SVW Mannheim

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Waldhof Mannheim
Logo
Basisdaten
Name Sportverein Waldhof Mannheim 07 e.V.
Gründung 11. April 1907
Präsident Dr. Mario Nöll
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Alexander Conrad
Spielstätte Carl-Benz-Stadion
Plätze 27.000
Liga Oberliga Baden-Württemberg
2006/07 10
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Vorlage:Fußballtabelle/Wartung/1


Der SV Waldhof Mannheim 07 ist ein Sportverein aus Mannheim, dessen erste Fußballmannschaft von 1983 bis 1990 in der Fußball-Bundesliga spielte. Der Verein aus dem Stadtteil Waldhof zählt rund 2.000 Mitglieder und wurde bekannt für seine einst exzellente Nachwuchsarbeit: der SV Waldhof Mannheim hat mit Jürgen Kohler, Maurizio Gaudino, Uwe Rahn, Christian Wörns, Seppl Herberger, Karl Höger, Willi Hutter, Otto Siffling und Helmut Schneider mehrere Nationalspieler hervorgebracht. Heute spielen die Blau-Schwarzen aus dem Mannheimer Norden in der Oberliga Baden-Württemberg, schaffen es aber dennoch, mehrere Tausend Zuschauer zu ihren Heimspielen ins Carl-Benz-Stadion in den Mannheimer Stadtteil Neuostheim anzulocken. Die besonders gepflegte und schöne Spielweise schuf dem Verein eine ruhmreiche Tradition und ließ ihn in den Folgejahren zu den Spitzenmannschaften Deutschlands aufrücken. 1939 erreichte der SV Waldhof das Endspiel um die Deutsche Pokalmeisterschaft, das unglücklich 0:2 gegen den damaligen Endspielgegner 1. FC Nürnberg im Olympia-Stadion Berlin verloren wurde. In diesem Spiel war der SV Waldhof mit einem Durchschnittsalter von 20 Jahren wohl die jüngste Mannschaft, die je einen solch großen Erfolg erreichte. Dort wurde der Begriff Waldhof Buben in Deutschlands Sportpresse geprägt und ist bis heute jedem Fußball Fan ein Begriff.

Literatur

  • Dr. med. Helmut Klingen: 50 Jahre SV Waldhof Mannheim. A.Rausch, Heidelberg 1957
  • Rudolf Hahner: 75 Jahre SV Waldhof Mannheim 07 e.V.. Mannheim 1982
  • Joachim Bremser: Wunder Waldhof. Biblis 1983
  • Fritz Glanzner und Kurt Schaller: Günter Sebert - Waldhof ist mein Leben . TIP-Verlag, Lampertheim 1985
  • Günter Rohrbacher-List: Blau und Schwarz - Der SV Waldhof. Waldkirch Verlag, Mannheim 2004, ISBN 3-927455-15-6
  • Günter Rohrbacher-List: das SV WALDHOF lexikon. Waldkirch Verlag, Mannheim 2007, ISBN 978-3-927455-33-7
  • Karl-Heinz Schwarz-Pich: 100 Jahre SV Waldhof Mannheim 1907-2007. Grunert Medien & Kommunikation GmbH, Mannheim 2007, ISBN 978-3-00-019800-7

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.