carlos Valderrama |
Bekannte Trainer
Friedrich Donnenfeld (1949)
Adolfo Pedernera (1961-62)
Blagoje Vidinic (1976-79)
Gabriel Ochoa Uribe (1963, 1985)
Carlos Bilardo (1980-81)
Francisco Maturana (1987-90, 2001, 2003-03)
Hernán Darío Gómez (1995-98)
Länderspiele gegen Fußball-Nationalmannschaften aus deutschsprachigen Ländern
(Ergebnisse stets aus kolumbianischer Sicht)
Länderspiele gegen Deutschland
- 19. Juni 1990 in Mailand 1:1 (WM-Vorrunde)
- 30. Mai 1998 in Frankfurt am Main: 1:3
- 9. Februar 1999 in Miami: 3:3
- 2. Juni 2006 in Mönchengladbach: 0:3
Länderspiele gegen die DDR
- 15. Februar 1973 in Bogota: 0:2
Länderspiele gegen die Schweiz
- 1. Februar 1985 in Bogota: 2:2
- 3. Februar 1991 in Miami: 2:3
- 26. Juni 1994 in Palo Alto: 2:0 (WM-Vorrunde)
- 25. März 2007 in Miami: 3:1
Länderspiele gegen Österreich
- bisher keine Begegnungen
Länderspiele gegen Liechtenstein
- bisher keine Begegnungen
Weblinks
- Liste mit Länderspielen Kolumbiens der Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation
- Liste mit Rekord-Nationalspielern und Torschützen Kolumbiens der Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation
- Liste der Trainer der kolumbianischen Nationalmannschaft der Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation
Argentinien |
Bolivien |
Brasilien |
Chile |
Ecuador |
Kolumbien |
Paraguay |
Peru |
Uruguay |
Venezuela
Südamerikanische Nationalmannschaften des CONCACAF
Aruba |
Französisch-Guayana |
Guyana |
Niederländische Antillen |
Suriname |
Trinidad und Tobago
Nicht-CONMEBOL-Mitglieder
Falklandinseln
Fußballnationalmannschaften aus:
AFC (Asien) |
CAF (Afrika) |
CONCACAF (Nord-, Zentralamerika, Karibik) |
OFC (Ozeanien) |
UEFA (Europa)
ar:منتخب كولومبيا لكرة القدم en:Colombia national football team es:Selección de fútbol de Colombia fi:Kolumbian jalkapallomaajoukkue fr:Équipe de Colombie de football he:נבחרת קולומביה בכדורגל hu:Kolumbiai labdarúgó-válogatott id:Tim nasional sepak bola Kolombia it:Nazionale di calcio della Colombia ja:サッカーコロンビア代表 ko:콜롬비아 축구 국가대표팀 lt:Kolumbijos vyrų futbolo rinktinė lv:Kolumbijas futbola izlase nl:Colombiaans voetbalelftal pl:Reprezentacja Kolumbii w piłce nożnej pt:Seleção Colombiana de Futebol ru:Сборная Колумбии по футболу sv:Colombias fotbollslandslag tr:Kolombiya Millî Futbol Takımı vi:Đội tuyển bóng đá quốc gia Colombia zh:哥倫比亞國家足球隊
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.