Fotbollsallsvenskan 2006

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Fotbollsallsvenskan 2006 war die 82. Spielzeit der höchsten schwedischen Fußballliga Fotbollsallsvenskan. Sie startete am 1. April und endete am 5. November. Schwedischer Meister wurde IF Elfsborg, in die Superettan stiegen BK Häcken, Östers IF und Örgryte IS ab.

Abschlusstabelle

Verein R S U N Tore Diff. Punkte
1. IF Elfsborg 26 13 11 2 41:19 +22 50
2. AIK Solna 26 13 10 3 46:23 +23 49
3. Hammarby IF 26 13 7 6 40:31 +9 43
4. Helsingborgs IF 26 11 9 6 44:34 +10 42
5. Kalmar FF 26 12 5 9 39:30 +9 41
6. Djurgårdens IF 26 11 7 8 31:25 +6 40
7. Malmö FF 26 10 8 8 43:39 +4 38
8. IFK Göteborg 26 9 9 8 39:36 +3 36
9. Gefle IF 26 8 7 11 28:39 -11 31
10. GAIS Göteborg 26 5 12 9 25:33 -8 27
11. Halmstads BK 26 5 12 9 22:30 -8 27
12. BK Häcken 26 4 10 12 29:41 -12 22
13. Östers IF 26 4 7 15 19:46 -27 19
14. Örgryte IS 26 3 8 15 24:44 -20 17

Entscheidungen

Schwedischer Meister, Teilnahme an der Royal League und der Qualifikation zur UEFA Champions League: IF Elfsborg
Teilnahme an der Royal League und Qualifikation zum UEFA-Pokal: AIK Solna
Teilnahme an der Royal League und UEFA Intertoto Cup: Hammarby IF
Teilnahme an der Royal League: Helsingborgs IF
Teilnahme an der Relegation: BK Häcken
Abstieg in die Superettan: Östers IF, Örgryte IS
Aufsteiger aus der Superettan: Trelleborgs FF, Örebro SK

Relegation

Der Drittplazierte der Superettan spielt in der Relegation gegen den Drittletzten der Allsvenskan.

IF Brommapojkarna – BK Häcken 2:0 9. November 2006
BK Häcken – IF Brommapojkarna 1:2 12. November 2006
Dritter Absteiger in die Superettan: BK Häcken
Dritter Aufsteiger in die Allsvenskan: IF Brommapojkarna

Stadien

Mannschaft Arena Kapazität
Djurgården IF Olympiastadion Stockholm 14 500
IF Elfsborg Borås Arena 17 800
Gefle IF Strömvallen 7 197
GAIS Göteborg Ullevi 43 000
IFK Göteborg Ullevi 43 000
BK Häcken Rambergsvallen 8 480
Halmstad BK Örjans vall 16 000
Hammarby IF Söderstadion 16 815
Helsingborg IF Olympia 17 100
Kalmar FF Fredriksskans 10 000
Malmö FF Malmö Stadion 26 500
AIK Solna Råsundastadion 36 608
Örgryte IS Valhalla IP 3 500
Östers IF Värendsvallen 15 062

Torschützenliste

Spieler Verein Tore
1. Flagge von BrazilBrazil Ari Da Silva Ferreira Kalmar FF 15
2. Flagge von BrazilBrazil Paulinho Guará Hammarby IF 12
3. Flagge von BrazilBrazil Wilton Figueiredo AIK Solna 11
Flagge von RwandaRwanda Olivier Karekezi Helsingborg IF 11
Flagge von FinlandFinland Jonatan Johansson Malmö FF 11

Die Meistermannschaft von IF Elfsborg

Daniel Alexandersson, Martin Andersson, Jesper Arvidsson, Andreas Augustsson, Emir Bajrami, Markus Falk-Olander, Léandre Griffit, Samuel Holmén, Jari Ilola, Stefan Ishizaki, Jon Jönsson, Johan Karlsson, Daniel Mobaeck, Magnus Samuelson, Johan Sjöberg, Joakim Sjöhage, Martin Strömberg, Anders Svensson (Mannschaftskapitän), Mathias Svensson, Johan Wiland

en:Allsvenskan 2006 it:Campionato di calcio svedese 2006 no:Allsvenskan 2006 sv:Fotbollsallsvenskan 2006 zh:2006年瑞典足球超級聯賽



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.