Mehdi Mahdavikia

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mehdi Mahdavikia
Spielerinformationen
Geburtstag 24. Juli 1977
Geburtsort TeheranIran
Position Mittelfeld
Vereine in der Jugend
1991-1995 Bank Melli Teheran
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1995-1998
1998-1999
1999-2007
2007-
Persepolis Teheran
VfL Bochum
Hamburger SV
Eintracht Frankfurt

12 (3)
211 (26)
25 (0)
Nationalmannschaft2
1996- Iran 105 (13)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 27. November 2008
2Stand: 27. November 2008

Mehdi Mahdavikia (* 24. Juli 1977 in Teheran) ist ein iranischer Fußballspieler.

Karriere

Verein

Mahdavikia spielte in seiner Jugend für den iranischen Klub Bank Melli Teheran. Im Jahr 1995 wurde er als Spieler von Bank Melli Teheran mit dem Goldenen Schuh ausgezeichnet. Seinen Durchbruch schaffte er mit seinem Wechsel zum iranischen Spitzenclub Persepolis Teheran im Jahr 1995, mit dem er drei Meisterschaften feierte und bei dem er iranischer Fußballnationalspieler wurde. Im Januar 1999 - nach der für ihn erfolgreichen WM 1998 - wechselte er zum VfL Bochum. Bereits ein halbes Jahr später ging der Flügelstürmer, der sich sowohl als klassischer Rechtsaußen als auch im rechten Mittelfeld wohlfühlt, nach dem Abstieg der Bochumer aus der Fußball-Bundesliga zum Hamburger SV. Aufgrund seiner unvergessenen Flügelläufe und zahlreichen Torvorlagen avancierte er zum Publikumsliebling. Ab der Saison 2005/06 wurde er meistens als rechter Verteidiger in der Viererkette eingesetzt. Nach acht Spielzeiten beim Hamburger SV wechselte Mahdavikia im Juni 2007 ablösefrei zu Eintracht Frankfurt.

Nationalmannschaft

Mahdavikia spielte über 100-mal für die Iranische Fußballnationalmannschaft. Im August 2006 wurde Mahdavikia zum neuen Kapitän der iranischen Nationalmannschaft bestimmt und trat damit die Nachfolge von Ali Daei an.

Erfolge/Titel

Als Nationalspieler

Mit seinen Vereinen

Auszeichnungen

Privatleben

Mahdavikia hat im Laufe seiner Karriere mehrere Auszeichnungen erhalten. Er wurde u. a. zum Asiens Fußballer des Jahres 2003 gewählt. In der Bundesliga sind besonders seine Antworten in Interviews beliebt, die nicht selten und bei jeder Gelegenheit mit dem Wort „geil“ untermalt werden.

Er ist verheiratet und hat eine Tochter.

Siehe auch

Weblinks


ar:مهدي مهدافيكيا bg:Меди Мадавикия bn:মেহদি মাহদাভিকিয়া ca:Mehdi Mahdavikia en:Mehdi Mahdavikia es:Mehdi Mahdavikia fa:مهدی مهدوی‌کیا fi:Mehdi Mahdavikia fr:Mehdi Mahdavikia he:מהדי מהדוויקיה id:Mehdi Mahdavikia it:Mehdi Mahdavikia ja:メフディ・マハダヴィキア ko:메흐디 마다비키아 nl:Mehdi Mahdavikia pl:Mehdi Mahdavikia pt:Mehdi Mahdavikia ru:Махдавикия, Мехди simple:Mehdi Mahdavikia sv:Mehdi Mahdavikia tr:Mehdi Mahdavikia zh:迈赫迪·马达维基亚



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.