Aleksandar Vasoski

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aleksandar Vasoski
Spielerinformationen
Geburtstag 21. November 1979
Geburtsort SkopjeSFR Jugoslawien,
heute Mazedonien
Größe 182 cm
Position Abwehr
Vereine in der Jugend
1989–1994
1994–1998
Metalurg Skopje
FK Skopje
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1998
1998–2000
2000–2005
2005–
Vardar Skopje
Cementarnica 55
Vardar Skopje
Eintracht Frankfurt
5 0(0)
41 0(0)
89 (10)
87 0(3)
Nationalmannschaft2
2002– Mazedonien 34 0(1)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 30. Juni 2010
2Stand: 30. Juni 2010

Aleksandar Vasoski [aˈlɛksandar ˈvasɔski] (mazedonisch Александар Васоски; * 21. November 1979 in Skopje) ist ein mazedonischer Fußballspieler.

Der Innenverteidiger Vasoski wechselte in der Winterpause der Saison 2004/05 für eine Ablösesumme von 200.000 Euro von Vardar Skopje zum damaligen Zweitligisten Eintracht Frankfurt. Mit der Eintracht gelang dem mazedonischen Nationalspieler auch der Aufstieg in die Bundesliga. Dort stellte Vasoski am 17. November 2006 einen ungewöhnlichen Rekord auf: Er erhielt am 13. Spieltag bereits seinen dritten Platzverweis der laufenden Saison. Das gelang vor ihm noch keinem Spieler in der ersten Fußball-Bundesliga.

Er bestritt bisher 34 Länderspiele für Mazedonien, in denen ihm ein Treffer gelang.[1]

Am 17. Mai 2007 verlängerte Vasoski seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt bis zum Jahre 2011 und entschied sich somit gegen Angebote, die ihm aus der englischen Premier League vorlagen. Dieser Vertrag gilt auch für die zweite Liga.

Weblinks

Einzelnachweise

ar:ألكساندر فاسوسكي ca:Aleksandar Vasoski en:Aleksandar Vasoski es:Aleksandar Vasoski fr:Aleksandar Vasoski it:Aleksandar Vasoski ja:アレクサンダル・ヴァソスキ mk:Александар Васоски pl:Aleksandar Wasoski pt:Aleksandar Vasoski sr:Александар Васоски



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.