Fußball-Weltmeisterschaft 1970/Deutschland
Die Fußballnationalmannschaft der BR Deutschland bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko:
Inhaltsverzeichnis
Qualifikation
Die BR Deutschland traf auf Schottland, Österreich und Zypern. Nach quälerischen Siegen gegen Österreich und mit 1:0 auf Zypern war Schottland mit Stürmerstar Denis Law der Hauptkonkurrent. Am 16. April 1969 spielte die deutsche Mannschaft in Glasgow und erkämpfte ein 1:1. Gerd Müller hatte die Deutschen in der 1. Halbzeit in Führung gebracht und Murdoch konnte erst in der 85. Minute ausgleichen. Die Entscheidung musste das Rückspiel in Hamburg bringen.
Am regnerischen 22. Oktober 1969 gingen die Schotten bereits nach 3 Minuten durch Johnstone in Führung. Klaus Fichtel vom FC Schalke 04 konnte noch vor der Halbzeit ausgleichen. Nachdem Gerd Müller in Halbzeit zwei die Führung für die deutsche Mannschaft besorgte, gaben sich die Schotten immer noch nicht geschlagen und erkämpften den Ausgleich durch Gilzean. Stan Libuda brachte in der 79. Minute dann endlich die Entscheidung und Deutschland fuhr zur WM nach Mexiko.
Neun der 20 deutschen Tore in der Qualifikation zur WM 1970 schoss der Torjäger Gerd Müller. In allen sechs Spielen machte der Spieler des FC Bayern Münchens jeweils mindestens ein Tor. Die meisten Spieler von Deutschland spielten zu der Zeit beim FC Bayern. Vier Spieler hatten in den Quali-Spielen 17 Berufungen. Es folgten der 1. FC Köln, Eintracht Braunschweig, Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach mit jeweils acht Abstellungen.
Österreich | - | BR Deutschland | 0:2 (0:1) |
Zypern | - | BR Deutschland | 0:1 (0:0) |
Schottland | - | BR Deutschland | 1:1 (0:1) |
BR Deutschland | - | Österreich | 1:0 (0:0) |
BR Deutschland | - | Zypern | 12:0 (7:0) |
BR Deutschland | - | Schottland | 3:2 (1:1) |
Deutsches Aufgebot
Deutsche Spiele
Vorrunde
BR Deutschland | - | Marokko | 2:1 (0:1) |
BR Deutschland | - | Bulgarien | 5:2 (2:1) |
BR Deutschland | - | Peru | 3:1 (3:1) |
Viertelfinale
BR Deutschland - England 3:2 n.V. (0:1, 2:2, 3:2) | |
---|---|
Daten | Sonntag, 14. Juni 1970 in León, Estadio Guanajuato |
![]() |
Maier - Schnellinger - Vogts, Fichtel, Höttges (46. Schulz)- Beckenbauer, Overath, Seeler (Kapitän) - Libuda (57. Grabowski), G.Müller, Löhr |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt England
|
Bonetti - Newton, Cooper - Mullery, Labone, Moore (Kapitän) - Lee, Ball, Hurst, Charlton (70. Bell), Peters (81. Hunter) |
Tore | 0:1 Mullery (31.), 0:2 Peters (49.), 1:2 Beckenbauer (69.), 2:2 Seeler (82.), 3:2 G.Müller (108.) |
Halbfinale
Italien ging in diesem Spiel schnell in Führung und konnte die Führung bis zur 90. Spielminute halten, ehe Italien-Legionär Karl-Heinz Schnellinger den Ausgleich erzielen konnte. In der Verlängerung ging Deutschland zwar in Führung, jedoch konnten die Italiener wieder ausgleichen und das 3:2 vor der Pause erzielen. In der zweiten Halbzeit erzielte Gerd Müller erneut den Ausgleichstreffer, Rivera traf aber nur eine Minute später zum 4:3-Endstand. Dieses Spiel ist heute als Jahrhundertspiel bekannt.
Italien - BR Deutschland 4:3 n.V. (1:0, 1:1, 3:2) | |
---|---|
Daten | Mittwoch, 17. Juni 1970 in Mexiko-Stadt, Estadio Azteca |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien
|
Albertosi - Cera - Burgnich, Bertini, Rosato (94. Poletti), Facchetti (Kapitän) - Domenghini, Mazzola (46. Rivera), De Sisti - Boninsega, Riva |
![]() |
Maier - Schnellinger - Vogts, Schulz, Patzke (66. Held) - Beckenbauer, Overath, Seeler (Kapitän) - Grabowski, G.Müller, Löhr (52. Libuda) |
Tore | 1:0 Boninsegna (7.), 1:1 Schnellinger (90.), 1:2 G.Müller (95.), 2:2 Burgnich (98.), 3:2 Riva (104.), 3:3 G.Müller (110.), 4:3 Rivera (111.) |
Spiel um Platz Drei
Deutschland sicherte sich mit einem knappen 1:0-Sieg über Uruguay den dritten Platz. Die Urus waren zwar das stärkere Team, scheiterten aber an Horst Wolter, der von Helmut Schön die Chance bekam sich zu bewähren. Außerdem musste die Mannschaft auf Franz Beckenbauer verzichten, der sich im Halbfinale gegen Italien die Schulter verrenkt hatte.
BR Deutschland - Uruguay 1:0 (1:0) | |
---|---|
Daten | Samstag, 20. Juni 1970 in Mexiko-Stadt, Estadio Azteca |
![]() |
Wolter - Schnellinger (46. Lorenz) - Vogts, Fichtel, Patzke - Weber, Overath, Seeler (Kapitän) - Libuda (75. Löhr), G.Müller, Held |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Uruguay
|
Mazurkiewicz - Ancheta, Matosas, Montero, Ubiña (Kapitän), Mujica - Maneiro (67. Sandoval), Cortez, Cubilla - Morales, Fontes (46. Espárrago) |
Tore | 1:0 Overath (27.) |
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.