Fußball-Europameisterschaft 1992/Niederlande

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dieser Artikel befasst sich mit der niederländischen Fußballnationalmannschaft während der Fußball-Europameisterschaft 1992

Qualifikation

Abschlusstabelle

Rang Land Tore Pt
1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Niederlande
17 : 2 13
2
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Portugal
11 : 4 11
3
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Griechenland
11 : 9 8
4
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Finnland
5 : 8 6
5 Flag of Malta.svg Malta 2 : 23 2

Portugal - Niederlande 1:0

Niederlande - Griechenland 2:0

Malta - Niederlande 0:8

Niederlande - Malta 1:0

Niederlande - Finnland 2:0

Finnland - Niederlande 1:1

Niederlande - Portugal 1:0

Griechenland - Niederlande 0:2

Der Kader

Nummer / Name Damaliger Verein Geburtstag Sp. Tor Rot G/R Gelb
Torhüter
 Hans van Breukelen  PSV Eindhoven 04.10.1956 4 0 0 0 0
 Stanley Menzo  Ajax Amsterdam 15.10.1963 0 0 0 0 0
Abwehr
 Danny Blind  Ajax Amsterdam 01.08.1961 0 0 0 0 0
 Frank de Boer  Ajax Amsterdam 15.05.1970 2 0 0 0 0
 Ronald Koeman  FC Barcelona 21.03.1963 4 0 0 0 1
 Frank Rijkaard  AC Mailand 30.09.1962 4 2 0 0 1
 Berry van Aerle  PSV Eindhoven 08.12.1962 2 0 0 0 0
 Adri van Tiggelen  PSV Eindhoven 16.06.1957 4 0 0 0 0
Mittelfeld
 Peter Bosz  Feyenoord Rotterdam 21.11.1963 1 0 0 0 0
 Ruud Gullit  AC Mailand 01.09.1962 4 0 0 0 0
 Wim Jonk  Ajax Amsterdam 12.10.1966 0 0 0 0 0
 Aron Winter  Ajax Amsterdam 01.03.1967 2 0 0 0 0
 Rob Witschge  Feyenoord Rotterdam 22.08.1966 4 1 0 0 1
 Jan Wouters  FC Bayern München 17.07.1960 4 0 0 0 1
Angriff
 Dennis Bergkamp  Ajax Amsterdam 10.05.1969 4 3 0 0 0
 Wim Kieft  PSV Eindhoven 12.11.1962 1 0 0 0 0
 Bryan Roy  Ajax Amsterdam 12.02.1970 4 0 0 0 0
 Marco van Basten  AC Mailand 31.10.1964 4 0 0 0 0
 John van 't Schip  Ajax Amsterdam 31.12.1963 2 0 0 0 0
 Eric Viscaal  KAA Gent 20.03.1968 1 0 0 0 0
Trainer
  Rinus Michels   09.02.1928

Spiele der niederländischen Mannschaft

Vorrunde

Die Auslosung hatte neben Spielen gegen Schottland und die GUS das Duell mit dem alten Rivalen Deutschland ergeben, das nach den Ereignissen im Achtelfinale bei der Weltmeisterschaft 1990 mit der sogenannten Spuckaffäre um Frank Rijkaard und Rudi Völler zusätzlich aufgeladen war.

Rang Land Tore Punkte
1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Niederlande
4:1 5:1
2
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Deutschland
4:4 3:3
3
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schottland
3:3 2:4
4 Flag of the CIS.svg GUS 1:4 2:4
12. Juni 1992 in Göteborg
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Niederlande
-
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schottland
1:0 (0:0)
15. Juni 1992 in Göteborg
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Niederlande
- Flag of the CIS.svg GUS 0:0
18. Juni 1992 in Göteborg
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Deutschland
-
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Niederlande
1:3 (0:2)

Die niederländische Auswahl startete mit einem 1:0-Erfolg gegen Schottland in das Turnier. Bergkamp erzielte in der 75. Minute das entscheidende Tor. Im zweiten Gruppenspiel gegen die GUS trennten sich die Mannschaften torlos unentschieden.

Sowohl die Niederlande als auch Deutschland benötigte mindestens einen Punkt, um aus eigener Kraft ins Halbfinale vorzustoßen. Die Holländer überraschten die deutsche Mannschaft mit enormen Druck von Beginn an. Und so erzielten sie bereits in der 4. Minute per Kopf durch Rijkaard die Führung. In der 15. Minute legte Witschge zum 2:0 nach. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offeneres Spiel, als Jürgen Klinsmann in der 54. Minute den Anschlußtreffer besorgte. Die Deutschen machten jetzt enormen Druck und hatten gute Torchancen, doch liefen sie in der 72. Minute in den entscheidenden Konter, den Bergkamp mit seinem zweiten Turniertreffer zum 1:3 abschloß.

Halbfinale

Als Gruppensieger der Gruppe B spielte die niederländische Auswahl am 22. Juni im Ullevi gegen den Gruppenzweiten der Gruppe A, das Überraschungsteam aus Dänemark. Das Duell des hohen Favoriten und Titelverteidigers gegen den Außenseiter gilt als das dramatischste Spiel der Europameisterschaft in Schweden.

Nachdem Henrik Larsen bereits in der 5. Minute das Führungstor für die dänische Auswahl erzielte, entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. In der 23. Minute konnte Bergkamp egalisieren, jedoch erzielte Larsen mit seinem zweiten Tor in dem Spiel zehn Minuten später die erneute Führung für den Underdog. In der zweiten Spielhälfte drängte die niederländische Mannschaft auf das von Peter Schmeichel gehütete Tor und konnte in der 86. Minute durch Rijkaard den erlösenden Ausgleich erzielen, der zumindest in die Verlängerung rettete. In den 30 Minuten zusätzlicher Spielzeit fiel kein weiterer Treffer, so dass das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Ausgerechnet van Basten, der Superstar der Mannschaft, verschoß seinen Elfmeter. Da auf der anderen Seite alle Schützen trafen, musste der Topfavorit nach dem Halbfinale die Heimreise antreten.

uk:Чемпіонат Європи з футболу 1992 (склади команд)/Нідерланди



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.