Jacques Zoua

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Jacques Zoua

Jacques Zoua, 2013
Spielerinformationen
Voller Name Jacques Zoua Daogari
Geburtstag 6. September 1991
Geburtsort GarouaKamerun
Größe 186 cm
Position Sturm
Vereine in der Jugend
2005–2007
2009
Cotonsport Garoua
FC Basel
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2008–2009
2009–2013
2010–2013
2013–
Cotonsport Garoua
FC Basel
FC Basel U-21
Hamburger SV
28 (10)
86 (14)
5 0(3)
4 0(1)
Nationalmannschaft2
2009–
2010–
Kamerun U-20
Kamerun
7 0(3)
4 0(0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 31. August 2013
2Stand: 25. Juni 2013

Jacques Zoua Daogari (* 6. September 1991 in Garoua) ist ein kamerunischer Fußballspieler, der beim Hamburger SV unter Vertrag steht.

Karriere

Vereine

Zoua durchlief ab 2005 die Jugendmannschaften seines Heimatvereins Cotonsport Garoua. 2008 wurde er dort in die erste Mannschaft aufgenommen.

Im Jahre 2009 wurde er vom Schweizer Erstligisten FC Basel verpflichtet,[1] für den er vorerst für ein Jahr in der Jugendmannschaft spielte. Sein Debüt in der ersten Mannschaft gab er mit 19 Jahren am 20. November 2009 als Einwechselspieler in der Achtelfinal-Begegnung im Schweizer Cup gegen den Rivalen FC Zürich.[2] Das erste Mal in der Startaufstellung stand er am 15. März 2010 im Auswärtsmeisterschaftsspiel gegen den FC Luzern.[3] Sein erstes Tor in einem Ernstkampf erzielte er am 24. März 2010 zum 4:1-Endresultat, wiederum gegen den FC Zürich.[4] Am Ende der Saison 2009/10 gewann Zoua mit dem FC Basel das Double, ein Jahr später erneut die Schweizer Meisterschaft und 2011/12 wieder das Double.

Am Ende der Saison 2012/13 wurde Zoua mit dem FC Basel zum vierten Mal in Folge Schweizer Meister[5] und stand im Finale des Schweizer Cup, das sie im Penaltyschiessen verloren.[6] In der UEFA Europa League 2012/13 rückte er mit dem FC Basel bis ins Halbfinale vor und trat dort gegen den amtierenden UEFA Champions League-Sieger FC Chelsea an. Basel verlor sowohl das Heim- als auch das Auswärtsspiel und schied mit dem Gesamtergebnis von 2:5 aus.[7] In einer langen Saison mit 76 Spielen hatte Zoua insgesamt 53 Einsätze, davon 24 in der Super League, vier im Cup und 15 Einsätze in der Champions- und Europa League und zehn in Testspielen. Er erzielte dabei 14 Tore

Zur Saison 2013/14 wechselte Zoua zum Hamburger SV, bei dem sein ehemaliger Trainer Thorsten Fink tätig war. Er unterschrieb bei einem Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2016.[8] Seine ersten Treffer erzielte Zoua beim 4:0-Sieg gegen den SV Schott Jena in der ersten Runde des DFB-Pokal. Eine Woche später lief Zoua beim 3:3-Unentschieden gegen den FC Schalke 04 am ersten Spieltag erstmals in der Bundesliga auf. Sein erstes Bundesligator erzielte er am 31. August 2013 beim 4:0 Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig zum zwischenzeitlichem 2:0.

Nationalmannschaft

Zoua spielte für die U-20-Nationalmannschaft von Kamerun. Er war Finalist an der Afrika-Jugendmeisterschaft 2009 in Ruanda, bei der er drei Tore erzielte, und nahm an der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2009 in Ägypten teil. Für die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2011 in Kolumbien erhielt Zoua vom FC Basel keine Freigabe.[9]

Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika wurde er in den erweiterten Kader der kamerunischen Nationalmannschaft berufen, doch eine Oberschenkelverletzung zwang ihn zur Absage.[10]

Titel und Erfolge

FC Basel

Weblinks

Einzelnachweise

  1. FCB verpflichtet Stürmertalent auf NZZ Online vom 22. Oktober 2009
  2. Jacques Zoua: „Auch meine Mutter hat mir den Flickflack schon verboten“ auf fcb.ch vom 13. März 2010
  3. Jacques Zoua – das nächste FCB-Juwel auf www.fcb.ch vom 15. März 2010
  4. FC Zürich - FC Basel auf fcb.ch vom 24. März 2010
  5. Michael Schifferle: Saisonrückblick: Schweiz. Eufa. 2013. Abgerufen am 10. Juni 2013.
  6. SFV: Telegramm Schweizer Cup Final. Schweizerischer Fussballverband. 2013. Abgerufen am 20. Mai 2013.
  7. Michael Schifferle: Das Wunder für Basel bleibt aus. Eufa. 2013. Abgerufen am 3. Mai 2013.
  8. HSV verpflichtet Jacques Zoua auf hsv.de vom 24. Juni 2013
  9. U20-WM: FCB gibt Zoua und Dragovic nicht frei auf Blick.ch vom 5. Juli 2011
  10. Ganz bitter: Jacques Zoua muss WM absagen auf Blick.ch vom 21. Mai 2010


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.