UEFA-Pokal 1978/79

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Den UEFA-Pokal 1978/79 holte sich Borussia Mönchengladbach. Damit war die Mannschaft bei der dritten Finalteilnahme zum zweiten Mal nach 1974/75 erfolgreich.

Modus

Es wurden insgesamt sechs Runden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Bei Torgleichstand entschied zunächst die Anzahl der Auswärts erzielten Tore, danach eine Verlängerung abschließend erst das Elfmeterschießen.

Erste Runde

Team #1 hat Heimrecht im Hinspiel.

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
Dukla Prag Vorlage:Czechoslovakia 2:1 Vorlage:Italy Vicenza Calcio 1:0 1:1
AC Mailand Vorlage:Italy 8:7 (n.E.) Vorlage:Czechoslovakia Lokomotive Košice 1:0 0:1
ZSKA Sofia Vorlage:Bulgaria 3:5 Vorlage:Spain FC Valencia 2:1 1:4
Borussia Mönchengladbach Vorlage:Germany 7:2 Vorlage:Austria SK Sturm Graz 5:1 2:1
Argeş Piteşti Vorlage:Romania 5:1 Vorlage:Greece Panathinaikos Athen 3:0 2:1
Athletic Bilbao Vorlage:Spain 2:3 Vorlage:The Netherlands Ajax Amsterdam 2:0 0:3
Finn Harps Vorlage:Ireland 0:10 Vorlage:England FC Everton 0:5 0:5
Jeunesse Esch Vorlage:Luxembourg 0:2 Vorlage:Switzerland Lausanne Sports 0:0 0:2
FC Nantes Vorlage:France 0:2 Vorlage:Portugal Benfica Lissabon 0:2 0:0
Sporting Gijón Vorlage:Spain 3:1 Vorlage:Italy Torino Calcio 3:0 0:1
SC Braga Vorlage:Portugal 7:3 Vorlage:Malta Hibernians Paola 5:0 2:3
Galatasaray Vorlage:Turkey 2:6 Vorlage:England West Bromwich Albion 1:3 1:3
BFC Dynamo Vorlage:East Germany 6:6 Vorlage:SFR Yugoslavia Roter Stern Belgrad 5:2 1:4
KuPS Kuopio Vorlage:Finland 6:5 Vorlage:Denmark Boldklubben 1903 2:1 4:4
FC Basel Vorlage:Switzerland 3:7 Vorlage:Germany VfB Stuttgart 2:3 1:4
Torpedo Moskau Vorlage:The Soviet Union 7:3 Vorlage:Norway Molde FK 4:0 3:3
IF Elfsborg Vorlage:Sweden 3:4 Vorlage:France Racing Straßburg 2:0 1:4
MSV Duisburg Vorlage:Germany 10:2 Vorlage:Poland Lech Posen 5:0 5:2
Standard Lüttich Vorlage:Belgium 1:0 Vorlage:Scotland Dundee United 1:0 0:0
IK Start Vorlage:Norway 0:1 Vorlage:Denmark Esbjerg fB 0:0 0:1
FC Arsenal Vorlage:England 7:1 Vorlage:East Germany 1.FC Lokomotive Leipzig 3:0 4:1
FC Carl Zeiss Jena Vorlage:East Germany 3:2 Vorlage:Belgium Lierse SK 1:0 2:2
ÍB Vestmannæyjar Vorlage:Iceland 1:1 Vorlage:Northern Ireland FC Glentoran 0:0 1:1
Twente Enschede Vorlage:The Netherlands 3:4 Vorlage:England Manchester City 1:1 2:3
Hibernians FC Vorlage:Scotland 3:2 Vorlage:Sweden IFK Norrköping 3:2 0:0
FCU Politehnica Timişoara Vorlage:Romania 3:2 Vorlage:Hungary MTK Hungária FC 2:0 1:2
Pezoporikos Larnaka Vorlage:Cyprus 3:7 Vorlage:Poland Śląsk Wrocław 2:2 1:5
Olympiakos Piräus Vorlage:Greece 3:4 Vorlage:Bulgaria Levski Sofia 2:1 1:3 (n.V.)
Dinamo Tbilissi Vorlage:The Soviet Union 3:1 Vorlage:Italy SSC Neapel 2:0 1:1
Hajduk Split Vorlage:SFR Yugoslavia 3:2 Vorlage:Austria SK Rapid Wien 2:0 1:2
Hertha BSC Berlin Vorlage:Germany 2:1 Vorlage:Bulgaria Botev Plovdiv 0:0 2:1
Honvéd Budapest Vorlage:Hungary 8:2 Vorlage:Turkey Adanaspor 6:0 2:2

Zweite Runde

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
Ajax Amsterdam Vorlage:The Netherlands 5:0 Vorlage:Switzerland Lausanne Sports 4:0 1:0
Honvéd Budapest Vorlage:Hungary 4:2 Vorlage:Romania FCU Politehnica Timişoara 4:0 0:2
FC Everton Vorlage:England 2:2 Vorlage:Czechoslovakia Dukla Prag 2:1 0:1
Argeş Piteşti Vorlage:Romania 4:6 Vorlage:Spain FC Valencia 2:1 2:5
FC Carl Zeiss Jena Vorlage:East Germany 0:3 Vorlage:Germany MSV Duisburg 0:0 0:3 (n.V.)
Torpedo Moskau Vorlage:The Soviet Union 2:3 Vorlage:Germany VfB Stuttgart 2:1 0:2
Hajduk Split Vorlage:SFR Yugoslavia 2:2 Vorlage:England FC Arsenal 2:1 0:1
Hertha BSC Berlin Vorlage:Germany 2:1 Vorlage:The Soviet Union Dinamo Tbilissi 2:0 0:1
ÍB Vestmannæyjar Vorlage:Iceland 1:4 Vorlage:Poland Śląsk Wrocław 1:2 0:2
KuPS Kuopio Vorlage:Finland 1:6 Vorlage:Denmark Esbjerg fB 0:2 1:4
Manchester City Vorlage:England 4:2 Vorlage:Belgium Standard Lüttich 4:0 0:2
Levski Sofia Vorlage:Bulgaria 1:4 Vorlage:Italy AC Mailand 1:1 0:3
Racing Straßburg Vorlage:France 2:1 Vorlage:Scotland Hibernians FC 2:0 0:1
SC Braga Vorlage:Portugal 0:3 Vorlage:England West Bromwich Albion 0:1 0:2
Benfica Lissabon Vorlage:Portugal 0:2 Vorlage:Germany Borussia Mönchengladbach 0:0 0:2 (n.V.)
Sporting Gijón Vorlage:Spain 1:2 Vorlage:SFR Yugoslavia Roter Stern Belgrad 0:1 1:1

Achtelfinale

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
AC Mailand Vorlage:Italy 2:5 Vorlage:England Manchester City 2:2 0:3
Borussia Mönchengladbach Vorlage:Germany 5:3 Vorlage:Poland Śląsk Wrocław 1:1 4:2
Honvéd Budapest Vorlage:Hungary 4:3 Vorlage:The Netherlands Ajax Amsterdam 4:1 0:2
Esbjerg fB Vorlage:Denmark 2:5 Vorlage:Germany Hertha BSC Berlin 2:1 0:4
Racing Straßburg Vorlage:France 0:4 Vorlage:Germany MSV Duisburg 0:0 0:4
Roter Stern Belgrad Vorlage:SFR Yugoslavia 2:1 Vorlage:England FC Arsenal 1:0 1:1
FC Valencia Vorlage:Spain 1:3 Vorlage:England West Bromwich Albion 1:1 0:2
VfB Stuttgart Vorlage:Germany 4:5 Vorlage:Czechoslovakia Dukla Prag 4:1 0:4

Viertelfinale

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
Honvéd Budapest Vorlage:Hungary 4:4 Vorlage:Germany MSV Duisburg 2:3 2:1
Hertha BSC Berlin Vorlage:Germany 3:2 Vorlage:Czechoslovakia Dukla Prag 1:1 2:1
Manchester City Vorlage:England 2:4 Vorlage:Germany Borussia Mönchengladbach 1:1 1:3
Roter Stern Belgrad Vorlage:SFR Yugoslavia 2:1 Vorlage:England West Bromwich Albion 1:0 1:1

Halbfinale

Team #1 Gesamt Team #2 Hinspiel Rückspiel
MSV Duisburg Vorlage:Germany 3:6 Vorlage:Germany Borussia Mönchengladbach 2:2 1:4
Roter Stern Belgrad Vorlage:SFR Yugoslavia 2:2 Vorlage:Germany Hertha BSC Berlin 1:0 1:2

Finale

Hinspiel

9. Mai 1979
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
FK Roter Stern Belgrad
1:1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Borussia Mönchengladbach
Crvena-Zvezda-Stadion, Belgrad
Zuschauer: 87'000
Sestic 21' Jurisic 60' (Eigentor)

Rückspiel

23. Mai 1979
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Borussia Mönchengladbach
1:0
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
FK Roter Stern Belgrad
Rheinstadion, Düsseldorf
Zuschauer: 45'000
Simonsen 15' (Elfmeter)


Paarung
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Borussia Mönchengladbach - FK Roter Stern Belgrad
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ergebnis 1:0 ( 1:0 )
Datum Mittwoch: 23. Mai 1979
Ort ( Stadion ) Düsseldorf ( Rheinstadion )
Zuschauer 45.000
Schiedsrichter Alberto Michelotti (Italien )
Tore 1:0 Allan Simonsen ( 17. ) Elfmeter
Borussia Mönchengladbach Wolfgang Kneib - Hans-Hubert Vogts - Norbert Ringels, Frank Schäffer, Winfried Schäfer - Wilfried Hannes , Christian Kulik ( 59. Horst Köppel ), Horst Wohlers - Allan Simonsen , Ewald Lienen, Rudolf Gores

Trainer : Udo Lattek

FK Roter Stern Belgrad Stojanovic - Miletovic - Jovanovic, Jurisic, Jovin - Slavoljub Muslin, Blagojevic, Milovanovic ( 46. Miloš Šestić ) - Petrovic , Dušan Savić , Milosavljevic

Trainer : Stankovic



  • Nachdem das Hinspiel durch ein Eigentor von Ivan Jurisic unentschieden endete, konnte Borussia Mönchengladbach das Rückspiel ruhig angehen. Durch einen von Allan Simonsen in seinem letzten Europapokalspiel für Gladbach verwandelten Elfmeter war das Finale schnell entschieden.
  • Nach dem Spiel warnte der Gladbacher Mannschaftskapitän Berti Vogts Fans und Funktionäre, sich diesen Pokal gut anzuschauen, es würde für lange Zeit der letzte Mönchengladbacher Titel sein. Er sollte recht behalten, denn es folgte eine Durststrecke bis zum Gewinn des DFB-Pokals 1995.

Weblinks

en:UEFA Cup 1978-79 fr:Coupe UEFA 1978-1979 it:Coppa Uefa 1979 nl:UEFA Cup 1978/79



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.