Johan Djourou

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zhi Gin Lam
Zhi Gin Lam
Zhi Gin Lam, 2012
Spielerinformationen
Voller Name Zhi Gin Andreas Lam
Geburtstag 4. Juni 1991
Geburtsort HamburgDeutschland
Größe 175 cm
Position Mittelfeld
Außenverteidigung
Vereine in der Jugend
1999–2003
2003–2005
2005–2010
VfL Lohbrügge
SV Nettelnburg/Allermöhe
Hamburger SV
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2010–2013
2011–
Hamburger SV II
Hamburger SV
65 (4)
14 (1)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 14. September 2013

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Zhi Gin Andreas Lam (chin. 林志堅, Lam Zhi Gin; * 4. Juni 1991 in Hamburg) ist ein deutscher Fußballspieler. Er steht seit 2011 beim Hamburger SV in der deutschen Fußball-Bundesliga unter Vertrag und kann auf den Außenpositionen im Mittelfeld und der Abwehr eingesetzt werden.

Karriere

Verein

Zhi Gin Lam im Einsatz für den HSV II (2011)

Der Sohn einer Deutschen und eines Hongkong-Chinesen[1] begann seine Karriere 1999 beim VfL Lohbrügge, den er 2003 in Richtung des SV Nettelnburg/Allermöhe verließ.[2] 2005 wechselte er in die Jugendabteilung des Hamburger SV, in der er bis einschließlich der Saison 2009/10 aktiv war.

Zur Saison 2010/11 wurde Lam festes Mitglied der zweiten Mannschaft des HSV (U-23). Bereits in der Vorsaison hatte Lam, der zu diesem Zeitpunkt noch im Kader der A-Jugend (U-19) stand, zwei Spiele in der viertklassigen Regionalliga im Team von Rodolfo Esteban Cardoso bestritten. In seiner ersten Saison im Seniorenbereich entwickelte sich Lam schnell zum Stammspieler.

Zu Beginn der Saison 2011/12 stand Lam zunächst wieder im Kader der zweiten Mannschaft. Nachdem sein U-23-Trainer Cardoso nach der Entlassung des Trainers der ersten Mannschaft Michael Oenning am 19. September 2011 als Interimstrainer eingesprungen war, nominierte er ihn in den 18-köpfigen Kader für das Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart am 23. September 2011.[1] Lam stand bei seinem Bundesligadebüt beim 2:1-Auswärtssieg in der Startelf und erhielt für seine Leistung über 65. Minuten "Lob von allen Seiten".[3] Am 17. November 2011 unterschrieb Lam seinen ersten Profivertrag bis zum 30. Juni 2015 und wurde zum festen Mitglied der ersten Mannschaft.[4] Bis zur Winterpause folgten weitere Einsätze zumeist als Einwechselspieler. In der Rückrunde kam Lam nur auf einen Einsatz am 18. Spieltag gegen Borussia Dortmund. Ansonsten kam er wieder in der U-23 zum Einsatz.

In Testspielen in der Vorbereitung zur Saison 2012/13 überzeugte Lam als Rechtsverteidiger. So erhielt er im ersten Pflichtspiel der Saison im DFB-Pokal den Vorzug vor Dennis Diekmeier auf der Position des Rechtsverteidigers und wird auch in den Kaderlisten als Verteidiger genannt. Nach zwei Muskelfaserrissen im Laufe der Hinrunde verlor er den Anschluss und wurde in der zweiten Mannschaft eingesetzt, um wieder Spielpraxis zu sammeln. Am 8. Dezember 2012 gab er beim 2:0-Heimsieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim schließlich sein Comeback im Profiteam. Auch in der Rückrunde blieb ihm das Verletzungspech treu. Am 14. September 2013 (5. Spieltag) gelang ihm bei der 2:6-Niederlage im Auswärtsspiel gegen Borussia Dortmund mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:2 in der 26. Minute sein erstes Bundesligator.

Nationalmannschaft

Aufgrund seiner Abstammung wäre Lam auf für die Nationalmannschafts Hongkongs spielberechtigt. Lam lehnte allerdings 2012 eine Einladung ab, da er für Deutschland spielen wolle.[5] Bereits 2011 wurde Lam erstmals in den Kader der Deutschen U-20-Fußballnationalmannschaft berufen,[6] musste aber wegen einer Erkältung absagen.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Mutig! Cardoso schickt Lam ins Rennen, Bericht auf der Vereinsseite des Hamburger SV vom 22. September 2011
  2. Zhi Gin Lam, http://de-de.facebook.com
  3. Zhi Gin Lams willenstarkes Debüt hsv.de vom 25. September 2011
  4. Perfekt: Lam verlängert Vertrag bis 2015 hsv.de vom 11. November 2011
  5. Hamburger Morgenpost: So tickt Hamburgs Perle, 5. September 2013.
  6. hsv.de: Löw nominiert Aogo - Lam und Bertram bei U20 gesichtet am 5. November 2011


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.