Spielbericht 13/14 BFV-Pokal - Viertelfinale: FC Nöttingen - SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


FC Nöttingen 2:1 (0:1) SV Waldhof Mannheim 07
FC Nöttingen.png BFV-Pokal, Viertelfinale
Mittwoch, 2. April 2014, 18.30 Uhr MESZ, Panoramastadion

Endstand 2:1

Zuschauer: 1.791
Schiedsrichter: Göpferich (Bretten-Bauerbach), Assistenten: Faller (Karlsdorf-Neuthard), Roth (Ubstadt-Weiher)

SV Waldhof
Startelf:

Kraski - Fuchs, Zachmann, Bilger, Brenner, Ozan, T.Müller, Hohn, Schmidt, Schürg, Schneckenberger - Trainer: Michael Wittwer

Eingewechselt:

Scored after 87 minutes 87' Bischoff für Hohn
Scored after 87 minutes 87' Jung für Schneckenberger
Scored after 90 minutes 90' Paseka für Ozan

Reserve: Nell (Tor), Frank, Hofmann

Startelf (Spielsystem 4-2-3-1):

Knödler - C.Becker, Geiger, Islamoglu, Mladenovic - Lauretta, Kasal - Dautaj, Zeric, Gallego - Bektashi - Trainer: Kenan Kocak

Einwechslungen:

Scored after 54 minutes 54' Weimer für Kasal
Scored after 54 minutes 54' Saiti für Dautaj
Scored after 67 minutes 67' Söker für Lauretta
Scored after 71 minutes 71' Ismaili für Becker
Scored after 81 minutes 81' Banouas für Mladenovic


Reserve: D.Broll (Tor), N.Müller, Avdic, Yazgan, Öztürk, Amiri

Es fehlten: Kochendörfer (Innenbandriss im Knöchel), Szimayer (Teilabriss Patellasehne), Huckle (Bluterguss im Knie), Stiller, Bakis (beide nicht berücksichtigt)

Scored after 57 minutes 57' 1:1 Bilger
Scored after 66 minutes 66' 2:1 Brenner (Foulelfmeter, Geiger an Ozan)

Yellow card.png Bilger, Schürg, Brenner, Ozan


Scored after 19 minutes 19' 0:1 Geiger (Kopfball, Vorarbeit Zeric)

Yellow card.png Saiti, Bektashi

Beste Spieler: Ozan, Schürg, Bilger - Zeric

Bericht:


Fußball-BFV-Pokal: Waldhöfer verlieren im Viertelfinale in Nöttingen mit 1:2 / „FC hatte mehr Biss“

SVW reicht 1:0-Führung nicht

Von unserem Mitarbeiter Roland Bode

Nöttingen. Der Traum des SV Waldhof, sich erstmals nach elf Jahren für den DFB-Pokal zu qualifizieren, ist geplatzt. Im Viertelfinale des BFV-Pokals unterlag der SVW gestern Abend bei Oberliga-Spitzenreiter FC Nöttingen trotz einer 1:0-Pausenführung noch mit 1:2. Vor 1.791 Besuchern hatte Kapitän Dennis Geiger die Blau-Schwarzen früh in Führung gebracht (18.). Nach dem Wechsel bestraften Mario Bilger (58.) und Timo Brenner per Foulelfmeter (67.) den Regionalligisten. Damit kommt es im Halbfinale nicht zum Stadtduell beim VfR Mannheim, der nun Nöttingen empfängt.

"Ich halte eine Überraschung durchaus für möglich", hatte Nöttingens Sportlicher Leiter Dirk Steidl bereits vor dem Anpfiff ein gutes Gefühl. Die "Veilchen" standen zuletzt viermal in Serie im Finale und qualifizierten sich zweimal für die erste Hauptrunde im DFB-Pokal, die lukrative Zusatzeinnahmen im sechsstelligen Bereich bringen. Im August unterlag die Elf von Trainer Michael Wittwer zuletzt dem FC Schalke 04 nach harter Gegenwehr mit 0:2.

Chancen nicht verwertet

Steidl sollte mit seinem positiven Gefühl recht behalten. Waldhof erwischte zwar den besseren Start, kontrollierte die ersten 45 Minuten weitgehend und ging durch einen Kopfball des Kapitäns in Führung. Ajdin Zeric hatte mit einem Freistoß von der linken Seite schön vorgelegt. Doch der SVW, der durch Cem İslamoğlu (6.), David Lauretta (11.) und Shqipon Bektashi bereits vor dem 1:0 gute Möglichkeiten besaß, versäumte es nachzulegen. Gegen die im Abschluss harmlosen Platzherren hatte wiederum Geiger Sekunden vor dem Halbzeitpfiff Pech, dass sein Schuss aus dem Gewühl an die Querlatte klatschte (45.).

Nach Wiederanpfiff löste sich Nöttingen zunehmend aus der Umklammerung, agierte selbstbewusster und erarbeitete sich Chancen. Gleich die erste führte zum Ausgleich: Über rechts zog der schnelle Yasin Ozan in den Strafraum, legte klug auf den mitgeeilten Michael Schürg ab, dessen harten Schuss aus kurzer Distanz Waldhofs Schlussmann Kevin Knödler noch parierte, aber nicht festhalten konnte. Im Nachsetzen netzte Bilger ein (58.). Alles war wieder offen.

Der SVW wirkte angeschlagen. In der Folge fehlte es an Ideen im Spielaufbau und am Zug zum Tor. So bekamen die Gastgeber weiter Oberwasser. Als kurz nach dem Ausgleich erneut Ozan in der Mannheimer Deckung für Wirbel sorgte und Geiger - im Versuch den Ball zu spielen - dessen Bein trifft, entschied Schiedsrichter Marcel Göpferich auf Strafstoß. Diese Chance ließ sich Brenner nicht entgehen. Flach im linken unteren Eck schlug der Ball ein. Mit dem Mut der Verzweiflung versuchte die Elf von Kenan Kocak in der Schlussphase noch einmal das Ruder herumzureißen, was nicht mehr gelang. Nach dem Schlusspfiff saß der Stachel der Enttäuschung tief. Der SVW verpasste so ein fest ins Visier genommenes Saisonziel. Kocak haderte: "Wir haben gegen einen guten Gegner nicht geschafft abzurufen, was in uns steckt. Nöttingen hatte mehr Biss und den größeren Willen zum Sieg. Auch wenn das 2:1 etwas glücklich war, war es verdient."


Quelle: Mannheimer Morgen 03.04.2014



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.