Spielbericht: 33. Spieltag 13/14 SV Waldhof - KSV Baunatal

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SV Waldhof Mannheim 07 3:0 (0:0) KSV Baunatal
SV Waldhof Mannheim.png 33.Spieltag
Samstag, 17. Mai 2014, 14 Uhr MESZ, Carl-Benz-Stadion

Endstand 3:0

Zuschauer: 1.929
Schiedsrichter: Schütz (Westhofen), Assistenten: Amirian (Burgschwalbach), Deyerling (Ludwigshafen)

KSV Baunatal Logo.png
Startelf (Spielsystem 4-1-4-1):

Knödler - Ismaili, Geiger, Banouas, Huckle - Durmus - Gallego, Dautaj, Zeric, Amiri - Sökler - Trainer: Kenan Kocak

Einwechslungen:

Scored after 68 minutes 68' Öztürk für Amiri
Scored after 78 minutes 78' Yazgan Dautaj
Scored after 85 minutes 85' Bakis für Huckle

Reserve: D.Broll (Tor), Müller, Weimer, Bektashi

Es fehlten: Becker (Reha nach Wadenbein- und Sprunggelenkfraktur), Kochendörfer (Trainingsrückstand nach Innenbandriss im Knöchel), Szimayer, Stiller, Islamoglu, Mladenovic, Kasal, Saiti Avdic, Lauretta (alle nicht berücksichtigt oder 2.Mannschaft)

Startelf (Spielsystem 4-1-4-1):

Reisacher - Heussner, Hanske, M.Wolf, Leipold - Käthner - Schrader, Grill, Simoneit, Borgardt - Klitsch - Trainer: Tobias Nebe

Einwechslungen:

Scored after 46 minutes 46' Markwolf für Simoneit
Scored after 54 minutes 54' Ulas für Grill
Scored after 79 minutes 79' Brandner für Schrader

Reserve: Klöppner (Tor), Matys, Friedrich

Scored after 48 minutes 48' 1:0 Geiger (Kopfball, Vorarbeit Zeric)
Scored after 56 minutes 56' 2:0 Dautaj (Kopfball, Zeric)
Scored after 72 minutes 72' 3:0 Geiger (Linksschuss, Gallego)
Yellow card.png keiner

Yellow card.png keiner

Beste Spieler: Geiger, Huckle - Reisacher

Berichte:


Der SV Waldhof überzeugte bei seinem letzten Heimspiel in dieser Saison vor 1.929 Zuschauern und besiegte den Tabellenvorletzten KSV Baunatal verdient mit 3:0 (0:0). Für die Waldhof-Treffer sorgten Dennis Geiger (48. , 71.) und Vllaznim Dautaj (56.).

SVW verabschiedet Spieler

Trainer Kenan Kocak wechselte erneut munter durch und brachte gleich sieben neue Akteure auf den Platz. Stammtorhüter Kevin Knödler ersetze Ersatzmann Dennis Broll im, Kapitän Dennis Geiger durfte für Islamoglu von Beginn an ran. Patrick Huckle durfte in seinem letzten Heimspiel für die Waldhof-Buben auf der gewohnten rechten Außenverteidiger-Position auflaufen. Den Weg in die Start-Elf fanden zudem Nauwid Amiri, Marc Gallego und Emre Durmus.

Vor dem Anstoß verabschiedete der SV Waldhof Mannheim mit großem Beifall Waldhof-Legende und Torwarttrainer Andreas Clauß, Publikumsmagnet Patrick Huckle, die beiden Stürmer Vllaznim Dautaj und Sebastian Szimayer sowie David Lauretta und Philipp Stiller. Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank für euer leidenschaftliches Engagement beim SV Waldhof und weiterhin viel Erfolg und Gesundheit in der Zukunft. "Es war ein sehr emotionaler Tag heute. Bei meiner Verabschiedung kurz vor dem Spiel sowie bei meiner Auswechslung stand ich den Tränen nahe. Ich habe hier vier wundervolle Jahre beim SV Waldhof verbracht", so Dautaj.

SVW mit vielen Torchancen, aber ohne Torerfolg

Der SV Waldhof setzte in der Anfangsphase ein Duftzeichen und drückte auf den frühen Führungstreffer. Nach nur sechs Minuten ergab sich die erste Torgelegenheit für die Blau-Schwarzen. Eine Hereingabe von Marc Gallego landete punktgenau auf Vllaznim Dautaj, der mit seinem Kopfball an Gästetorwart Jerome Reisacher Scheiterte. Die Mannschaft aus Baunatal kam erst nach einer Viertelstunde zum ersten Torabschluss, Torben Grill brachte jedoch keinen Druck hinter seinen Kopfball, sodass Kevin Knödler keinerlei Probleme hatte (16.). Im Anschluss neutralisierten sich beide Mannschaften. Torchancen – Mangelware. Es dauerte bis zur 30. Spielminute, ehe der Waldhof mit einem tollen Kombinationsspiel zwischen Marcel Sökler und Sturmpartner Dautaj vor dem gegnerischen Gehäuse auftauchte. Erneut hieß der Sieger Reisacher, der ein Mal mehr starke Reflexe zeigte (29.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Ajdin Zeric die Möglichkeit seine Mannschaft Führung zu schießen. Der Freistoß aus knapp 20-Meter Torentfernung zischte jedoch nur knapp über die Querlatte (42.).

Baunatal anfällig bei Standards – SVW spielfreudig

Die Kabinenansprache von Trainer Kenan Kocak schien gewirkt zu haben. Die Waldhof-Buben kamen spielfreudiger, spritziger und druckvoller aus der Halbzeitpause zurück. Kapitän Dennis Geiger stellte mit seinem Kopfballtor, nach einer Zeric-Ecke, die Weichen für den Waldhof-Sieg (48.). Die Gäste aus Baunatal kamen jedoch eindrucksvoll zurück und hatten den Ausgleich auf dem Kopf, scheiterten jedoch am Aluminium (53.). Im Gegenzug hatte Stürmer Marcel Sökler das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte jedoch erneut am souveränen Reisacher, der den Ball ins Tor aus lenkte (55.). Den anschließenden Eckball nutzte dieses Mal Vllaznim Dautaj und setzte das Spielgerät mit einem wuchtigen Kopfball in die Maschen (56.). Dennis Geiger erhöhte mit seinem Doppelpack schließlich auf 3:0 und machte den Sieg für die Hausherren perfekt (71.). Sökler hatte kurz vor Schluss noch einmal die Gelegenheit das Ergebnis zu erhöhen, fand an diesem Nachmittag jedoch seinen Meister in KSV-Keeper Reisacher.

„Wir sind froh, dass wir das Spiel gewonnen haben. Ein großes Dankeschön möchte ich an dieser Stelle jedoch an die Fans aussprechen, die uns an jedem Spieltag tatkräftig unterstützt haben. Zudem möchte ich mich bei allen Ordnern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, beim Vorstand sowie den Betreuern bedanken, die alle maßgeblich ihren Teil dazu beigetragen haben, dass wir so eine erfolgreiche Rückrunde gespielt haben“, erklärte Cheftrainer Kenan Kocak auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.


Quelle: SVWM




Der SV Waldhof feierte gestern vor 1929 Besuchern im Carl-Benz-Stadion gegen den KSV Baunatal einen 3:0 (0:0)-Sieg. Das sportliche Ergebnis beendet für die Blau-Schwarzen eine unter dem Strich erfolgreiche Woche mit erfolgreicher Sponsorenpräsentation, wichtigen Entscheidungen in Sachen Kaderplanung 2014/15 und der über den Fan-Dachverband "ProWaldhof" angekündigten Restaurierung des gealterten Seppl-Herberger-Stadions am Alsenweg.

Mit dem Sieg fuhr der SVW drei weitere Punkte ein, mit denen die Blau-Schwarzen gegen die zuvor schon als Absteiger feststehenden Gäste die 50-Punkte-Marke vollmachten und so - vor dem letzten Gastspiel am kommenden Samstag (14 Uhr) beim SVN Zweibrücken - gute Chancen besitzen, sich im erneuten Erfolgsfall noch von Platz sieben auf fünf in der Tabelle zu verbessern. "Über dem SV Waldhof geht wieder die Sonne auf", freute sich Präsident Steffen Künster in Anspielung auf die frühsommerlichen äußeren Bedingungen des Spiels und zusammengefasst über die vergangenen sieben Tage.

In einem von viel Kampf, aber auch zahlreichen individuellen Fehlern geprägten Spiel sorgte Mannheim nach der Pause für die Entscheidung gegen die sich tapfer währenden Nordhessen. Zwei Standardsituationen, jeweils per Eckstoß eingeleitet von Ajdin Zeric, versetzten dem Team des Trainergespanns Tobias Nebe und Tobias Klöppner den Knockout. Zuerst war es Kapitän Dennis Geiger, der die Hereingabe per Kopf und aus kurzer Distanz zur Führung im Netz versenkte (49.) Nur wenige Minuten später vollendete Vllaznim Dautaj mit seinem neunten Saisontreffer in einer Kopie des 1:0 zur Vorentscheidung (56.). Nach dem schönsten Spielzug der gesamten Begegnung schloss erneut Dennis Geiger, nach einer Hereingabe von Marc Gallego, zum 3:0-Endstand ab.

"Bei der Verabschiedung vor dem Spiel und beim großartigen Beifall bei meiner Auswechslung hatte ich ein paar Tränen in den Augen", meinte Dautaj, der in der 78. Minute für den jungen Talha Yazgan den Rasen verließ. Nach vier Jahren verlässt der Angreifer zum Saisonende den SVW: "Es hat finanziell nicht gepasst. Wie es bei mir weitergeht, weiß ich nicht. Ich hätte gerne länger hier gespielt. Das ist das Fußballgeschäft", betrachtete er seine Situation.

Cheftrainer Kenan Kocak wollte zum Spiel nicht viel sagen. Vielmehr lag es ihm am Herzen, sich nach dem letzten Heimauftritt der Saison bei Fans, Präsidium, Helfern und dem "Team um das Team" zu bedanken: "Wir schätzen das. Das ist die größte Motivation für uns, in der nächsten Runde wieder alles zu geben."

Quelle: Mannheimer Morgen – 06.05.2014


Video



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.