Stefan Beinlich

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Stefan Beinlich
Spielerinformationen
Geburtstag 13. Januar 1972
Geburtsort BerlinDDR
Größe 180 cm
Position Mittelfeldspieler
Vereine in der Jugend
1978–1986
1987–1990
BFC Dynamo
Bergmann-Borsig Berlin
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1990–1991
1991–1994
1994–1997
1997–2000
2000–2003
2003–2006
2006–2008
2010
Bergmann-Borsig Berlin
Aston Villa
Hansa Rostock
Bayer 04 Leverkusen
Hertha BSC
Hamburger SV
Hansa Rostock
SV Warnemünde Fußball
32 (14)
16 0(1)
101 (34)
80 (24)
64 0(8)
68 0(5)
37 0(1)
2 0(0)
Nationalmannschaft
1998–2000 Deutschland 5 0(0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Stefan Beinlich (* 13. Januar 1972 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Karriere

Der defensive Mittelfeldspieler begann seine Karriere bei den Berliner Klubs BFC Dynamo und SG Bergmann-Borsig. Für Letzteren spielte er in der Saison 1990/91 zwanzig mal in der 2. DDR-Liga (fünf Tore).

Während der folgenden Saison unterschrieb „Paule“, wie Beinlich oft gerufen wird, 1991 beim englischen Premier-League-Verein Aston Villa seinen ersten Profivertrag. Insgesamt spielte er für Villa 16-mal in der Premier League (ein Tor), damals noch im Angriff.

Nach seiner „Lehrzeit“ auf der Insel spielte der vor allem für seine gefährlichen Freistöße bekannte Beinlich für die Bundesligisten Hansa Rostock (1994 bis 1997), Bayer 04 Leverkusen (1997 bis 2000) und Hertha BSC. 2003 kehrte der Linksfuß seiner Heimatstadt dann erneut den Rücken und wechselte zum Hamburger SV. Bis zum Ende der Saison 2005/06 bestritt Stefan Beinlich 279 Bundesligaspiele, in denen er 56 Tore erzielte. Seit der Saison 2006/07 spielte Beinlich wieder für seinen früheren Verein Hansa Rostock. Dort wurde er von Frank Pagelsdorf zum Kapitän ernannt. Am Ende der Saison stieg er mit Rostock in die 1. Bundesliga auf, konnte jedoch durch seine vielen Verletzungspausen den direkten Wiederabstieg in die 2. Fußball-Bundesliga nicht verhindern. Durch eine Knorpelabsprengung im Knie sowie einen Einriss des Außenmeniskus Mitte der zweiten Halbserie der Saison 2007/08 musste "Paule" Beinlich seine Karriere frühzeitig beenden. Um diese ausklingen zu lassen, spielte er 2010 mit seinem ehemaligen Spielerkollegen und heutigen Spielertrainer Heiko März beim SV Warnemünde Fußball in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern.

Beinlich trug fünfmal das Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Er debütierte dabei am 2. September 1998 beim Freundschaftsspiel gegen Malta. Zuletzt eingesetzt wurde er am 16. August 2000 beim 4:1-Erfolg gegen Spanien, dem ersten Spiel unter Rudi Völler als Teamchef der Nationalmannschaft.

Beinlich gewann dreimal in Folge den Liga-Pokal: 2001 und 2002 mit Hertha BSC und 2003 mit dem HSV. Stefan Beinlich bestritt am 15. November 2009 sein Abschiedsspiel vor 18.900 Zuschauern in der Rostocker DKB-Arena.

Am 30. Mai 2010 wurde Stefan Beinlich offiziell als Nachfolger des beim F.C. Hansa Rostock beurlaubten Managers René Rydlewicz vorgestellt.

Weblinks

bg:Щефан Байнлих en:Stefan Beinlich fr:Stefan Beinlich it:Stefan Beinlich pl:Stefan Beinlich ru:Байнлих, Штефан



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.