Spielbericht 13/14 Testspiel: Waldhof Mannheim - SV Elversberg

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SV Waldhof Mannheim 07 2:3 (0:1) SV Elversberg
Waldhof Mannheim Testspiel
Samstag, 6. Juli 2013, 14:00 Uhr MESZ, Seppl-Herberger-Stadion

Endstand 2:3

Zuschauer: 433
Schiedsrichter: Siegl (Mosbach), Assistenten: Ebert (Neckarhausen), Solert (Brühl)

SV Elversberg Logo big.png
Startelf:

D.Broll - Müller, Islamoglu, Banouas, Huckle - Zeric - Dautaj, Weimer, Bektasi - Franzin - Szimayer - Trainer: Kenan Kocak

Eingewechselt:

46. Geiger für Islamoglu
46. Ismaili für Müller
46. Sökler für Dautaj
55. Öztürk für Bektasi
68. Amiri für Franzin
80. Becker für Huckle
80. Burc für Szimayer
80. Yazgan für Banouas
80. Yilmaz für Zeric

Reserve: Knödler (Tor)


Startelf:

Kronholm - Billick, Wenzel, Buch, Groß - Gotthard, Reiß, Jungwirth - Gallego, Vaccaro - Salem - Trainer: Jens Kiefer

Eingewechselt:

46. C.Wolf für Buch
46. Bastürk für Gotthard
60. Grimm für Gallego
60. Schug für Salem
63. Feiersinger für Vaccaro
75. Cissé für Reiß
75. Schmieden für Wenzel

Reserve: nicht bekannt


Tor 1:1 Zeric (51.)
Tor 2:1 Szimayer (57.)

Yellow card.png keiner

Tor 0:1 Vaccaro (22.)
Tor 2:2 Vaccaro (61.)
Tor 2:3 Grimm (69.)

Yellow card.png keiner

Bericht:

(fsd) Beim Testspiel gegen den Drittligaaufsteiger SV Elversberg mussten die blau-schwarzen am Samstagmittag eine 2:3 Pleite hinnehmen. Neuzugang Angelo Vaccaro brachte die Saarländer nach gut 20 Minuten in Führung, ehe Ajdin Zeric (51.) und Sebastian Szimayer (57.) das Geschehen nach gut einer Stunde drehen konnten. Dies gelang jedoch auf den Gästen. Zunächst gleichte Vaccaro aus dann erzielte der eingewechselte Christian Grimm die erneute Gästeführung. Bei herrlichsten Fußballwetter begannen beide Team ruhig in dieses Vorbereitungsspiel. Nach gut elf Minuten bekamen die Hausherren ihre erste nennenswerte Torchance, jedoch verpasste Szimayer das Ziel nur knapp. Direkt im Anschluss kommt Islamoglu im gegnerischen Strafraum völlig frei zum Kopfball, schließt aber zu unpräzise ab und stellte Kenneth Kronholm nicht genügend unter Druck.

In der 17. Spielminute zeigte, der erst kürzlich verpflichtete, Bektasi seine Sprintkünste. SVE Stürmer Daniel Jungwirth war auf weiter Flur auf dem Weg zum Tor der Gastgeber eher Bektasi ihn einholen konnte und dem Ball abnahm. Nur kurz darauf zeigten die Aufsteiger ihre Klasse bei Standardsituationen. Eine von Ex-Waldhöfer Marc Gallego getretene Ecke von der rechten Seite, verlängerte Timo Wenzel und bediente hiermit Vaccaro, der den Ball nur noch über die Linie drücken musste.

Trotz Chancenplus lief der SVW nun einem Rückstand hinterher. Nichtsdestotrotz waren die Hausherren im Seppl-Herberger-Stadion am Alsenweg die spielbestimmende Mannschaft. Zunächst prüfte Marc Gross mit einer Kopfballrückgabe den eigenen Keeper, dann zwang Vllaznim Dautaj nach Pass Szimayer Keeper Kronholm zu einer Glanzparade (28.). Nun verflachte die Begegnung ein wenig. Es fehlten die gefährlichen Aktionen in den Strafräumen wie noch in den Anfangsminuten. Pünktlich beendete das Schiedsrichtergespann die Begegnung und lud zum Pausentee.


Beide Teams wechselten in der Halbzeitpause munter durch. Kenan Kocak behielt Nico Müller, Islamoglu und Vllaznim Dautaj in der Kabine und brachte Shaban Ismaili, Dennis Geiger und Marcel Sökler neu in die Partie. Sein gegenüber Jens Kiefer nahm Alexander Buch und Giani Gotthard vom Platz und setzte nun auf Chris Wolf und Mihitten Bastürk. Zu Beginn des zweiten Durchgangs nahm die Partie an Fahrt und Diskussionsstoff auf. Erst wurde auf der Tribüne noch über einen nicht ertönten Pfiff zu einem Handelfmeter für den SVW diskutiert schon entschied der Unparteiische auf Freistoß aus einer vortrefflichen Position. Ajdin Zeric trat zum Freistoß an und verwandelte gekonnte ins linke obere Eck (51.).

Nach 57 Minuten hatte Dennis Franzin dann die Führung auf den Fuß. Der kurz zuvor eingewechselte Öztürk setzte Franzin stark in Szene, welcher aber im Abschluss verzog. Noch in der gleichen Minute war es dann der Neuzugang aus Großaspach, Sebastian Szimayer, der das Leder zur nicht unverdienten Führung gefühlvoll einnetzte. Allerdings hielt die Führung nicht lange stand. Nur vier Minuten später drückt erneut Vaccaro die Kugel über die Linie (61.). Den ersten Schuss konnte Dennis Broll noch glänzend parieren, war aber beim zweiten völlig machtlos.

In der 67.Minute konnten die Saarländer die erneute Führung erzielen. Christian Grimm und Daniel Jungwirth tanzten die komplette Waldhöfer Hintermannschaft aus und Grimm vollendete diesen Lauf zum 2:3. In der Schlussphase legten die blau-schwarzen alles in die Offensive. Öztürk bekam die letzten beiden Möglichkeiten das Ergebnis noch auszugleichen. Nach 83. Minuten probierte er es mit einem direkten Freistoß, setzte diesen aber ein wenig zu hoch an. Dann zog Öztürk aus rund 20 Meter aber und zwang Kronholm nochmals zu einer glänzenden Parade. Dann war Schluss. Es blieb beim 2:3. Die 433 Zuschauer am Alsenweg sahen eine gut aufspielende Waldhöfer Mannschaft die ihren Gegner phasenweise in Griff hatte aber in der Defensive einige Male zu grün agierten.


Quelle: Offizielle Homepage SV Waldhof




SV Waldhof nutzt seine Überlegenheit nicht / 2:3 gegen SV Elversberg

Der Drittliga-Aufsteiger aus dem Saarland sah sich von Beginn an einer überlegenen Waldhof-Mannschaft ausgesetzt, die mit guter Raumaufteilung, konsequentem Pressing und auch einigen schönen Kombinationen aufwartete.

Elversberg trifft mit der ersten Gelegenheit zum 0:1

Sebastian Szimayer (9. Flachschuss), Shqipon Bektasi (12. Schuss aus 12 Metern) und Islamoglu (13.) mit einem Kopfball aus 8 Metern scheiterten nur knapp. Die erste nennenswerte Chance der Gäste führte dagegen zur doch überraschenden 0:1 Führung durch Angelo Vaccaro in der 22. Minute, nach einer Ecke des Ex-Waldhöfers Marc Gallego.

Waldhof mit mehr Spielanteilen, aber im Abschluss glücklos

Kocak: "Elversberg hat nicht viel für das Spiel gemacht. Ich habe alleine in der ersten Halbzeit vier, fünf Möglichkeiten von uns gesehen, die wir aber auch einfach sauberer ausspielen müssen." Beinahe hätte Elversbergs Marc Gross Schützenhilfe geleistet, denn seine etwas verunglückte Kopfballrückgabe (26.) auf Torhüter Kronholm, konnte selbiger noch kurz vor der Torlinie abfangen. In der 29. Minute hatte sich Vllaznim Dautaj auf der rechten Angriffsseite stark durchgesetzt, aber sein Flachschuss aus 14 Metern lenkte Kronholm gerade noch um den Torpfosten herum. Angriffe des Drittligisten? Fehlanzeige. Einzig in der 44. Minute drohte noch mal Gefahr, als Nico Müller eine Flanke unterlief und Daniel Jungwirth das Leder knapp am Waldhof-Gehäuse vorbeischoss. Auf der Gegenseite scheiterte Dennis Franzin in der 45. Minute mit einem ganz schwachen Schuss aus 12 Metern am Elversberger Schlussmann. Da war eigentlich mehr drin gewesen, hatten sich so manche unter den 433 Zuschauern im Seppl-Herberger-Stadion zur Halbzeit gedacht.

Kocak-Elf druckvoll - Zeric und Szimayer schießen 2:1 Führung heraus

In der 2. Halbzeit gingen Müller, Islamoglu und Dautaj aus dem Spiel, dafür Ismaili, Geiger und Sökler neu in der Partie. Waldhof mit dem Wiederanpfiff im Vorwärtsgang und das wesentlich gefälliger spielende Team. Und die Bemühungen der neuformierten Kocak-Elf wurden auch belohnt. Zunächst traf Ajdin Zeric mit einem direkt verwandelten Freistoß (51.) aus knapp 20 Metern zum hochverdienten 1:1 Ausgleich und in der 58. Minute wurde Sebastian Szimayer schön freigespielt, traf mit einem Schuss in den Torwinkel zur 2:1 Führung für den SVW.

Drittligist trifft nach Kontern zum 2:3

Eine Schlafmützigkeit in der Waldhof-Defensive führte in der 61. Minute zum 2:2. Zunächst hatte Torhüter Dennis Broll den Schuss von Angelo Vaccaro reaktionsschnell abgewehrt, aber auch beim Nachschuss stand Vaccaro erneut ungehindert und konnte zum Ausgleich einnetzen. Die Minimalisten aus dem Saarland hatten mit der dritten Möglichkeit den zweiten Treffer erzielt. Das nennt man effektiv. "Wir haben es da dem Gegner bei den Kontern zu einfach gemacht. Da stimmte auch die Abstimmung nicht", gefiel Kocak der Gegentreffer überhaupt nicht. Entscheidend, die 68. Minute. Gerade hatte sich Szimayer sehr schön in der 1:1 Situation im Strafraum durchgesetzt und abgezogen, aber Elversbergs bester Spieler an diesem Tage, Torhüter Kenneth Kronholm, meisterte den Schuss von Szimayer und verhinderte so die erneute Waldhof-Führung. Im Gegenzug tanzten die Elversberger Angreifer bei dem schnell vorgetragenen Konter die Waldhof-Defensive regelrecht aus - trafen nahezu ungehindert durch Christian Grimm (69.) zur 2:3 Führung. Das war zu einfach für den Drittligisten.

Sebahattin Öztürk mit richtig starken Ansätzen

Freude machte es, dem eingewechselten Sebahattin Öztürk zuzusehen. Der 21- Jährige Neuzugang vom Kreisligisten Union Heilbronn zeigte drei, vier Aktionen die andeuteten, welch großes Talent dieser Spieler ist. Die Waldhöfer dürften noch viel Freude an Öztürk haben. Bekanntschaft mit der Schussgewalt von Öztürk machte dann Kronholm kurz vor Schluss, als er ein Öztürk-Geschoss aus 20 Metern mit einer fantastischen Parade entschärfte.

Schmeichelhafter Sieg für den SV Elversberg

Am Ende blieb es bei einem sehr schmeichelhaften 2:3 Sieg des SV Elversberg. Das Waldhof-Team hatte über 90 Minuten hinweg eine gute Leistung abgeliefert und das Spiel über weite Teile auch deutlich beherrscht. Stimmt es noch an der Feinabstimmung im Defensivverhalten und am konsequenteren Abschluss, dann dürfen sich die Blauschwarzen Fans Hoffnungen auf eine gute Saison machen. Kenan Kocak: "Wir haben jetzt mit diesem heutigen Spiel 10 Einheiten in dieser Woche gehabt. Das ist natürlich brutal viel für die Jungs. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt der Vorbereitung muss man da absolut zufrieden sein. Die eine und andere Spielsituation, als auch die Gegentreffer, gilt es natürlich zu analysieren. Aber positiv war, dass wir als Regionalligist gegen den Drittligaaufsteiger wesentlich mehr Spielanteile, als auch die besseren Chancen hatten."

Quelle: Sport-Kurier Mannheim



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.