Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Deutschland

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dieser Artikel behandelt die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

Qualifikation

Als Gastgeber musste sich die deutsche Mannschaft für die Endrunde nicht qualifizieren.

Aufgebot

Nr. Name Verein vor WM-Beginn Geburtstag Spiele Tore
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Red card.svg
Red card.svg
Torhüter
23 Timo Hildebrand VfB Stuttgart 05.04.1979 0 0 0 0 0
12 Oliver Kahn FC Bayern München 15.06.1969 1 0 0 0 0
1 Jens Lehmann FC Arsenal 10.11.1969 6 0 0 0 0
Verteidiger
3 Arne Friedrich Hertha BSC 29.05.1979 6 0 1 0 0
4 Robert Huth FC Chelsea 18.08.1984 1 0 0 0 0
2 Marcell Jansen Borussia Mönchengladbach 04.11.1985 1 0 0 0 0
16 Philipp Lahm FC Bayern München 11.11.1983 7 1 0 0 0
17 Per Mertesacker Hannover 96 29.09.1984 6 0 0 0 0
21 Christoph Metzelder Borussia Dortmund 05.11.1980 6 0 1*/1 0 0
6 Jens Nowotny Bayer 04 Leverkusen 11.01.1974 1 0 0 0 0
Mittelfeldspieler
13 Michael Ballack FC Bayern München 26.09.1976 5 0 1* 0 0
18 Tim Borowski Werder Bremen 02.05.1980 6 0 1*/1 0 0
22 David Odonkor Borussia Dortmund 21.02.1984 4 0 1*/1 0 0
8 Torsten Frings (1) Werder Bremen 22.11.1976 6 1 2 0 0
15 Thomas Hitzlsperger VfB Stuttgart 05.04.1982 1 0 0 0 0
5 Sebastian Kehl Borussia Dortmund 13.02.1980 4 0 0 0 0
19 Bernd Schneider Bayer 04 Leverkusen 17.11.1973 7 0 0 0 0
7 Bastian Schweinsteiger FC Bayern München 01.08.1984 7 2 1 0 0
Stürmer
14 Gerald Asamoah FC Schalke 04 03.10.1978 1 0 0 0 0
9 Mike Hanke VfL Wolfsburg 05.11.1983 1 0 0 0 0
11 Miroslav Klose Werder Bremen 09.06.1978 7 5 0 0 0
10 Oliver Neuville Borussia Mönchengladbach 01.05.1973 7 1 0 0 0
20 Lukas Podolski 1. FC Köln 04.06.1985 7 3 1 0 0
Trainer
Jürgen Klinsmann (Bundestrainer) 30.07.1964
Joachim Löw (Assistenztrainer) 03.02.1960
Andreas Köpke (Torwarttrainer) 12.03.1962

(1) Torsten Frings wurde wegen einer unmittelbar nach dem Viertelfinalspiel begangenen, von den Fernsehkameras festgehaltenen Tätlichkeit gegen einen argentinischen Spieler von der FIFA für zwei Spiele gesperrt. Eines davon wurde auf sechs Monate zur Bewährung ausgesetzt, da Frings nicht der Initiator der Tätlichkeiten war, zudem wurde damit eine Berufungsmöglichkeit verhindert.

* Gelbe Karten aus der Vorrunde wurden mit Einzug in die Endrunde gelöscht und hatten damit keine Auswirkung auf den weiteren Turnierverlauf.

Spiele der deutschen Mannschaft

Vorrunde

Gruppe A
Rang Land Tore Punkte
1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Deutschland
8:2 9
2 Ecuador Ecuador 5:3 6
3
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Polen
2:4 3
4
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Costa Rica
3:9 0
  • Freitag, 9. Juni, 18 Uhr in München
    Flagge von GermanyGermany Deutschland - Flagge von Costa RicaCosta Rica Costa Rica 4:2 (2:1)
  • Mittwoch, 14. Juni, 21 Uhr in Dortmund
    Flagge von GermanyGermany Deutschland - Flagge von PolandPoland Polen 1:0 (0:0)
  • Dienstag, 20. Juni, 16 Uhr in Berlin
    Flagge von GermanyGermany Deutschland - Flagge von EcuadorEcuador Ecuador 3:0 (2:0)

Details siehe Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Gruppe A

Achtelfinale

  • Samstag, 24. Juni, 17 Uhr in München
    Flagge von GermanyGermany Deutschland - Flagge von SwedenSweden Schweden 2:0 (2:0)

Viertelfinale

Halbfinale

  • Dienstag, 4. Juli, 21 Uhr in Dortmund
    Flagge von GermanyGermany Deutschland - Flagge von ItalyItaly Italien 0:2 n.V.

Spiel um Platz 3

  • Samstag, 8. Juli, 21 Uhr in Stuttgart
    Flagge von GermanyGermany Deutschland - Flagge von PortugalPortugal Portugal 3:1 (0:0)

Details siehe Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Finalrunde

Quartier der Mannschaft

Die Spieler der deutschen Nationalmannschaft sowie deren Betreuer waren im Schlosshotel Grunewald in Berlin untergebracht. Trainiert wurde im Amateurstadion von Hertha BSC und im Mommsenstadion von Tennis Borussia Berlin.

en:Germany national football team#2006_World_Cup es:Alemania en la Copa Mundial de Fútbol de 2006 et:Saksamaa jalgpallikoondis 2006. aasta jalgpalli maailmameistrivõistlustel fr:Équipe d'Allemagne de football à la coupe du monde 2006 lb:Foussball-Weltmeeschterschaft 2006/Däitschland nl:Duitsland op het wereldkampioenschap voetbal 2006 sq:Kampionati Botëror i Futbollit 2006/Gjermania



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.