Mikaël Silvestre

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mikaël Silvestre

Mikaël Silvestre
Spielerinformationen
Voller Name Mikaël Samy Silvestre[1]
Geburtstag 9. August 1977
Geburtsort Chambray-lès-ToursFrankreich
Größe 183 cm[2][3]
Position Abwehr
Vereine in der Jugend
1994–1995 Stade Rennes
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1995–1998
1998–1999
1999–2008
2008–2010
2010–
Stade Rennes
Inter Mailand
Manchester United
FC Arsenal
Werder Bremen
49 (0)
18 (1)
249 (6)
26 (3)
0 (0)
Nationalmannschaft2
2001–2008 Frankreich 40 (2)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 1. Juli 2010
2Stand: 19. November 2008


Mikaël Samy Silvestre (* 9. August 1977 in Chambray-lès-Tours, Frankreich), ist ein französischer Fußballspieler, der bei Werder Bremen unter Vertrag steht.

Vereinskarriere

Silvestre spielte von 1995 bis 1998 für Stade Rennes. Er absolvierte 49 Partien in der höchsten französischen Spielklasse und machte dabei Inter Mailand auf sich aufmerksam. Wenig später wechselte zu zu dem italienischen Erstligisten, konnte sich jedoch nie richtig in der Mannschaft etablieren. Silvestre stand 18 Mal in der Serie A auf dem Feld, ehe er mit einer Ablösesumme von £4,0 Mio zu ManU wechselte.

Manchester United

Nach seinem Wechsel nach Manchester spielte er zuerst in der Innenverteidigung neben dem Holländer Jaap Stam. Auf dieser Position konnte er seine Fertigkeiten jedoch nicht optimal einbringen, sodass ihn Sir Alex Ferguson auf die linke Außenseite setzte, wo er Trainer und Fans von seinem Können überzeugen konnte. Er zeigte konstante Leistungen und war lange noch ein wichtiger Rückhalt für die Mannschaft. 2003 absolvierte er mehr Spielminuten als irgendein anderer United-Akteur, als sich das Team die Meisterschaft in der Premier League zurückholte. Es war Silvestres dritter Meistertitel in Old Trafford. Am 15. September 2007 zog sich Silvestre im Ligaspiel gegen den FC Everton einen Kreuzbandriss zu und fiel in der ersten Mannschaft bis zu seinem Comeback am 9. April 2008 beim Viertelfinalheimsieg in der Champions League gegen den AS Rom aus.

FC Arsenal

Nach dem ersten Spieltag der neuen Saison 2008/09 wechselte Silvestre für eine nicht näher bekannte Ablösesumme zum FC Arsenal.[4] Dieses war gleichzeitig der erste Transfer zwischen United und Arsenal seit 1987. Er bekam die Trikotnummer 18, die vorher von Pascal Cygan getragen wurde. Silvestre gab sein Debüt am 18. Oktober 2008 gegen den FC Everton, welches gleichzeitig sein 250. Spiel im englischen Fußball war. In seinem ersten Champions League Spiel für Arsenal London erzielte er ein Eigentor bei dem 5:2 Sieg über Fenerbahçe Istanbul. Sein erstes Tor erzielte er am 29. Oktober 2008 gegen die Tottenham Hotspurs, wurde aber nachdem Spiel von Trainer Arsène Wenger kritisiert.[5] Seit seiner Ankunft bei Arsenal wurde Silvestre immer wieder von Fans kritisiert.[6] Er konnte einfach nicht die Leistung zeigen, die er früher bei Manchester abrufen konnte. Dieses schlug sich auch auf das Ende der Saison 2009/2010 wieder, als Silvestre aufgrund von Verletzungen seiner Mitspieler wieder in die Stammelf aufgestiegen war. Durch Fehler in der Abwehr, u.a. von Silvestre verursacht, verlor Arsenal gegen Tottenham und schied aus dem Titelkampf aus.[7]

Werder Bremen

Nach der Saison 2009/2010 wurde Silvestre von Arsenal freigegeben. Es lagen ihm Angebote von Werder Bremen, dem FC Fulham und Kayserispor vor. Am 30. August 2010 wurde bekannt, dass Silvestre mit sofortiger Wirkung zum Bundesligisten Werder Bremen wechselt, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb.[8][9]

Nationalmannschaft

In der französischen Nationalmannschaft konnte er noch nicht so überzeugen wie bei Manchester United. Silvestre debütierte am 27. Februar 2001 gegen Deutschland in der französischen A-Nationalmannschaft, konnte sich jedoch bei der Weltmeisterschaft 2002 nicht in die Mannschaft spielen, auch wenn er im Kader stand. In der Qualifikation zur EURO 2004, als „Les Bleus“ die Gruppe 1 dominierten, wurde Silvestre immer stärker und war am Schluss einer der konstantesten Franzosen. Nach längerer Pause wurde er am 1. März 2006 wieder in der französischen Auswahl eingesetzt und nahm auch an der Weltmeisterschaft 2006 teil. Sein einziger dortiger Einsatz in der Vorrundenpartie gegen Togo war zugleich sein bis heute (2010) letztes Länderspiel für die Bleus. Er wurde für das Freundschaftsspiel gegen Uruguay am 19. November 2008 nachnominiert, wurde aber nicht eingewechselt. Dies war seine bislang letzte Nominierung für die Équipe Tricolore.

Titel und Erfolge

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Vorlage:Cite book
  2. Vorlage:Cite book
  3. Vorlage:Cite book
  4. Arsenal sign Man Utd's Silvestre “, BBC Sport, 20. August 2008. 
  5. Arsene Wenger blames William Gallas, Mikael Silvestre and Emmanuel Adebayor for Spurs fiasco “, The Mirror, 31. Oktober 2008. Zugriff am 16. August 2009. 
  6. Who Was Arsenal Worst Player in 2009-2010?. bleacher report. 12. Mai 2010. Abgerufen am 12. Mai 2010.
  7. Report: Tottenham defeat puts Arsenal out of Premier League title race. The Telegraph. 15. Mai 2010. Abgerufen am 15. Mai 2010.
  8. Ronja Bomhoff: Werder stellt Mikaël Silvestre vor (Deutsch) Weser Kurier. 30. August 2010. Abgerufen am 31. August 2010.
  9. So long Silvestre! Mikael makes switch to German side Werder Bremen on a free (Englisch) MailOnline. 30. August 2010. Abgerufen am 31. August 2010.

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Werder Bremen

ar:ميكائيل سيلفيستر bg:Микаел Силвестър bn:মিকায়েল সিলভেস্ত্র্‌ ca:Mikaël Silvestre da:Mikaël Silvestre en:Mikaël Silvestre eo:Mikaël Silvestre es:Mikaël Silvestre fi:Mikaël Silvestre fr:Mikaël Silvestre ga:Mikaël Silvestre he:מיקאל סילבסטרה hu:Mikaël Silvestre id:Mikaël Silvestre it:Mikaël Silvestre ja:ミカエル・シルヴェストル ko:미카엘 실베스트르 mr:मिकाएल सिल्वेस्ट्रे ms:Mikaël Silvestre nl:Mickaël Silvestre no:Mikaël Silvestre pl:Mikaël Silvestre pt:Mikaël Silvestre ro:Mikaël Silvestre ru:Сильвестр, Микаэль simple:Mikaël Silvestre sk:Mikaël Silvestre sl:Mikaël Silvestre sv:Mikaël Silvestre tr:Mikaël Silvestre zh:米卡埃尔·西尔韦斯特



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.