Spielbericht 13/14 Testspiel: SV Wehen Wiesbaden - SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SV Wehen Wiesbaden 2:0 (1:0) SV Waldhof Mannheim 07
SV Wehen Wiesbaden Testspiel
Samstag, 13. Juli 2013, 14:00 Uhr MESZ, BRITA-Arena

Endstand 2:0

Zuschauer: 1.750
Schiedsrichter: Wingenbach (Diez), Assistenten: Augustin (Laudert-Wiebelsheim), Amirian (Burgschwalbach)

SV Waldhof Mannheim.png
Startelf:

Kolke - Grupp, Wiemann, Herzig, Perger - Mann - Wolfert, Christ, R.Müller, Mintzel - Vunguidica - Trainer: Peter Vollmann

Eingewechselt:

46. Gurski für Kolke
46. Gusche für Christ
46. Jänicke für Mann
46. Nandzik für Perger
46. Wießmeier für Wolfert
60. Zieba für Mintzel
60. Königs für Vunguidica
79. Schnellbächer für Grupp
79. Vetter für R.Müller

Reserve: keine, da alle Spieler eingesetzt

Startelf:

Knödler - Banouas, Islamoglu, Geiger, Huckle - Zeric - Dautaj, Öztürk, Weimer, Franzin - Sökler - Trainer: Kenan Kocak

Eingewechselt:

61. Szimayer für Franzin
68. Yilmaz für Dautaj
79. Haag für Sökler
87. Burc für Huckle
90. Becker für Geiger

Reserve: nicht bekannt


Tor 1:0 R.Müller (40.)
Tor 2:0 Vunguidica (59.)

Yellow card.png keiner

Yellow card.png keiner

Bericht:


Der SV Waldhof hat in einem weiteren Testspiel am Samstagnachmittag bei Drittligist SV Wehen Wiesbaden eine 0:2-Niederlage einstecken müssen. Trainer Kenan Kocak war trotz des respektablen Resultats gegen den höherklassigen Gegner angefressen.

"Wir machen immer wieder Fehler in der Defensive, die nicht sein müssen. Man muss auch einmal geil darauf sein, zu Null zu spielen. Auch wenn der Gegner eine Klasse über uns spielt. Diese Patzer ärgern mich. Da sind wir noch nicht wirklich vorangekommen. Ich bin aber kein Trainer, der Kritik an einzelnen Spielern äußert. Letztlich haben wir als Mannschaft verloren", äußerte der Chefcoach nach dem Abpfiff vor 1750 Besuchern in der Brita-Arena. Waldhof begann durchaus couragiert und präsentierte sich vor allem in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe mit den Hessen. Bei denen hütete in den ersten 45 Minuten übrigens Markus Kolke das Tor. Der Keeper wechselte vor drei Jahren vom Alsenweg in die Landeshauptstadt. Die erste Chance besaß indes Wehen, das in der Regel nur über Standards für einigermaßen Gefahr im Strafraum der Blau-Schwarzen sorgte. Nach einer Ecke kommt Markus Mann frei zum Kopfball. Glück für SVW-Torsteher Kevin Knödler, dass das Leder seinen Meister in der Querlatte fand (4.).

Die Kocak-Elf ließ sich dvon nicht schocken. Vllaznim Dautaj (17./22.) hatte zweimal den Ausgleich auf dem Fuß. Zuerst jagte er den Ball aus aussichtsreicher Position jedoch weit über das Tor. Im zweiten Anlauf über die halblinke Seite verfehlte die Kugel nur um Zentimeter das Gehäuse der Platzherren. Die es vor dem Wechsel dann auch etwas besser machten. Einen strammen Schuss konnte Knödler, zunächst parieren, jedoch nur nach vorne abprallen lassen. Ein Wiesbadener Angreifer setze das Leder im Nachschuss dann an die Latte. Den erneuten Abpraller verwandelte schließlich Robert Müller mit einem knallharten Schuss zur 1:0-Führung (40.).

Die Partie verflachte nach dem Seitenwechsel, weil beide Trainer zahlreich davon Gebrauch machten, Spieler auszuwechseln. Der Spielfluss auf beiden Seiten ging weitgehend verloren. Nach einem Abstimmungsfehler zwischen den Innenverteidigern Dennis Geiger und Cem Islamoglu war Jose-Pierre Vunguidica aus kurzer Distanz zur Stelle und markierte den Endstand (59.), Knödler war auch hier ohne Chance. Kocak hat aber nicht nur negatives gesehen: "Unser Pressing war schon ganz gut und die Laufbereitschaft. Auch noch ein paar andere Dinge mehr haben mir gefallen. Aber vor uns liegt weiter noch sehr viel Arbeit."


Quelle: Offizielle Homepage SV Waldhof



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.