Spielbericht 13/14 15.Spieltag: SV Waldhof - TSG Hoffenheim U23

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SV Waldhof Mannheim 07 3:0 (1:0) TSG 1899 Hoffenheim II
SV Waldhof 15.Spieltag
Samstag, 2. November 2013, 14 Uhr MESZ , Carl-Benz-Stadion

Endstand 3:0

Zuschauer: 2.353
Schiedsrichter: Wiatrek (Witzenhausen), Assistenten: Haustein (Großen-Buseck), S.Müller (Oberzell)

Logo TSG Hoffenheim.png
Startelf (Spielsystem 4-2-3-1):

Knödler - N.Müller, Geiger, Banouas, Huckle - Bakis, Zeric - Dautaj, Sautner, Saiti - Sökler - Trainer: Kenan Kocak

Eingewechselt:

Scored after 60 minutes 60' Franzin für Saiti
Scored after 68 minutes 68' Szimayer für Sökler
Scored after 73 minutes 73' Kochendörfer für Dautaj

Reserve: D.Broll (Tor), Islamoglu, Stiller, Amiri

Startelf (Spielsystem 4-2-3-1):

Schwaebe - Akpoguma, Aupperle, Ruck, Szarka - Streker, Hirsch - Gyau, Hürzeler, Straub - Schindler - Trainer: Thomas Krücken

Eingewechselt:

Scored after 46 minutes 46' Abruscia für Straub
Scored after 80 minutes 80' Krempicki für Gyau

Reserve: Cymer (Tor), Jensen, Thermann, Diebold, Tasli

Scored after 28 minutes 28' 1:0 Sökler (Linksschuss, Vorarbeit Dautaj)
Scored after 69 minutes 69' 2:0 Geiger (Linksschuss, Sautner)
Scored after 78 minutes 78' 3:0 Kochendörfer (Rechtsschuss, Franzin)

Yellow card.png Banouas, Sautner


Yellow-Red card.png Hirsch (71., wiederholtes Foulspiel)

Beste Spieler: Banouas, Huckle, Sökler - Schindler, Gyau

Bericht:


Kaltschnäuziger SV Waldhof

Der SV Waldhof nimmt zum Ende der Hinrunde Fahrt auf. Eine Woche nach dem 3:0-Erfolg bei Wormatia Worms gewannen die Blau-Schwarzen auch das Prestigeduell gegen 1899 Hoffenheim II mit 3:0 (1:0). Die 2353 Besucher im Carl-Benz-Stadion sahen zwar keinen sportlichen Augenschmaus, dafür aber einen sehr effektiven SVW, der bei den Treffern von Marcel Sökler (28.), Dennis Geiger (69.) und Steffen Kochendörfer (78.) eine hundertprozentige Chancenverwertung bot.

"Wir hatten einen fast perfekten Arbeitstag. In unserer momentanen Phase sehe ich lieber ein Spiel, indem wir nicht so gut spielen und gewinnen, als Zauberfußball bieten und am Ende verlieren", brachte Waldhofs Cheftrainer Kenan Kocak sein Fazit auf den Punkt. Wirklich zufrieden war der Coach am Ende nur mit dem Ergebnis: "Das Spiel gegen den Ball hat mir nicht so gut gefallen. Da war Hoffenheim spritziger. Auch in anderen Dingen gibt es einiges zu analysieren. Der Sieg ist sicher zu hoch ausgefallen. Da will ich nichts schönreden. Mit dem Resultat bin ich natürlich zufrieden. Diesen Schwung nehmen wir jetzt nach Baunatal mit." Am kommenden Samstag (9. November) will der SVW beim Aufsteiger dann vielleicht seine erste kleine Serie fortsetzen, bevor in der Liga die beiden Heimspiele gegen Zweibrücken und Großaspach warten. Dazwischen liegt am 16. November das Pokalspiel beim Oberligisten TSV Grunbach.

Kocak hatte seine Erfolgself von Worms nur auf einer Position umgestellt. Für den am Knie verletzten Ismaili rückte Nico Müller auf die rechte Seite der Abwehrreihe. Erneut kam im zentralen Mittelfeld der 20-jährige Serdar Bakis zum Zug und lieferte einen ordentlichen Job ab. Was die Anzahl zwingender Möglichkeiten betraf, unterboten sich die Klubs gegenseitig. Die U23 der TSG stand sehr tief und lauerte vor allem auf Konter. Obwohl die Gäste in Sachen Ballbesitz in Hälfte eins ein optisches Übergewicht besaßen, haperte es bei der Elf von Coach Thomas Krücken stets an der Ideenlosigkeit vor dem gegnerischen Tor. Das wurde bestraft. Waldhof setzte im eigenen Stadion auf Geduld und Konter. Die erste und einzige echte Chance nutzte Marcel Sökler nach schönem Zuspiel von Vllaznim Dautaj zur Führung. Für den Neuzugang war es der dritte Treffer in den vergangenen drei Spielen.

"Da haben wir hinten nicht aufgepasst. Es war unser Ziel, nach dem Wechsel auf den Ausgleich zu drängen. Tatsächlich hatten wir bis zur 65. Minute unsere beste Phase. Dann müssen wir nach einem Standard das 0:2 verkraften und später einen unnötigen Platzverweis. Trotzdem habe ich auch gute Ansätze im Spiel gesehen", zog Krücken sein Fazit. Nach einem Freistoß von Erich Sautner staubte Waldhofs Kapitän Dennis Geiger aus kurzer Distanz zur Vorentscheidung ab (68.). Drei Minuten später sah der bereits verwarnte Maurice Hirsch nach einem Foul an Patrick Huckle Gelb-Rot (71.). Waldhof legte nach. Die eingewechselten Dennis Franzin und Steffen Kochendörfer markierten das "Joker-Tor" des Tages. Nach Franzins schönem Pass in die Tiefe brauchte Kochendörfer das Leder am machtlosen Torsteher Marvin Schwaebe nur noch vorbei zu schieben (78.). robo


Quelle: Mannheimer Morgen (Sonntag aktuell) – 03.11.2013

Video



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.