Niki Zimling

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Niki Zimling
Spielerinformationen
Voller Name Niki Dige Zimling
Geburtstag 19. April 1985
Geburtsort TårnbyDänemark
Größe 175 cm
Position Mittelfeld
Vereine in der Jugend




bis 2002
Fremad Amager
Tårnby BK
Amager Boldklub af 1970
KB Kopenhagen
Brøndby IF
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2003–2005
2005–2008
2009–2011
2010–2011
2011–2013
2013–
Brøndby IF
Esbjerg fB
Udinese Calcio
NEC Nimwegen (Leihe)
FC Brügge
1. FSV Mainz 05
17 0(1)
81 (16)
5 0(0)
26 0(4)
36 0(1)
13 0(1)
Nationalmannschaft2
2000–2001
2000–2002
2003–2004
2004
2006
2008–
Dänemark U-16
Dänemark U-17
Dänemark U-19
Dänemark U-20
Dänemark U-21
Dänemark
5 0(0)
23 0(4)
12 0(1)
3 0(0)
5 0(0)
18 0(1)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: Saisonende 2012/13
2Stand: 1. April 2013

Niki Dige Zimling (* 19. April 1985 in Tårnby, Dänemark) ist ein dänischer Fußballspieler, der seit Januar 2013 beim 1. FSV Mainz 05 unter Vertrag steht.

Karriere

Verein

Anfänge und Beginn der Karriere bei Brøndby IF

Zimling begann mit dem Fußballspielen bei Fremad Amager, ehe er über Stationen bei Tårnby BK, Amager Boldklub af 1970 und KB Kopenhagen zur Jugendabteilung von Brøndby IF kam. Dort begann er 2003 seine Profikarriere. 2005 wurde er mit dem Verein die Meister und Pokalsieger. Allerdings war er in dieser Saison nur Ersatzspieler.

Esbjerg fB

Zur neuen Saison wechselte er zu Esbjerg fB. Mit Esbjerg erreichte Zimling 2006 erneut das Pokalfinale, das mit 0:1 nach Verlängerung gegen Zweitligist Randers FC verloren wurde. In der Folgesaison erzielte Zimling in 30 Ligaspielen zehn Treffer, in der nächsten Spielzeit mit Esbjerg erreichte er das Pokalfinale (2:3 gegen Brøndby).

Udinese Calcio

Im Januar 2009 wechselte Zimling zum italienischen Erstligisten Udinese Calcio. Allerdings konnte er sich dort nicht durchsetzen.

NEC Nijmegen

Im Sommer 2010 an den niederländischen Erstligisten NEC Nijmegen verliehen. Dort kam der defensive Mittelfeldspieler in 26 Spielen zum Einsatz und erzielte dabei vier Tore.

FC Brügge

Nijmegen verließ er nach einer Saison und wurde von Udinese Calcio zur Saison 2011/12 zum belgischen Erstligisten FC Brügge transferiert. Zimling begleitete seinen Nimweger Mannschaftskameraden Björn Vleminckx, Torschützenkönig der Eredivisie 2010/11, nach Belgien. Bei Brügge erhielt er einen Vierjahresvertrag.[1] In seiner erste Saison kam er in der Meisterschaft auf 29 Einsätze, in der Play-off-Runde auf fünf Einsätze. Dabei gelang ihm ein Tor. Im Kampf um die Meisterschaft musste man jedoch dem RSC Anderlecht den Vortritt lassen. In der Europa League kam Zimling mit Brügge bis ins Sechzehntelfinale, in dem man gegen Hannover 96 ausschied. In der Spielzeit 2012/13 kam Zimling bis zur Winterpause in sieben Spielen zum Einsatz, in denen er ein Tor erzielte.

FSV Mainz 05

In der Winterpause der Saison 2012/13 wechselte Zimling in die Bundesliga und unterschrieb beim 1. FSV Mainz 05 einen bis zum 30. Juni 2017 gültigen Vertrag.[2]

Nationalmannschaft

Zimling kam für mehrere dänische Juniorennationalmannschaften zum Einsatz und nahm mit der dänischen U-21-Nationalmannschaft an der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2006 teil.

Sein erstes Länderspiel für die A-Nationalmannschaft Dänemarks machte Zimling am 6. Februar 2008 beim 2:1-Sieg in Nova Gorica gegen Slowenien. In jenem Länderspiel wurde er in der 65. Minute für Daniel Jensen eingewechselt. Nach über zweijähriger Pause machte Niki Zimling am 17. November 2010 sein zweites Länderspiel, als er in Aarhus beim 1:1 gegen Tschechien in der 69. Minute für Christian Poulsen eingewechselt wurde.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Deense middenvelder Niki Zimling tekent voor 4 seizoenen, Vereinshomepage des Club Brügge vom 27. Mai 2011
  2. Niki Zimling kommt vom FC Brügge, Vereinshomepage des 1. FSV Mainz 05 vom 25. Januar 2013


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.