Fußball-Bundesliga 1967/68

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Fußball-Bundesliga 1967/68
Logo des DFB 1945-1995
Meister 1. FC Nürnberg
Pokalsieger 1. FC Köln
Absteiger Karlsruher SC, Borussia Neunkirchen
Mannschaften 18
Torschützenkönig Hannes Löhr (1. FC Köln)
Fußball-Bundesliga 1966/67

Erster in der Saison 1967/68 der deutschen Fußball-Bundesliga und somit Deutscher Meister der Herren wurde der 1. FC Nürnberg.

Saisonüberblick

Unter dem Trainer Max Merkel gewann der „Club“ – zu dieser Zeit der Rekordmeister – seine neunte Deutsche Meisterschaft. Die war bis zum Pokalsieg 2007 der letzte Titelgewinn für den Club. 1987/88 erreichte Nürnberg Platz 5.

Der Karlsruher SC und Borussia Neunkirchen stiegen in die Regionalliga ab.

Torschützenkönig wurde Hannes Löhr vom 1. FC Köln mit 27 Toren.


Abschlusstabelle

Verein Sp. S U N Tore Quot. Punkte
1. 1. FC Nürnberg 34 19 9 6 71:37 1,92 47:21
2. Werder Bremen 34 18 8 8 68:51 1,33 44:24
3. Borussia Mönchengladbach 34 15 12 7 77:45 1,71 42:26
4. 1. FC Köln 34 17 4 13 68:52 1,31 38:30
5. FC Bayern München (P) 34 16 6 12 68:58 1,17 38:30
6. Eintracht Frankfurt 34 15 8 11 58:51 1,14 38:30
7. MSV Duisburg 34 13 10 11 69:58 1,19 36:32
8. VfB Stuttgart 34 14 7 13 65:54 1,20 35:33
9. Eintracht Braunschweig (M) 34 15 5 14 37:39 0,95 35:33
10. Hannover 96 34 12 10 12 48:52 0,92 34:34
11. Alemannia Aachen (N) 34 13 8 13 52:66 0,79 34:34
12. TSV 1860 München 34 11 11 12 55:39 1,41 33:35
13. Hamburger SV 34 11 11 12 51:54 0,94 33:35
14. Borussia Dortmund 34 12 7 15 60:59 1,02 31:37
15. FC Schalke 04 34 11 8 15 42:48 0,88 30:38
16. 1. FC Kaiserslautern 34 8 12 14 39:67 0,58 28:40
17. Borussia Neunkirchen (N) 34 7 5 22 33:93 0,35 19:49
18. Karlsruher SC 34 6 5 23 32:70 0,46 17:51
Deutscher Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister: 1. FC Nürnberg
DFB-Pokal-Sieger und Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger: 1. FC Köln
Abstieg in die Regionalliga: Karlsruher SC, Borussia Neunkirchen
(M) Deutscher Meister 1966/67
(P) DFB-Pokal-Sieger 1966/67
(N) Aufsteiger der Saison 1966/67
Aufsteiger aus der Regionalliga, Gruppe 1: Kickers Offenbach
Aufsteiger aus der Regionalliga, Gruppe 2: Hertha BSC

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

1967/1968 1. FC Nürnberg SV Werder Bremen Borussia Mönchengladbach 1. FC Köln FC Bayern München Eintracht Frankfurt MSV Duisburg VfB Stuttgart Eintracht Braunschweig Hannover 96 Alemannia Aachen TSV 1860 München Hamburger SV Borussia Dortmund FC Schalke 04 1. FC Kaiserslautern Borussia Neunkirchen Karlsruher SC
1. 1. FC Nürnberg 0:0 1:0 2:1 7:3 0:2 4:1 5:1 3:1 2:1 4:1 1:1 4:0 2:1 2:3 4:1 3:0 2:0
2. Werder Bremen 0:4 0:4 3:1 4:1 2:0 3:3 3:1 3:2 1:0 0:1 2:2 1:4 2:1 2:0 2:1 2:1 6:1
3. Borussia Mönchengladbach 1:1 3:1 1:0 1:1 1:1 1:1 1:1 2:0 5:1 3:0 1:1 4:1 2:2 1:6 8:2 10:0 0:0
4. 1. FC Köln 3:3 1:4 2:5 3:3 5:1 3:0 2:2 1:0 2:1 3:1 1:0 2:1 3:0 7:0 5:0 2:1 4:0
5. FC Bayern München 0:2 2:3 3:1 0:3 3:0 0:4 3:1 3:0 1:0 4:1 2:2 1:0 2:0 2:0 4:1 4:0 3:0
6. Eintracht Frankfurt 1:2 5:3 3:1 1:2 2:3 3:2 4:0 2:0 3:0 1:1 2:1 1:1 4:1 2:2 5:2 4:1 2:0
7. MSV Duisburg 2:0 1:1 2:2 3:2 3:3 0:1 3:3 2:3 1:2 3:0 2:1 1:2 2:2 1:1 7:0 3:1 2:1
8. VfB Stuttgart 1:1 0:3 1:3 2:0 3:0 4:0 3:0 0:0 2:0 4:1 2:1 4:1 4:1 2:0 0:1 2:1 3:2
9. Eintracht Braunschweig 0:3 0:3 2:1 1:2 1:0 0:0 3:0 2:1 0:1 2:0 0:1 0:1 2:0 1:0 1:0 4:2 1:0
10. Hannover 96 1:1 4:2 1:1 3:0 2:1 2:1 2:2 2:1 1:1 1:1 1:2 2:2 2:2 2:1 2:0 2:0 2:0
11. Alemannia Aachen 2:0 1:1 0:0 4:2 0:4 2:1 4:4 3:2 2:1 2:2 3:3 2:0 3:0 2:1 1:1 5:1 2:1
12. TSV 1860 München 1:2 1:3 0:0 0:1 3:2 5:0 0:1 3:3 1:0 3:1 6:0 0:1 3:0 1:2 0:3 5:0 3:0
13. Hamburger SV 3:1 2:1 2:3 3:1 2:1 0:1 1:3 1:1 0:0 2:3 5:1 2:2 3:2 1:1 1:1 0:0 0:0
14. Borussia Dortmund 1:2 1:1 3:1 2:0 6:3 2:1 4:3 2:1 0:1 3:1 1:0 0:0 2:2 2:1 4:0 6:0 5:0
15. FC Schalke 04 0:0 0:2 3:4 1:1 0:1 0:0 0:3 2:1 0:2 1:1 2:1 0:0 3:0 1:0 2:1 2:0 2:0
16. 1. FC Kaiserslautern 1:0 2:2 0:1 2:1 2:2 1:1 0:1 2:0 2:2 0:0 1:0 0:0 3:3 2:2 1:0 2:1 1:1
17. Borussia Neunkirchen 2:2 0:0 0:3 2:1 1:1 2:2 2:1 0:5 1:2 3:1 0:1 1:0 0:3 3:2 1:5 2:1 3:2
18. Karlsruher SC 1:1 1:2 3:2 0:1 0:2 0:1 0:2 1:4 1:2 3:1 2:4 0:3 2:1 2:0 1:0 2:2 5:1

Torschützenliste

Pl. Nat. Spieler Verein Tore
1 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Hannes Löhr 1. FC Köln 27
2 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Franz Brungs 1. FC Nürnberg 25
3 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Herbert Laumen Borussia Mönchengladbach 19
Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Gerd Müller FC Bayern München 19
Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Peter Meyer Borussia Mönchengladbach 19
Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Rainer Ohlhauser FC Bayern München 19

Die Meistermannschaft 1. FC Nürnberg

1. 1. FC Nürnberg
1 FC Nuernberg Logo.png

Gyula Tóth, Roland Wabra; Horst Blankenburg, Karl-Heinz Ferschl, Helmut Hilpert, Horst Leupold, Ludwig Müller, Fritz Popp, Hubert Schöll, Ferdinand Wenauer; Claus-Jürgen Braun, Franz Brungs, Zvezdan Cebinac, Heinz Müller, Gustl Starek, Heinz Strehl, Georg Volkert.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.