Spielbericht 13/14 9.Spieltag: SV Waldhof - SpVgg Neckarelz

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SV Waldhof Mannheim 07 2:2 (0:2) SpVgg Neckarelz
SV Waldhof 9.Spieltag
Freitag, 13. September 2013, 19.30 Uhr MESZ, Carl-Benz-Stadion

Endstand 2:2

Zuschauer: 3.027
Schiedsrichter: Kessel (Norheim), Assistenten: Deyerling (Ludwigshafen), Dispot (Kaiserslautern)

Neckarelz SpVgg.gif
Startelf (Spielsystem 4-2-3-1):

Knödler - Müller, Geiger, Banouas, Huckle - Weimer, Zeric - Ismaili, Sautner, Franzin - Szimayer - Trainer: Kenan Kocak

Eingewechselt:

46. Schleusener für Ismaili
46. Lauretta für Zeric
71. Sökler für Szimayer

Reserve: D.Broll (Tor), Islamoglu, Bakis, Öztürk

Startelf (Spielsystem 4-4-2):

Hickel - Bindnagel, Bückle, Busch, Kiermeier - B.Schäfer, Keller, Schwind, B.Müller - Beyazal, Burgio - Trainer: Peter Hogen

Eingewechselt:

78. H.Throm für Burgio
83. Kizilyar für Keller
86. Keusch für B.Müller

Reserve: Wagner (Tor), Gerstle, Galm, Myftari

Tor 1:2 Banouas (77., Rechtsschuss, Vorarbeit Sökler)
Tor 2:2 Franzin (85., Linksschuss, Schleusener)

Yellow card.png N.Müller, Franzin, Lauretta

Tor 0:1 Burgio (20.)
Tor 0:2 Burgio (24.)

Bes.Vorkommnis: Hickel hält Foulelfmeter (Busch an Sautner) von Zeric (29.)

Yellow card.png Kirmeier, Bückle, Beyazal

Beste Spieler: Sautner, Franzin - Hickel, Burgio

Bericht:


(fsd) Nach der Punkteteilung am Montag beim Aufstiegsaspiranten Hessen Kassel hieß es auch im Spiel gegen den Aufsteiger aus Neckarelz unentschieden. Nach Toren von Giuseppe Burgio (20., 24.) für die Gäste und Nassim Banouas (77.) sowie Dennis Franzin (85.) für den SVW trennten sich die Teams leistungsgerecht 2:2.

Vor Beginn der Partie änderte Waldhof Coach Kenan Kocak seine Startelf auf einer Position. Erich Sautner kam für Fabian Schleusener in die Anfangsformation. Der SVW kam gut in dieses Flutlichtspiel und übernahm prompt die Kontrolle über das Geschehen. Allerdings kamen zuerst die Gäste zu einer nennenswerten Möglichkeit. Bogdan Müller setzte sich gegen gleich zwei Verteidiger durch und prüfte erstmals Kevin Knödler. Auf der anderen Seite brachte Sebastian Szimayer die 3027 Zuschauer im Stadion beinahe zum Jubeln. Sein Distanzschuss aus rund 30 Metern traf jedoch nur das Lattenkreuz (11.).

Nun kam auch die SpVgg Neckarelz ein wenig besser ins Spiel. Müller bereitet gut für Kevin Keller vor, der aber bei seinem Schussversuch im Boden hängen blieb. Nur einige Augenblicke später wackelte die Abwehrreihe der Gäste gehörig. Zunächst kommt Nassim Banouas nach einer Zeric Ecke mit dem Kopf an den Ball und prüft Florian Hickel im Kasten, welcher das Leder klären konnte. Die Kugel landete jedoch bei Waldhof Verteidiger Nico Müller, der das Spielgerät direkt wieder in die Gefahrenzone beförderte. Dort fand er Ajdin Zeric, der die Flanke direkt verwertete, aber nicht genügend Präzision in den Schuss legen konnte. Hickel klärte letztendlich die Situation (16.).

Trotz dieser Überlegenheit war es die SpVgg, die das erste Tor des Spiel erzielen konnte. Unglücklicherweise rutschte Kapitän Dennis Geiger auf Höhe des Strafraumes weg, sodass Giuseppe Burgio Kevin Knödler keine Chance ließ und die Führung trocken ins linke untere Eck erzielte (20.). Aber auch davon ließen sich die Buwe nicht beeindrucken und spielten weiterhin munter in die Spitze. So bediente Shaban Ismaili Dennis Franzin mit einer Flanke, der ebenfalls direkt den Abschluss suchte.

In der 24. Spielminute musste die Blau-Schwarzen den nächsten Rückschlag hinnehmen. Erneut war es Burgio mit dem Torerfolg. Der Ex-Waldhöfer gewann das Sprintduell gegen Geiger und ließ auch hier Knödler nicht den Hauch einer Abwehrchance. Der Waldhof machte das Spiel aber die Gäste trafen.

Knapp eine halbe Stunde war gespielt als Erich Sautner in der gegnerischen Gefahrenzone regelwidrig gefoult wird. Schiedsrichter Patrick Kessel zeigte sofort auf den Punkt und entschied auf Strafstoß. Ajdin Zeric nahm die Kugel und trat zum Elfer an. Allerdings ahnte Florian Hickel die Ecke und konnte auch diese exklusive Tormöglichkeit entschärfen. Nun übernahmen die Gäste immer mehr das Geschehen. Vor der Pause kamen diese durch Burgio (35.), Müller (44.) und Keller (45.) zu weiteren eher kleinen Möglichkeiten.

Die Kocak-Elf kam auf zwei Positionen verändert aus den Katakomben. Zeric und Ismaili blieben in der Kabine und machten Platz für David Lauretta und Fabian Schleusener. Direkt nach Wiederbeginn war anzumerken, dass der SVW alles in die Waagschale legen will um die Partie noch zu kippen. Wie schon im ersten Spielabschnitt begannen die Waldhöfer stark. Nur sechs Minuten nach seiner Einwechslung prüfte Lauretta erstmals den gegnerischen Keeper.

Florian Hickel avancierte für den Aufsteiger neben Giuseppe Burgio immer mehr zum Mann des Spiels. Dennis Geiger versuchte mit einer Kopfballvorlage den Einschussbereiten Szimayer zu bedienen, allerdings bekam Hickel im letzten Moment eine Hand an die Kugel und machte die Flanke unbrauchbar (58.). Nur vier Minuten später verpasste Schleusener den Kasten um wenige Meter. Etwas weniger als zwanzig Minuten vor dem Ende schöpfte Kocak sein komplettes Auswechselkontingent aus. Marcel Sökler ersetzte Szimayer.

So langsam lief den Waldhöfer die Zeit davon. Bereits 77. Minuten waren gespielt als Erich Sautner aus rund 20 Metern Hickel mit einem direkten Freistoß versuchte zu überraschen. Dieser konnte noch zur Ecke klären. Die anschließende Ecke hatte es in sich. Sautner passte die Kugel kurz auf Patrick Huckle, dessen Flanke im Zentrum per Kopf verlängert wurde und den Fuß von Banouas fand. Der Waldhof Verteidiger musste die Kugel nur noch über die Linie drücken (77.).

Daraufhin reagierte Peter Hogen auf Seiten der Gäste und nahm Doppeltorschütze Burgio vom Feld und brachte den defensiveren Heiko Throm. Aber auch dies half den Gästen zunächst nichts. Mit dem Anschlusstreffer im Rücken drückten der SVW nun auf den Ausgleich. Marcel Sökler setzte Franzin mustergültig in Szene. Dieser über lupfte Hickel und hatte den Torschrei schon auf den Lippen, jedoch konnte das Leder in allerhöchster Not noch von der Linie gekratzt werden (82.). Jetzt war Dampf im Kessel.

Angetrieben von den lautstarken Fans im Carl-Benz-Stadion wurden die Mannheimer für ihre Leidenschaft belohnt. Fabian Schleusener sprintete in Richtung Neckarelzer Tor und bediente den mitgelaufenen Dennis Franzin, welcher den Ball nur noch über die Linie drücken musste und somit den wohlverdienten Ausgleich erzielte (85.).

Aber auch mit dem Ausgleich gaben sich die Hausherren nicht zufrieden. Erneut probierte es Schleusener auf Zuspiel Sökler aus spitzem Winkel aber der Versuch landete neben dem Kasten (88.). Weder die Waldhöfer noch der Gast aus Neckarelz konnten noch weitere hochkarätige Chancen kreieren. Somit blieb es bei der Punkteteilung am neunten Spieltag der Regionalliga Südwest.

Quelle: Homepage SV Waldhof

Video



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.