Fußballnationalmannschaft von Suriname

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Suriname
Republik Suriname
SVB-Logo
Verband Surinaamse Voetbal Bond
Konföderation CONCACAF
Trainer Kenneth Jaliens
Rekordtorschütze Clifton Sandvliet
Rekordspieler Orlando Grootfaam
Heimstadion André-Kamperveen-Stadion
FIFA-Code SUR
FIFA-Rang 155
Statistik
Erstes Länderspiel
Flagge von the Netherlandsthe Netherlands Niederländisch-Guayana 1 - 2 Britisch-Guyana Flagge von GuyanaGuyana
(Paramaribo; 28. Januar 1921)
Höchster Sieg
Flagge von SurinameSuriname Suriname 8 - 1 Aruba Flagge von ArubaAruba
(Paramaribo, Suriname; 27. März 2004)
Höchste Niederlage
Flagge von MexicoMexico Mexiko 8 - 1 Suriname Flagge von SurinameSuriname
(Monterrey, Mexiko; 15. Oktober 1977)
(Stand: 1. April 2008)


Die Surinamische Fußballnationalmannschaft ist das Herren-Auswahlteam des 1920 gegründeten Surinamischen Fußballbundes. Es vertritt die Südamerikanische Republik Suriname bei internationalen Begegnungen.

Wie die Fußballverbände der Nachbarländer Guyana und Französisch-Guayana gehört der SVB nicht dem südamerikanischen Kontinentalverband CONMEBOL, sondern der nord- und mittelamerikanischen CONCACAF an.

Im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika trifft das Team in der ersten Runde der CONCACAF-Zone auf die Nationalmannschaft von Montserrat, die momentan 51 Plätze unter Suriname in der FIFA-Weltrangliste steht. Bisher trafen beide Mannschaften noch nie aufeinander.

Geschichte

Im Juli 1948 reiste zum ersten Mal eine Fußballnationalmannschaft von Suriname in das Mutterland, die Niederlande. Suriname war während des 2. Weltkrieges unbesetzt geblieben und die Reise einer Delegation aus der Kolonie nach Europa war für diese Zeit sowohl für die Spieler als auch für das Publikum in Holland schon etwas besonders. Um die 18 vom SVB nominierten Spieler vor allem mental vorzubereiten, war aus den Niederlanden extra ein Trainer nach Suriname gekommen. Gegner war nicht die Niederländische Fußballnationalmannschaft sondern verschiedene Clubs der Eredivisie, wie z.B. Ajax Amsterdam (Ergebnis: 2:2) und Feyenoord Rotterdam (Ergebnis: 1:3).

In den letzten Jahrzehnten wurden einige International erfolgreiche Fußballer in Suriname geboren. Als Emigranten erhielten sie ihre fußballerische Ausbildung im ehemaligen Mutterland. Aus diesen und sicher auch aus sportlichen und finanziellen Gründen entschieden sie sich, die Farbe der ehemaligen Kolonialmacht und nicht die von Suriname zu tragen. Einige bekannte Spieler und Trainer die ihre Wurzeln in Suriname haben sind: Ruud Gullit, Frank Rijkaard, Edgar Davids, Clarence Seedorf, Aron Winter, Romeo Castelen und Jimmy Floyd Hasselbaink.

Nachdem es zwischen Coach Leo Koswal und einigen Spielern aus dem Kader der Nationalmannschaft zu Konflikten kam, entschloss sich der Vorstand des SVB nach Anhörung beider Seiten am 26. Juli 2006 Trainer Koswal mit sofortiger Wirkung zu entlassen. Als Interimstrainer wurde Kenneth Jaliens benannt.

Teilnahmen an Fußball-Weltmeisterschaften

Teilnahmen am CONCACAF Gold-Cup

  • 1991nicht qualifiziert
  • 1993zurückgezogen
  • 1996nicht qualifiziert
  • 1998nicht teilgenommen
  • 2000nicht qualifiziert
  • 2002nicht qualifiziert
  • 2003während der Qualifikation zurückgezogen
  • 2005nicht qualifiziert
  • 2007 - nicht qualifiziert

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Nord- und Zentralamerikanische und Karibische Fußballnationalmannschaften

en:Suriname national football team es:Selección de fútbol de Surinam fr:Équipe du Suriname de football he:נבחרת סורינאם בכדורגל hu:Suriname-i labdarúgó-válogatott it:Nazionale di calcio del Suriname ja:サッカースリナム代表 ko:수리남 축구 국가대표팀 lt:Surinamo vyrų futbolo rinktinė nl:Surinaams voetbalelftal pl:Reprezentacja Surinamu w piłce nożnej ru:Сборная Суринама по футболу sv:Surinams fotbollslandslag vi:Đội tuyển bóng đá quốc gia Suriname



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.