Spielbericht 13/14 12.Spieltag: SC Pfullendorf - SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SC Pfullendorf 3:0 (0:0) SV Waldhof Mannheim 07
SC Pfullendorf.png 12.Spieltag
Samstag, 5. Oktober 2013, 14 Uhr MESZ, Geberit-Arena

Endstand 3:0

Zuschauer: 410
Schiedsrichter: Meisberger (Schmelz), Assistenten: Reichardt (Bexbach), Anton (Homburg)

SV Waldhof Mannheim.png
Startelf (Spielsystem 4-4-1-1):

Demmer - Straub, Kehl-Gomez, Narr, Hepp - Volina, Frick, Schreyeck, Weller - Arnold - Battaglia - Interimstrainer: Klaus Steidle

Eingewechselt:

72. Gruler für Arnold
75. Werne für Volina
85. Stark für Battaglia

Reserve: Grundler (Tor), Steinhauser, Arndt, Sautter

Startelf (Spielsystem 4-2-3-1):

Knödler - Müller, Geiger, Banouas, Huckle - Kochendörfer, Weimer - Bektashi, Sautner, Franzin - Szimayer - Trainer: Kenan Kocak

Eingewechselt:

46. Sökler für Sautner
46. Zeric für Kochendörfer
77. Islamoglu für Müller

Reserve: D.Broll (Tor), Becker, Öztürk, Bakis

Tor 1:0 Volina (47.)
Tor 2:0 Arnold (63.)
Tor 3:0 Weller (79.)

Yellow card.png Schreyeck
Yellow-Red card.png Weller (79., wiederholte Regelwidrigkeit)

Yellow card.png Kochendörfer, Franzin
Red card.png Bektashi (23., Unsportlichkeit)

Beste Spieler: Volina, Weller - Knödler


Bericht:


Waldhof geht in Unterzahl 0:3 unter

Von Roland Bode

Bittere Erkenntnis für den SV Waldhof: Nach der 0:3-Niederlage bei Schlusslicht SC Pfullendorf trennen die Blau-Schwarzen in der Regionalliga nur noch drei Punkte von der Abstiegszone. Dritter Platzverweis für Shqipon Bektashi in dieser Saison.

Außer Spesen nichts gewesen: Der SV Waldhof wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg. Gestern Nachmittag mussten sich die Blau-Schwarzen beim zuvor acht Spieltage punktlosen Tabellenletzten SC Pfullendorf mit 0:3 (0:0) geschlagen geben. Erneut erwies Shqipon Bektashi seinen Teamkameraden einen Bärendienst, als er nach einer "Spuckattacke" gegen einen Gegenspieler in der 23. Spielminute die Rote Karte sah. In einem schwachen Regionalligaspiel war die Aktion nicht nur der negative Höhepunkt, sondern zugleich die spielentscheidende Szene. Für den 22-Jährigen Mittelfeldmann war es bereits der dritte Platzverweis der laufenden Runde.

Vor 410 Besuchern in der Geberit-Arena, unter ihnen etwa 150 SVW-Anhänger, die bis zu sechs Stunden Anreise auf dem Weg ins Oberschwäbische in Kauf nahmen, übernahm die Elf von Trainer Kenan Kocak schnell die Initiative, wurde aber erneut wegen unverkennbarer Defizite im Abschluss abgestraft. Der SC, der unter der Woche Trainer Adnan Sijaric entlassen hatte, konzentrierte sich zunächst nur auf die Defensive. Thomas Arnold (15.) und Thomas Weller (41.) scheiterten für die Platzherren vor der Pause aus der Distanz. Mannheims Phil Weimer hatte Pech, dass sein 30-Meter-Kracher nur an der Querlatte landete. Den folgenden Abpraller hätte Sebastian Szimayer im Netz unterbringen müssen. Doch dessen Kopfstoß ging zwei Meter am leeren Kasten von SC-Keeper Matthias Demmer vorbei: "Den muss ich machen. Da bin ich ganz selbstkritisch", äußerte der Angreifer nach Ende der Partie und analysierte treffend: "Ich kann es nicht in Worte fassen. Nach gut 20 Minuten bekommen wir wieder eine Rote Karte. Das hat unser ganzes Spiel durcheinandergewirbelt. Nach der Halbzeit pennen wir zweimal und fangen uns Tore. Da war das Ding gelaufen."

Eine Minute nach der Pause leitete Mirson Volina mit seinem Führungstor nach einer Ecke von Weller Mannheims fünfte Saisonniederlage ein (46.). Wie effektiver Fußball aussehen kann, unterstrichen danach Thomas Arnold (61.) und Weller (77.), die den SVW klassisch auskonterten und für den Endstand sorgten. Weller sah nach seinem Treffer die Gelb-Rote Karte, weil er sich im Torjubel das Trikot vom Leib gerissen hatte. Ob Bektashi eine interne Strafe erwartet? Kocak: "Ich kann nichts ausschließen." Der SVW muss nun nach unten schauen.

Video

Quelle: Mannheimer Morgen (Sonntag aktuell)


|}



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.