Indonesische Fußballnationalmannschaft

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heimtrikot
     
 
 
Auswärtstrikot
     
 
 
Spitzname
Merah Putih
Verband
Football Association of Indonesia
Trainer
Flagge von BulgariaBulgaria Ivan Kolev
Rekordspieler
Kurniawan Dwi Yulianto (59)
Rekordtorschütze
Kurniawan Dwi Yulianto (33)
Erstes Länderspiel
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
China 2:0 Niederländisch-Indien Flagge von the Netherlandsthe Netherlands
(Philippinen; 5. Mai 1934)
Flagge von IndiaIndia Indien 3:0 Indonesien Flagge von Indonesia (bordered)Indonesia (bordered)
(Delhi, Indien; 4. März 1951)
Höchster Sieg
Flagge von Indonesia (bordered)Indonesia (bordered) Indonesien 13:0 Philippinen Flagge von the Philippinesthe Philippines
(Jakarta, Indonesien; 23. Dezember 2002)
Höchste Niederlage
Flagge von DenmarkDenmark Dänemark 9:0 Indonesien Flagge von Indonesia (bordered)Indonesia (bordered)
(Kopenhagen, Dänemark; 3. September 1974)
Weltmeisterschaft
1 Erste: 1938
Achtelfinale
Asienmeisterschaft
4 (Erste Teilnahme: 1996)
Vorrunde 1996, 2000, 2004, 2007


Die indonesische Fußballnationalmannschaft (indonesisch: Tim nasional sepak bola Indonesia) vertritt die südostasiatische Republik Indonesien im Fußballsport. 1938 nahm die Mannschaft als Niederländisch-Indien zum ersten und einzigen Mal an der Fußballweltmeisterschaft teil. Die Mannschaft ist der Football Association of Indonesia (Persatuan Sepakbola Seluruh Indonesia, PSSI) unterstellt und gehört zu den stärkeren Mannschaften in Südostasien.

Heimstätte der Merah Putih (zu deutsch: Rot und Weiß) ist das 1962 fertiggestellte Gelora-Bung-Karno-Stadion in der Hauptstadt Jakarta, mit über 100.000 Sitzplätzen gehört es auch zu den größten Stadien der Welt.

Aktueller Nationaltrainer der Indonesier ist Ivan Venkov Kolev, der Bulgarier trat im Januar 2007 die Nachfolge des Engländers Peter Withe an, nachdem dieser auftrund des schlechten Abschneidens bei der ASEAN-Fußballmeisterschaft entlassen wurde.

Geschichte

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1938 war die damalige niederländische Kolonie unter dem Namen Niederländisch-Ostindien vertreten, in der ersten Runde konnte man sich allerdings nicht gegen den späteren Vizeweltmeister Ungarn behaupten und schied nach dem 0:6 gegen diese aus.

Erst 1958 - 20 Jahre später - nahm das mittlerweile unabhängige Indonesien wieder an der WM-Qualifikation teil. In der ersten Runde setzte sich Indonesien gegen die Mannschaft Chinas durch, in der zweiten Runde weigerte man sich allerdings gegen Israel anzutreten. Wiederum spielte Indonesien 16 Jahre lang nicht mehr in der Qualifikation. Seitdem spielt die Mannschaft ununterbrochen mit, einen Erfolg konnte sie bisher aber nicht verbuchen.

Nach mehreren Anläufen gelang Indonesien im Jahre 1996 erstmals die Qualifikation für die Asienmeisterschaft. Bei der Endrunde in den Emirate schieden die Indonesier allerdings mit einem Punkt (ein 2:2 gegen Kuwait) ebenso wie vier Jahre später im Libanon bereits in der Vorrunde aus. Bei der Asienmeisterschaft 2004 gelang mit 2:1 über Katar der erste Sieg, zum Weiterkommen reichte es dennoch nicht. 2007 war Indonesien einer der Gastgeber für die Endrunde, die Gastgeber starteten mit ihrem zweiten Sieg, einem 2:1 über Bahrain ins Turnier. Im zweiten Spiel gelang für die Indonesier gegen die hochfavorisierten Saudis bis zur 92. Minute ein 1:1 zu halten, ehe schließlich ein Treffer in den letzten Sekunden die Niederlage bedeutete. Auch im dritten Spiel gegen Südkorea spielte man gut mit und verlor nur mit 0:1.

Auf regionaler Ebene konnte Indonesien dreimal (2000, 2002 und 2004) das Finale der ASEAN-Fußballmeisterschaft erreichen, zum Sieg reichte es allerdings nicht.

Weltmeisterschaft

  • 1930Keine Teilnahme
  • 1934Keine Teilnahme
  • 1938 – Achtelfinale (als Niederländisch-Indien)
  • 1950Zurückgezogen
  • 1954Keine Teilnahme
  • 1958Zurückgezogen während der Qualifikation
  • 1962Zurückgezogen
  • 1966Keine Teilnahme
  • 1970Keine Teilnahme
  • 1974 bis 2006nicht qualifiziert

Teilnahme an den Fußball-Asienmeisterschaften

Länderspiele gegen deutschsprachige Fußball-Nationalmannschaften

Länderspiele gegen Deutschland

Länderspiele gegen die DDR

  1. DDR 3:1 Indonesien (20. September 1956) Freundschaftsspiel
  2. Indonesien 2:2 DDR (11. Februar 1959) Freundschaftsspiel

Länderspiele gegen Liechtenstein

  1. nicht offiziell
    Liechtenstein 3:2 Indonesien (22. Juni 1981, Seoul, Südkorea) Präsidenten-Pokal in Südkorea

Vorlage:Navigationsleiste Asiatische Fußballnationalmannschaften

ar:منتخب إندونيسيا لكرة القدم en:Indonesia national football team es:Selección de fútbol de Indonesia fa:تیم ملی فوتبال اندونزی fr:Équipe d'Indonésie de football he:נבחרת אינדונזיה בכדורגל id:Tim nasional sepak bola Indonesia it:Nazionale di calcio dell'Indonesia ja:サッカーインドネシア代表 ko:인도네시아 축구 국가대표팀 lt:Indonezijos vyrų futbolo rinktinė lv:Indonēzijas futbola izlase ms:Pasukan bola sepak kebangsaan Indonesia nl:Indonesisch voetbalelftal pl:Reprezentacja Indonezji w piłce nożnej pt:Seleção Indonésia de Futebol ru:Сборная Индонезии по футболу sv:Indonesiens fotbollslandslag th:ฟุตบอลทีมชาติอินโดนีเซีย tr:Endonezya Millî Futbol Takımı vi:Đội tuyển bóng đá quốc gia Indonesia zh:印尼國家足球隊



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.