Patrick Würll

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Patrick Würll
Spielerinformationen
Geburtstag 16. August 1978
Geburtsort SchweinfurtDeutschland
Größe 184 cm
Position Stürmer
Vereine in der Jugend
TV Sondheim/Grabfeld
1. FC Schweinfurt 05
FC Bayern München II
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1996–2000
2000–2002
2002–2003
2003–2004
2004–2006
2006–2008
2008–
FC Bayern München II
Kickers Offenbach
SSV Reutlingen 05
VfB Lübeck
Holstein Kiel
Dynamo Dresden
SSV Jahn Regensburg
0
58 (26)
19 0(5)
19 0(3)
51 (13)
32 0(3)
40 0(3)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 31. Dezember 2009

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Patrick Würll (* 16. August 1978 in Schweinfurt) ist ein deutscher Fußballspieler.

Der 1,84 m große Rechtsfuß Würll ist Stürmer und steht zurzeit bei SSV Jahn Regensburg unter Vertrag.

Werdegang

Seine Karriere begann Patrick Würll beim FC Bayern München II. Im Sommer 2000 wechselte er zu den Offenbacher Kickers. Hier spielte er zwei Saisons in der Regionalliga Süd, stand bei 58 Partien auf dem Feld und erzielte 26 Tore.

Zur Saison 2002/03 folgte ein Wechsel in die 2. Bundesliga zum SSV Reutlingen 05. In 19 Partien erzielte er fünf Tore. Am Saisonende stieg er mit Reutlingen aus der 2. Bundesliga ab. Im letzten Spiel der Saison erkämpfte Eintracht Frankfurt durch ein denkwürdiges 6:3 über Reutlingen den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Patrik Würll stand bei diesem Spiel die ersten 74 Minuten auf den Platz und erzielte das zwischenzeitliche 3:3.

Nach dem Abstieg des SSV Reutlingen blieb Patrick Würll in der 2. Bundesliga und wechselte zur Saison 2003/04 zum VfB Lübeck. Nach 19 Einsätzen und drei Toren hieß es für ihn, nach einem 15. Tabellenplatz der Lübecker, wieder Abstieg aus der 2. Bundesliga.

Würll verließ den VfB Lübeck und wechselte zur Saison 2004/05 zu Holstein Kiel in die Regionalliga Nord. Hier blieb er zwei Spielzeiten, kam auf 51 Einsätze und erzielte 13 Tore. Im Winter der Saison 2005/06 hatte Würll seinen Vertrag in Kiel um ein weiteres Jahr verlängert - dieser galt jedoch nur für die 2. Bundesliga. Da Kiel den Aufstieg verpasste, konnte Würll ablösefrei wechseln.

Seit Juli 2006 stand er bei Dynamo Dresden unter Vertrag. Dieser Vertrag lief bis Juni 2008. Im ersten Spiel für Dynamo Dresden in der Saison 2006/07 gegen Holstein Kiel musste er nach acht Minuten mit einem Kreuzbandriss ausgewechselt werden. Erst am 27. Spieltag kam Patrick Würll wieder zum Einsatz. Insgesamt kam er auf zwölf Einsätze in der Saison und erzielte am letzten Spieltag gegen Hamburger SV II sein erstes Tor für Dresden.

Zur Saison 2008/09 wechselte er zum SSV Jahn Regensburg.

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Kader des SSV Jahn Regensburg

en:Patrick Würll



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.