Lewis Holtby

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Lewis Holtby
Spielerinformationen
Voller Name Lewis Harry Holtby
Geburtstag 18. September 1990
Geburtsort ErkelenzDeutschland
Größe 174 cm
Position Mittelfeld
Vereine in der Jugend
1994–2001
2001–2004
2004–2007
Sparta Gerderath
Borussia Mönchengladbach
Alemannia Aachen
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2007–2009
2009–1/2010
1/2010–2010
2010–
Alemannia Aachen
FC Schalke 04
VfL Bochum (Leihe)
1. FSV Mainz 05 (Leihe)
33 (8)
9 (0)
14 (2)
1 (0)
Nationalmannschaft2
2008
2008–2009
2009–2010
2009–
Deutschland U18
Deutschland U19
Deutschland U20
Deutschland U21
2 (0)
12 (4)
6 (2)
5 (2)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 26. August 2010
2Stand: 07. September 2010

Lewis Harry Holtby (* 18. September 1990 in Erkelenz) ist ein deutscher Fußballspieler.

Verein

Holtby wuchs in Gerderath auf und spielte bis 2004 in der Jugend von Sparta Gerderath und Borussia Mönchengladbach. Dort wurde er aufgrund vermeintlicher körperlicher Defizite aussortiert und wechselte anschließend zu Alemannia Aachen. Interimstrainer Jörg Schmadtke berief den damals 17-Jährigen erstmals am 16. Spieltag der Saison 2007/08 in den Profikader und Holtby kam nach seiner Einwechslung in der 80. Minute beim 2:2 gegen den FC St. Pauli zu seinem ersten Zweitligaeinsatz. Außerdem ermöglichten die Schulferien, dass er am 25. Spieltag gegen den SC Freiburg mit den Profis von Alemannia Aachen in den Breisgau reiste. Er verfolgte das Spiel aber lediglich von der Tribüne. Am 18. Mai 2008, dem letzten Spieltag der Saison 2007/08, nahm Trainer Jürgen Seeberger ihn im Spiel gegen die TuS Koblenz in die Startelf und ließ ihn durchspielen.

Obwohl er noch zum jüngeren Jahrgang der A-Jugend zählte, bestritt er am 15. März 2008 sein erstes Spiel für Aachen II in der Oberliga Nordrhein. Fortan gehörte er fest zum Kader der Amateure.

Im Verlauf der Saison 2008/09 etablierte Holtby sich in der Profi-Mannschaft der Alemannia, wo er mit einigen guten Spielen und Torvorlagen auf sich aufmerksam machte. Am 5. Dezember 2008 erzielte Holtby im Spiel gegen den TSV 1860 München sein erstes Zweitligator und am 15. Februar 2009 gegen den 1. FC Nürnberg erstmals zwei Tore in einem Spiel.

Zur Saison 2009/10 wechselte Holtby zum Erstligisten FC Schalke 04. Sein erstes Spiel in der Bundesliga bestritt er am ersten Spieltag beim 1. FC Nürnberg. In der Winterpause der Saison 2009/10 wurde Holtby für eineinhalb Jahre bis zum 30. Juni 2011 an den VfL Bochum verliehen.[1] Für Bochum erzielte er am 13. März 2010 im Spiel gegen Borussia Dortmund sein erstes Tor in der Bundesliga. Nach dem Abstieg Bochums am Ende der Saison endete Holtbys Leihvertrag vorzeitig. In der Saison 2010/11 wird er an den Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 ausgeliehen[2].

Nationalmannschaft

Am 8. Mai 2008 berief Nationaltrainer Heiko Herrlich Holtby erstmals in den Kader der U18-Nationalmannschaft des DFB für die Spiele gegen die Türkei am 20. und 22. Mai 2008. Für die Länderspiele der U19-Junioren am 4. und 7. September 2008 gegen Tschechien wurde Holtby ebenfalls von Nationaltrainer Heiko Herrlich berufen. Sein erstes internationales Tor erzielte er am 11. Oktober beim 5:0-Sieg der U19-Junioren über Litauen.

Am 11. August 2009 debütierte er für die deutsche U21-Auswahl beim Lobanovskiy-Pokal in der Ukraine gegen die Türkei, als er in der 59. Minute beim Stand von 0:2 für Änis Ben-Hatira eingewechselt wurde.

Am 5. September 2009 machte er gegen Südafrika sein erstes Spiel in der deutschen U20-Nationalmannschaft, mit der er an der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2009 teilnahm. Dort erzielte er im dritten Gruppenspiel gegen Kamerun das Tor zum 3:0-Endstand; beim 1:2 n. V. im Viertelfinale gegen Brasilien erzielte er den deutschen Führungstreffer.

Am 7. September 2010 erzielte er mit der U-21 gegen Nordirland im Rahmen der EM-Qualifikation zwei Tore.[3]

Auszeichnungen

Fritz-Walter-Medaille in Gold 2009

Weblinks

Einzelnachweise

  1. VfL leiht Holtby aus, vfl-bochum.de
  2. Mainz leiht Holtby aus auf kicker.de
  3. Deutschland - Nordirland 3:0 Spielbericht (Deutsch) Kicker. 7. September 2010. Abgerufen am 8. September 2010.

ar:لويس هولتبي en:Lewis Holtby fr:Lewis Holtby hr:Lewis Holtby it:Lewis Holtby pl:Lewis Holtby pt:Lewis Holtby zh:劉易斯·霍爾特比



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.