Bo Svensson

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bo Svensson
Spielerinformationen
Geburtstag 4. August 1979
Geburtsort AalborgDänemark
Größe 190 cm
Position Abwehr
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1999–2006
2006–2007
2007–
FC Kopenhagen
Borussia Mönchengladbach
1. FSV Mainz 05
150 (4)
32 (2)
45 (1)
Nationalmannschaft2
2000
2006
Dänemark U-21
Dänemark
2 (0)
1 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 30. Juni 2010
2Stand: 30. Juni 2010

Bo Svensson (* 4. August 1979 in Aalborg) ist ein dänischer Fußballspieler.

Im Februar 2006 wechselte der hochgewachsene Innenverteidiger in die Fußball-Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach.[1] Zuvor war er als Jugendspieler und später als Profi nur beim Fusionsklub FC Kopenhagen und dessen Vorgängerverein KB Kopenhagen aktiv. Mit dem FCK gewann er 2001, 2003 und 2004 die dänische Meisterschaft und 2005 die erstmals ligaübergreifend ausgespielte skandinavische Fußballmeisterschaft, zu der er im Finale im Elfmeterschießen einen Treffer beisteuerte.[2]

Sein erstes Bundesligaspiel bestritt Svensson am 8. Februar 2006 beim 0:0 gegen Schalke 04. Nur eine Woche später schoss er in der Partie gegen den MSV Duisburg (1:1) sein erstes Tor für die „Fohlen“.

Nach dem Abstieg der Borussia im Sommer 2007 wechselte Svensson zum Mitabsteiger 1. FSV Mainz 05. Aufgrund einer Verletzung musste Svensson zu Beginn der Saison 2007/08 den Platz in der Abwehr an Neven Subotić abgeben. Dieser spielte so überzeugend, dass er sich die Stammpostion erkämpfte und Svensson hinter sich ließ.

In der dänischen Nationalmannschaft kam er 2006 gegen Paraguay zu seinem ersten und bislang einzigen Länderspieleinsatz.

Weblinks

Einzelnachweise

ar:بو سفينسون da:Bo Svensson en:Bo Svensson fr:Bo Svensson pl:Bo Svensson



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.