Fußball-Bundesliga 2011/12

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dieser Artikel behandelt die Fußball-Bundesligasaison 2011/12 der Männer. Für die Saison in der Fußball-Bundesliga der Frauen siehe Fußball-Bundesliga 2011/12 (Frauen).
Fußball-Bundesliga 2011/12
Logo der Bundesliga
Mannschaften 18
Spiele 306 + 2 Relegationsspiele
Fußball-Bundesliga 2010/11

Die Fußball-Bundesliga 2011/12 wird die 49. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer sein. Sie startet mit dem ersten Spieltag am 5. August 2011 und endet mit dem letzten Spieltag am 5. Mai 2012. Zwischen dem 10. und 13. Mai 2012 schließt sich die Relegation an. Vom 19. Dezember 2011 bis 20. Januar 2012 wird die Saison durch die Winterpause unterbrochen.[1] Mit Neu-Aufsteiger FC Augsburg wird der 51. Teilnehmer seit Gründung der Fußball-Bundesliga im deutschen Oberhaus begrüßt.

Deutschland überholte in der Vorsaison Italien in der UEFA-Fünfjahreswertung, deshalb können sich erstmals seit der Saison 2001/02 wieder vier Mannschaften für die UEFA Champions League qualifizieren: Die drei Erstplatzierten der Saison sind direkt für die UEFA Champions League 2012/13 qualifiziert, der Viertplatzierte nimmt an der Playoff-Runde zur Qualifikation zur UEFA Champions League 2012/13 teil. Die Mannschaften auf den Plätzen fünf und sechs qualifizieren sich für die UEFA Europa League 2012/13.

Tabelle

Rang Verein Sp. G U V Tore Diff. Punkte
01. Borussia Dortmund (M) 00 00 00 00 00:00 ±00 00
02. Bayer 04 Leverkusen 00 00 00 00 00:00 ±00 00
03. FC Bayern München 00 00 00 00 00:00 ±00 00
04. Hannover 96 00 00 00 00 00:00 ±00 00
05. 1. FSV Mainz 05 00 00 00 00 00:00 ±00 00
06. 1. FC Nürnberg 00 00 00 00 00:00 ±00 00
07. 1. FC Kaiserslautern 00 00 00 00 00:00 ±00 00
08. Hamburger SV 00 00 00 00 00:00 ±00 00
09. SC Freiburg 00 00 00 00 00:00 ±00 00
10. 1. FC Köln 00 00 00 00 00:00 ±00 00
11. TSG 1899 Hoffenheim 00 00 00 00 00:00 ±00 00
12. VfB Stuttgart 00 00 00 00 00:00 ±00 00
13. Werder Bremen 00 00 00 00 00:00 ±00 00
14. FC Schalke 04 (P) 00 00 00 00 00:00 ±00 00
15. VfL Wolfsburg 00 00 00 00 00:00 ±00 00
16. Borussia Mönchengladbach 00 00 00 00 00:00 ±00 00
17. Hertha BSC (N) 00 00 00 00 00:00 ±00 00
18. FC Augsburg (N) 00 00 00 00 00:00 ±00 00
Stand: 25. Mai 2011
Deutscher Meister und Teilnahme an der UEFA Champions League 2012/13
Teilnahme an der UEFA Champions League 2012/13
Teilnahme an der UEFA Champions-League-Qualifikation 2012/13
Teilnahme an der Qualifikation zur UEFA Europa League 2012/13
Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga
Abstieg in die 2. Bundesliga
(M) Deutscher Meister 2010/11
(P) DFB-Pokal-Sieger 2010/11
(N) Neuaufsteiger der Saison 2010/11

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2011/12
Stand: 25. Mai 2011
Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen FC Bayern München Hannover 96 1. FSV Mainz 05 1. FC Nürnberg 1. FC Kaiserslautern Hamburger SV SC Freiburg 1. FC Köln TSG 1899 Hoffenheim VfB Stuttgart Werder Bremen FC Schalke 04 VfL Wolfsburg Borussia Mönchengladbach Hertha BSC FC Augsburg
Borussia Dortmund : : : : : : : : : : : : : : : : :
Bayer 04 Leverkusen : : : : : : : : : : : : : : : : :
FC Bayern München : : : : : : : : : : : : : : : : :
Hannover 96 : : : : : : : : : : : : : : : : :
1. FSV Mainz 05 : : : : : : : : : : : : : : : : :
1. FC Nürnberg : : : : : : : : : : : : : : : : :
1. FC Kaiserslautern : : : : : : : : : : : : : : : : :
Hamburger SV : : : : : : : : : : : : : : : : :
SC Freiburg : : : : : : : : : : : : : : : : :
1. FC Köln : : : : : : : : : : : : : : : : :
TSG 1899 Hoffenheim : : : : : : : : : : : : : : : : :
VfB Stuttgart : : : : : : : : : : : : : : : : :
Werder Bremen : : : : : : : : : : : : : : : : :
FC Schalke 04 : : : : : : : : : : : : : : : : :
VfL Wolfsburg : : : : : : : : : : : : : : : : :
Borussia Mönchengladbach : : : : : : : : : : : : : : : : :
Hertha BSC : : : : : : : : : : : : : : : : :
FC Augsburg : : : : : : : : : : : : : : : : :

Relegation

Die beiden Relegationsspiele zwischen dem Sechzehnten der Bundesliga und dem Dritten der 2. Bundesliga werden am 10. Mai 2012 und am 13. Mai 2012 ausgetragen.

Datum Heim Ergebnis Gast Tore
10. Mai 2012 16. der 1. Liga -:- (-:-) 3. der 2. Liga
13. Mai 2012 3. der 2. Liga -:- (-:-) 16. der 1. Liga

Spielstätten

Verein Stadion Kapazität Verein Stadion Kapazität
Borussia Dortmund Signal Iduna Park 80.720 Hannover 96 AWD-Arena 49.000
Hertha BSC Olympiastadion Berlin 74.220 1. FC Nürnberg Easycredit-Stadion 48.553
FC Bayern München Allianz Arena 69.901 SV Werder Bremen Weserstadion 42.500
FC Schalke 04 Veltins-Arena 61.673 1. FSV Mainz 05 Coface Arena 33.500
VfB Stuttgart Mercedes-Benz Arena 60.100 FC Augsburg SGL Arena 30.660
Hamburger SV Imtech Arena 57.000 Bayer 04 Leverkusen BayArena 30.210
Borussia Mönchengladbach Stadion im Borussia-Park 54.057 TSG 1899 Hoffenheim Rhein-Neckar-Arena 30.150
1. FC Köln RheinEnergieStadion 50.000 VfL Wolfsburg Volkswagen-Arena 30.000
1. FC Kaiserslautern Fritz-Walter-Stadion 49.780 SC Freiburg Badenova-Stadion 25.000

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.