Prva Liga Telekom Srbija

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Prva Liga
Logo der Prva LigaVorlage:InfoboxFußballwettbwerb/Wartung/Logoformat
Voller Name Prva Liga Srbije
Verband Fudbalski Savez Srbije
Erstaustragung 29. Juni 2006
Hierarchie 2. Liga
Mannschaften 18
Meister FK BASK Belgrad
Website www.prvaligasrbije.comVorlage:InfoboxFußballwettbwerb/Wartung/Webseite
Srpska Liga (III)

Prva Liga (kyrillisch Прва Лига, deutsch Erste Liga) ist der Name für die zweithöchste Liga in Serbien nach der SuperLiga. Die Prva Liga wird vom serbischen Fußballverband organisiert und durchgeführt. 18 Mannschaften spielen in der Prva Liga. Die zwei besten Mannschaften der Saison steigen in die SuperLiga auf und die vier letzten steigen in die 3. Liga, genannt Srpska Liga, ab. Hauptsponsor der Liga war die Telekom Srbija, nach der sie bis 2009/2010 benannt war.

Ausländische Mitspieler

Ab der Saison 2010/2011 dürfen pro Mannschaft nur noch maximal zwei Spieler mit nicht-serbischen Pässen lizenziert und eingesetzt werden.[1]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

en:Serbian First League es:Prva Liga Srbija fr:Championnat de Serbie de football D2 it:Prva Liga Srbija nl:Prva Liga (Servië) pl:Prva liga Srbije ru:Первая лига Сербии по футболу sr:Прва лига Србије у фудбалу zh:塞尔维亚足球甲级联赛



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.